Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2011, 21:26   #1
Jagblack
Altes Mitglied
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: -
Fahrzeug: -
Standard Schallisolierung. Welcher Ersatz?

Grüß euch,
hat schon irgendwer mal nachgedacht was man als Ersatz für die Schallisolierungen hinten hinter den Sitzen, unter dem Rollo, usw nehmen kann.
Wie bei den meisten wahrscheinlich sind auch bei mir die Schallisolierungen etwas brüchig und porös . Und beim Freundlichen kosten die eine Menge. Alleine die Schallisolierung unter dem Rollo kostet stolze 134,32. Wieso kostet den nur ein Stück Schaum und Gummi so eine Summe. Ist da etwas besonderes drinnen?
Gruß,
Raphael

Geändert von Jagblack (28.05.2011 um 21:36 Uhr).
Jagblack ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2011, 21:37   #2
TS1304
E32-Liebhaber
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
Standard

Da ist nichts besonderes drin. Kannst auch Dinge benutzen, die man im Lautsprecher-/Akkustikbau und zur PC-Dämmung einsetzt.
Gruß
Tim
TS1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2011, 21:45   #3
uwecsi
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Ort: aschach
Fahrzeug: xxx
Standard

Abgesehen davon, dass mich das so ziemlich überhaupt nicht jucken würde, da schliesslich nicht sichtbar, würde sich AMAFLEX anbieten.
Allerdings sollte man übern "Bierpreis" zugang haben, da legal Bordellpreise verlangt werden
Wird im Lüftungsbereich verwendet, primär Frischluftseitig um ein schwitzen zu vermeiden und ist selbstklebend.
uwecsi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2011, 21:52   #4
Jagblack
Altes Mitglied
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: -
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von uwecsi Beitrag anzeigen
Allerdings sollte man übern "Bierpreis" zugang haben, da legal Bordellpreise verlangt werden
Das Problem ist nicht der Geldmangel sondern der Preis. Einen lockeren 1000 um die Schallisolierung orginal zu wechseln ist schon heftig. Da kauf ich mir lieber Alpina-Felgen als die ,,Drecksmatten'' um diesen Preis zu wechseln.

Geändert von Jagblack (28.05.2011 um 22:03 Uhr).
Jagblack ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2011, 22:03   #5
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von uwecsi Beitrag anzeigen
AMAFLEX
ARMAFLEX "Bierpreis"

__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2011, 22:07   #6
Jagblack
Altes Mitglied
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: -
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von McTube Beitrag anzeigen
ARMAFLEX "Bierpreis"

Danke dir.
Hat es schon jemand probiert die Schallisolierungen zu wechseln? Und wie sieht es aus (fals es schon wer ausprobiert hat).
Jagblack ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2011, 22:13   #7
uwecsi
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Ort: aschach
Fahrzeug: xxx
Standard

@mcTube, die 6m2 selbstklebend hatte ich angedacht.
Das r nachreiche
Hatte auch mal im E23 Forum gelesen, wo ein Material aus dem Bootsbau verwendet wurde.

Geändert von uwecsi (28.05.2011 um 22:18 Uhr). Grund: Ergänzung
uwecsi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2011, 19:18   #8
rennie
Möchtegern-Experte
 
Benutzerbild von rennie
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
Standard

Na ja, also, unter der Hutablage tut's ja wohl auch 'n Stücke Malervlies!

Na und wenn Du willst kannst du den damit verkleben:

__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen... ...außer durch ein Schaltgetriebe => Lang lebe mein M60-Handschalter!

Suche: Doppelglastüren Sterlingsilber / Nappa-Volleder-Teile schwarz (Fahrer-Türgriff mit intakten Nähten, Sitzpappen m./o. Tische, Armaturenbrett) / NFL-Nußbaum-Vesperbrett f. Handschaltung & Volleder / Leselampen hinten -9/88 (1 Stecker)
Tausche weg: Leselampen hi. (2 Stecker) / Doppelglastüren rot&schwarz
Biete bei hood Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Lübeck/Kiel Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bln.
rennie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2011, 12:57   #9
Stef
Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2004
Ort: Kassel
Fahrzeug: E38-728i Bj. 07.99
Standard

Hallo Raphael,

schau mal unter Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Schalldämmung, Schallabsorber, Noppenschaumstoff, Schallschutz, Raumakustik, Pyramidenschaumstoff, A105, die haben Dämmplatten für jeden Zweck.

Gruß
Stef
Stef ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2011, 16:42   #10
M5-Freak
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M5-Freak
 
Registriert seit: 01.06.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32 730i (DA83056) 09/1991
Standard

Hallo!

Ich beziehe meinen Dachhimmel neu und bei dem Stoff, der mir gefällt ist kein "Schaumstoffrücken" vorhanden.
Wo kann ich solchen dünnen Dämmstoff kaufen? (so ca. 3mm wäre, glaube, richtig)

Und zusätzlich möchte ich das Dach und die Säulen (eventuell auch noch die Türen) extra dämmen. Was kann ich dafür nehmen, hat da jemand eine Idee? Also es muss jetzt kein extremteurer Dämmstoff sein. Möchte eigentlich nur etwas die Windgeräusche reduzieren, gerade die so vom Dach kommen. (Nein, es sind keine Geräusche, die durch Spaltöffnungen vom Schiebedach o.ä. entstehen , einfach nur der laute Wind )

Gruß Silvio


Sowas wäre das richtige zw. Stoff und Dachhimmelpappe, oder?
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.aixfoam.de/cgi-bin/shop/a...5&FUNC_ID=8005

Geändert von M5-Freak (02.07.2011 um 16:47 Uhr). Grund: link hinzugefügt
M5-Freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasanlage: V8 MSD Ersatz KJ750IL BMW 7er, Modell E32 5 21.12.2012 05:21
Abgasanlage: KAT-Ersatz? Kaypo BMW 7er, Modell E32 0 11.06.2010 13:08
Abgasanlage: Lambdasone - Welcher Stecker kommt nach vorne, welcher nach hinten? 750_b12 BMW 7er, Modell E32 0 03.10.2007 17:06
Automatikgetriebe ersatz? ianko Autos allgemein 1 15.03.2004 18:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group