Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2008, 20:28   #1
urkron
Handschalterfahrad Fahrer
 
Benutzerbild von urkron
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: E32-740iA (12.92)
Beitrag Neuer Kraftstoff E10

Ich habe heute eine E-Mail vom BMW Servicecenter bekommen. Danach sollte es kein Problem für unsere Bimmer sein den Neuen Kraftstoff zu tanken.



Freude am Fahren ist unsere Motivation - auch mit alternativen Kraftstoffen. In diesem Jahr ändert sich bundesweit die Zusammensetzung der handelsüblichen Kraftstoffe zugunsten eines beigemischten Bio-Anteils. Ziel ist, die CO2-Emissionen weiter zu reduzieren. Kein Problem für BMW Fahrer - und das ohne jedes Nachrüsten.

Denn alle BMW Benzinmotoren ab Produktion Januar 1998 können ohne Einschränkungen die neuen Ottokraftstoffe tanken, die 2008 unter der Bezeichnung E10 für Super- und Normalbenzin mit zehn Prozent Ethanolanteil eingeführt werden. Dies gilt auch für ältere BMW Motoren, sofern laut Betriebsanleitung nicht ausdrücklich Super Plus getankt werden muss. In diesem Fall bleibt die Möglichkeit, Super Plus mit maximal fünf Prozent Ethanolanteil zu tanken. Kraftstoffe mit höherem Bio- beziehungsweise Ethanolanteil (E50 bis E85) sind bei BMW Fahrzeugen dagegen nicht einsetzbar.

Für BMW Dieselmodelle gelten dagegen keinerlei Einschränkungen: Jeder BMW Dieselmotor verträgt den bereits eingeführten Dieselkraftstoff B7 mit sieben Prozent Rapsmethylester. Das gilt sowohl für BMW Diesel mit als auch für Fahrzeuge ohne serienmäßigen oder von BMW nachgerüsteten Partikelfilter.

Für Fahrer von BMW Fahrzeugen mit BMW EfficientDynamics bringen die neuen Kraftstoffe weitere Vorteile: So verringert sich der CO2-Ausstoß zusätzlich.

Erfahren Sie mehr über den Einsatz alternativer Kraftstoffe
Alles über BMW EfficientDynamics

Gute Fahrt wünscht Ihre BMW Kundenbetreuung



Gruß Ralf
__________________
Frauen Komplimente zu machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld. Immer nur wenige Millimeter zwischen Leben und Tod!
urkron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2008, 20:33   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo ralf

dazu war vor einigen tagen, ein interessanter bericht im fernsehen, die
meissten grossen automarken ( auch BMW war dabei) hatten zuerst eine
warnung wegen des E10 ausgesprochen,dass dies für autos ab einem bestimmten alter NICHT fahrbar ist, ohne grössere motorschäden zu
verursachen. nach einigem schriftverkehr ( ämter, eu, ministerien) sind
dann " ganz plötzlich" alle zurück gerudert und der kraftstoff
war "durch einige briefwechsel" plötzlich für beinahe!!! alle!!! autos OHNE!!!!
probleme fahrbar. ( ein schelm,der bösses ahnt)

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2008, 20:44   #3
sandstein24
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sandstein24
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
Standard

Ich bin da auch noch skeptisch.

Viele Leute hier, haben ja gute Erfahrungen mit E85 Mischungen. Ich hatte aber leider ganz andere Erfahrungen bei 50/50 E85 und Super. Mein Auto lief teilweise grausam und verbrauchte erheblich mehr. Wenn ich mir dann überlege, dass ich künftig stets 10% Ethanol fahre, dann kann das (für mein Auto) nicht so toll sein.

Es scheint wirklich von Auto zu Auto unterschiedlich zu sein, wenn man mal die E85 Threads verfolgt.

Grüße

Jan
sandstein24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2008, 20:47   #4
urkron
Handschalterfahrad Fahrer
 
Benutzerbild von urkron
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: E32-740iA (12.92)
Standard

Hallo Peter,
leider habe ich anscheinend mal wieder das wichtigste verpasst.
Irgendwie war mir bekannt das der Kraftstoff für ältere Autos nicht kompatibel ist, so war ich dann doch einegermaßen überrascht als ich die E-Mail gelesen habe.
Hauptsache ist aber wir könne problemlos weiter Super tanken.


Gruß Ralf
urkron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2008, 21:09   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von urkron Beitrag anzeigen
Hallo Peter,
leider habe ich anscheinend mal wieder das wichtigste verpasst.
Irgendwie war mir bekannt das der Kraftstoff für ältere Autos nicht kompatibel ist, so war ich dann doch einegermaßen überrascht als ich die E-Mail gelesen habe.
Hauptsache ist aber wir könne problemlos weiter Super tanken.


Gruß Ralf

nicht super ralf, nein superplus ist angesagt

das normalbenzin wird es nicht mehr geben,dass super ist dann mit der
o.g. beimengung,dass einzige,was so bleiben soll,wie bisher ist das superplus.

na ja, dadurch,dass dann viiieeele nur noch superplus tanken dürfen/müssen,
wird die nachfrage so ansteigen,das sicherlich der superplus preis auf
35 jahre festgeschrieben wird.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2008, 21:13   #6
vomi
Individualer
 
Benutzerbild von vomi
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
Standard

Zitat:
Zitat von urkron Beitrag anzeigen
Hallo Peter,
leider habe ich anscheinend mal wieder das wichtigste verpasst.
Irgendwie war mir bekannt das der Kraftstoff für ältere Autos nicht kompatibel ist, so war ich dann doch einegermaßen überrascht als ich die E-Mail gelesen habe.
Hauptsache ist aber wir könne problemlos weiter Super tanken.


Gruß Ralf
Hi Leute

soweit ich das mitbekommen habe läßt der Umweltminister Gabriel gerade prüfen wieviele Fahrzeuge von der Unverträglichkeit betroffen sind.(Meines erachtens ist dies wieder eine Hinhaltetaktik.) Da werden wieder schöne Steuergelder für ein Gutachten ausgegeben. Lt. Automobilverband sollen es so um die 350T. Fahrzeuge sein. Ich glaube eher an ein paar tausend.

Gruss
Mike
__________________

Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
vomi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2008, 21:17   #7
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von vomi Beitrag anzeigen
Hi Leute

soweit ich das mitbekommen habe läßt der Umweltminister Gabriel gerade prüfen wieviele Fahrzeuge von der Unverträglichkeit betroffen sind.(Meines erachtens ist dies wieder eine Hinhaltetaktik.) Da werden wieder schöne Steuergelder für ein Gutachten ausgegeben. Lt. Automobilverband sollen es so um die 350T. Fahrzeuge sein. Ich glaube eher an ein paar tausend.

Gruss
Mike
ja, die paar tausend wurden in dem fernsehbericht auch angegeben,diese
zahl entstand aber erst, NACHEM, auf geheimnisvolle weise, ganz plötzlich
beinahe jedes auto mit dem neuen sprit "problemlos" fahrbar ist.

viele grüsse

peter

ps. ich meine, es wäre motorvision oder am sonntag nachmittag AMS-TV gewesen,wo dieser bericht gezeigt wurde.... bin aber nicht sicher..
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2008, 21:26   #8
urkron
Handschalterfahrad Fahrer
 
Benutzerbild von urkron
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: E32-740iA (12.92)
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
nicht super ralf, nein superplus ist angesagt

das normalbenzin wird es nicht mehr geben,dass super ist dann mit der
o.g. beimengung,dass einzige,was so bleiben soll,wie bisher ist das superplus.

na ja, dadurch,dass dann viiieeele nur noch superplus tanken dürfen/müssen,
wird die nachfrage so ansteigen,das sicherlich der superplus preis auf
35 jahre festgeschrieben wird.

viele grüsse

peter
Hallo Peter,

so wie ich das lese sind die neuen Kraftstoffe für unsere Autos freigegeben, oder auch umgekehrt.
Ich werde weiterhin Super tanken und nicht auf Super Plus umsteigen. Das ist mir zu teuer und ich will doch noch mein Lenkrad haben, du weißt ja.

Gruß Ralf
urkron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2008, 21:30   #9
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von urkron Beitrag anzeigen
Hallo Peter,

so wie ich das lese sind die neuen Kraftstoffe für unsere Autos freigegeben, oder auch umgekehrt.
Ich werde weiterhin Super tanken und nicht auf Super Plus umsteigen. Das ist mir zu teuer und ich will doch noch mein Lenkrad haben, du weißt ja.

Gruß Ralf
ach herrje, dass lenkrad, ich glaubs ja jetzt nicht

sag nur,dass hast du immer noch nicht im auto ????

ich kann schon bald mein zweites einbauen lassen,da sich das wurzelholz
mit dem sabber nicht so gut verträgt

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2008, 21:33   #10
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

das macht mich nun auch unsicher, obwohl ich seit einiger zeit E85 dazu tanke.
Macht es nun schäden am motor oder nicht ???

das laufverhalten meines motors hat sich auf jeden fall verbessert, also kann es doch nicht schlecht sein.
mein motor hat bisher nur normal benzin bekommen, niemals super. (außer gelengtlich in polen).

meine mischung ist zur zeit ca. 60 % E85 zum super (gibt ja kein normal mehr).

gr. Jürgen
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW Stellungnahme zu E10-Biokraftstoff! Claus BMW 7er, allgemein 92 08.03.2011 09:11
Motorraum: E10 Ethanol - verbindliche Aussage BMW? Ice-T BMW 7er, Modell E38 34 16.03.2008 11:26
Kraftstoff Rückschlagventil hofgb BMW 7er, Modell E32 2 14.12.2007 15:48
Motorraum: Kraftstoff marcellimburg BMW 7er, Modell E32 6 23.01.2007 22:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group