Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.07.2006, 17:11   #1
MTK730
Gasbrenner
 
Benutzerbild von MTK730
 
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Hofheim
Fahrzeug: Opel Omega FL 3.2 mit Vialle LPi / kein 7er mehr,den hat ein guter Freund übernommen
Standard Zusätzlicher Benzinverbrauch Landi Renzo LCS A1 Venturi

Hallo,

vielleicht kann mir einer der Profis hier im Forum einen Tip geben.

In meinem BMW 730 iA R6 ist eine Landirenzo LCS A1 Venturi verbaut.
Die Anlage läuft einwandfrei, ich habe sie z.Zt. auf Sommerbetrieb programmiert, d.h. umschalten auf Gasbetrieb bei 25 Grad Wassertemperatur.
Bei den Temperaturen der letzten Wochen bedeutet das, ich fahre max. 50 m und dann läuft die Anlage sauber auf Gas. Dann gehts 20 km auf die Autobahn (ca. 140-160 km/h)und abends die gleiche Strecke zurück. Dazu kommt nur ganz wenig Kurzstreckenverkehr. Verbrauch liegt bei 15-16 l Gas,was etwa 15 % mehr als vorher mit Benzin ist. Soweit, sogut.
Was mich stört ist der zusätzliche Benzinverbrauch. Ich fahre z.Zt. praktisch zu 99% auf Gas und trotzdem "verschwinden" ca. 1,5-2,0 l Benzin je 100 KM. Es kann doch nicht sein, das der Anlassvorgang soviel Sprit verbraucht, oder?

Ich habe schon daran gedacht, ev. die Benzinpumpe im Gasbetrieb abzuschalten,technisch sollte das doch zu machen sein.
Kann mir jemand sagen, wie?

Wie sieht das bei anderen Gasfahrern aus, die auch eine Venturi eingebaut haben ?

Gruss & Danke vorab, MTK730
__________________

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ...
"Lieber grosse Autos als kleine Panzer !!!" (aus "Kottan ermittelt", ORF)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mein 7er
MTK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2006, 21:42   #2
dadsi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.05.2005
Ort: aalen
Fahrzeug: 730i (6Zyl.) 01/91 Schalter LPG Umrüstg.
Standard Benzinverbrauch

hallo,
habe zwar eine sequentielle, die aber manchmal erst nach 5km umschaltet. Im Schnitt habe ich knapp unter 14l Gas die letzten 70.000km verbraucht und etwa alle 2-3 Tankfüllungen knapp um die 10l Sprit. Gastank brutto 166l, was dann wohl so 0,3-0,5 L/100km bedeutet. Gefahren in 1 Sommerund 2 Winter.
Gruß dadsi
dadsi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2006, 22:37   #3
pasoh
Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2006
Ort: bielefeld
Fahrzeug: e23-735exe(6/85),e32-730(4/90)
Standard

meine Frau hat auch einen 730iA R6 mit einer Venturianlage.Gas ca 14L plus ca. 0,5-1L Benzin.Die Anlage ist im Mai 05 eingebaut worden,ruckelt allerdings leicht beim anfahren.Gruss Mike
pasoh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2006, 22:44   #4
MTK730
Gasbrenner
 
Benutzerbild von MTK730
 
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Hofheim
Fahrzeug: Opel Omega FL 3.2 mit Vialle LPi / kein 7er mehr,den hat ein guter Freund übernommen
Standard

Zitat:
Zitat von pasoh
meine Frau hat auch einen 730iA R6 mit einer Venturianlage.Gas ca 14L plus ca. 0,5-1L Benzin.Die Anlage ist im Mai 05 eingebaut worden,ruckelt allerdings leicht beim anfahren.Gruss Mike
Hallo,

welche Venturi ist es denn ? Hätte da eine Idee, woher das Geruckel kommt.

Gruss, Rüdiger
MTK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2006, 15:17   #5
MR77
über 20 Jahre dabei…
 
Benutzerbild von MR77
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
Standard So wirds gemacht...

Hi Leute,

1. Hätte gerne ein Foto von dem Gastank mit brutto 166 l im E32.

2. Lass mal Starten mit Benzin sein. Und fahre 100% nur auf Gas. Das geht ohne Probleme bei diesen Temperaturen. Und dann nochmal den Benzinverbrauch kontrollieren.

Zum Starten auf Gas musst du allerdings jedesmal als "Notstart" starten. Zündung an, dann Umschalttaste solange drücken, bis er auf Gas schaltet. Dann Motor anlassen.

3. Wenn dann immer noch Benzinverbrauch, dann Loch im Tank flicken.
__________________
Gruß
Markus

Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
MR77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2006, 16:55   #6
altbert
alszus was annersders…
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
Standard

Zitat:
Lass mal Starten mit Benzin sein. Und fahre 100% nur auf Gas.
Du tust Dir nur auf Dauer keinen Gefallen damit, weil Du, wenn Du nicht regelmäßig Dein Spritsystem benutzt, irgendwann mit Ablagerungen zu tun haben wirst.
Da sind die paar Liter Sprit, die Du verbrauchst, billiger als eine evtl. Reparatur.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2006, 22:03   #7
pasoh
Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2006
Ort: bielefeld
Fahrzeug: e23-735exe(6/85),e32-730(4/90)
Standard

Hallo Rüdiger! Die Anlage ist von BRC.Für einen Rat wäre ich natürlich sehr dankbar.Der Wagen war auch schon 2mal deswegen in Braunschweig aber ohne Erfolg.Gruss Mike
pasoh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2006, 22:18   #8
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von pasoh
Hallo Rüdiger! Die Anlage ist von BRC.Für einen Rat wäre ich natürlich sehr dankbar.Der Wagen war auch schon 2mal deswegen in Braunschweig aber ohne Erfolg.Gruss Mike
.

Hallo!
Wenn Du eine BRC-Anlage hast - dann frag den BRC-Papst hier im Forum:

Erich M.

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2006, 09:01   #9
MTK730
Gasbrenner
 
Benutzerbild von MTK730
 
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Hofheim
Fahrzeug: Opel Omega FL 3.2 mit Vialle LPi / kein 7er mehr,den hat ein guter Freund übernommen
Standard

Zitat:
Zitat von pasoh
Hallo Rüdiger! Die Anlage ist von BRC.Für einen Rat wäre ich natürlich sehr dankbar.Der Wagen war auch schon 2mal deswegen in Braunschweig aber ohne Erfolg.Gruss Mike
Hallo pasoh,

ich gehe mal davon aus, dass die BRC auch eine Lambda geregelte Anlage ist.
Hier geht das TPS Signal (Trottle Position Sensor - Drosselklappenstellung) in die Steuerung ein. Diese Signal ist bei fast allen Autos von 0-5 Volt, also 0 Volt = Drosselklappe zu, 5V = Vollgas. Bei unseren BMWs ist das Signal aber umgekehrt, also von 5-0 Volt. Wenn jetzt in der Software 0-5 Volt eingestellt ist, arbeit die Steuerung der Gasanlage und die Steuerung der Drosselklappe gegeneinander,was bei mir zu verzögerte Gasannahme beim losfahren, Leerlaufschwankungen und leichtem Ruckeln bei wenig gasgeben geführt hat. Ich habe es umgestellt, und alles ist perfekt.

Viele Umrüster programmieren gewohnheitsmässig 0-5 Volt, mit den berschriebenen Folgen für BMWs.

Gruss, Rüdiger
MTK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2006, 14:18   #10
dangenendt
Mitglied
 
Registriert seit: 07.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32 750 iAL (06.88)
Standard

...obwohl ich noch in der Testphase meiner LPG-Anlage bin (und bin sehr unzufrieden), kann ich auch schon sagen, dass er immer noch Benzin braucht. Bei meiner Anlage muß ich immer von Hand umschalten, er startet also immer den Modus in dem er steht (bin mir Gas). Ich habe mal in einem Gas-Forum gelesen, das dies auch daher rühren kann, dass die Benzineinspritzdüsen nicht mehr 100% dicht sind, und somit immer leicht ein bisschen Benzin "reintröpfelt". Aber ich denke dies trifft nur für sequentielle Anlagen zu, bei Venturi-Anlagen sollte doch in der Benzinzuleitung zu den Düsen eh ein Abschalt-Ventil sein, oder? Da bei mir auch eine Venturi-Anlage verbaut ist, bin ich darüber auch sehr irritiert.

Gruß Dirk
dangenendt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group