Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2002, 19:47   #1
ringooo
Mitglied
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: münnerstadt
Fahrzeug: 730i
Standard lämpchen von klimaautomatikrädchen

wie bekomme ich diese schweineteile ab? wo sitzen die lämpchen? (bei der verstellung der klimatemp((rädchen))? auserdem ist die automatikschaltkulisse eigentlich beleuchtet? und wie bekomme ich die fahrstellungsanzeige im cockpit(D,1,2 usw) wieder zum leuchten?
ringooo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2002, 19:58   #2
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Hallo! Die Klimaautomatik muss dafür zerlegt werden und zum Teil sind hier kleine Leuchtdioden eingelötet die in Reihe geschaltet sind. Zusätzlich gibt es noch kleine Glühlämpchen! Am besten wenn das Teil einmal offen ist die Glühlämpchen komplett tauschen und dann halt je nach Bedarf die einzelnen Diodenreihen! Hier kann man dann recht schnell mit einem Diodenprüfer sich unnütze arbeit ersparen! Am Automatikhebel selber gibt es leider keine Anzeige / Beleuchtung! Hier ist lediglich eine Anzeige im Cockpit vorgesehen. Hinter dieser Anzeige sind ebenfalls kleine Glühlämpchen! Am einfachsten ist hier der Ausbau vom Lenkrad (Achtung! Unbedingt nicht mehr die Zündung aktivieren weil ansonsten die Airbag-Lampe permanent einen Fehler meldet!) Oder bei unsicherheit die Batterie abklemmen - kann nicht schaden! Dann vor dem abnehmen am besten die Stellung des Lenkrades markieren um hinterher auch wieder alles mittig zu bekommen. Das Cockpit selber ist mit 2 kleinen Schrauben (oben) befestigt. Einfach lösen und dann das Cockpit vorsichtig nach vorne ziehen (Schräg) hinten sitzen 4 Stecker - die gelöst werden müssen. Dann ist eigentlich alles nur noch eine kleinigekeit und einfach zu erkennen. Die Meisten Lämpchen lassen dich auch ohne weiteres öffnen austauchen.

Gruß Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Auswechseln der LED's im Klimabedienteil Erich E32: Tipps & Tricks 13 01.03.2015 14:27
LEDs zur Schalterbeleuchtung im Innenraum Kosch BMW 7er, Modell E32 31 24.10.2011 16:37
Neues zum Thema : STANDLICHTRINGE VOM E-39 !!! Daniel BMW 7er, Modell E38 141 26.11.2004 21:17
Glühbirne für Anzeige Außentemp./Tageskilometer defekt? hws BMW 7er, Modell E38 9 18.08.2003 14:54
Check-Engine - darf die blinken? Newton BMW 7er, Modell E32 9 01.05.2003 12:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group