Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2011, 23:28   #1
Krischan1964
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-730i V8 (06.93)
Standard Ein Jahr mit dem 730i V8- Bericht

Bin jetzt seit etwas mehr als einem Jahr ( Kauf; Oktober 2010) und ca 5000km mit dem e32 730i V8 unterwegs, den ich mir ja eigentlich nur als Zwischenlösung gekauft habe und es wird Zeit für einen kleinen Zwischenbericht:

Als erstes habe ich die Tuningsünden des Vorbesitzers rückgebaut und die Chrom-Klarglasblinker gegen orginale getauscht, den Wagen von innen und aussen gereinigt den Lack poliert und gewachst sowie den üblichen Wintercheck wie Frostschutz geprüft, alle Gummis mit Gummipflegemittel, Türschlösser, Schiebedach mit Silikonspray geschmiert usw.

Über E Bay hatte ich einen Satz Styling2 Felgen erstanden, auf die ich eigentlich Winterreifen raufziehen wollte. Durch das Hickhack des Gesetzgebers bezüglich Winterreifenpflicht Ende 2010 waren jedoch Ende November keine W- Reifen mehr zu bekommen. Na dann Sch... drauf, in Berlin gibts meist eh keinen Schnee. Natürlich war das 2010 anders und es waren 3 Wochen lang winterliche Straßenverhältnisse, die der BMW dann schön in der beheizten Garage verbrachte.

Als ich dann wieder fahren wollte, war prombt die Batterie leer. Habe mir dann ein Erhaltungsladegerät gekauft. Eine sinnvolle Anschaffung, da ich oft wochenlang nicht fahre und nach 2- 3 Wochen ist die Batterie immer leer.

Im März habe ich meinen Wagen dem "Werkstattmeister meines Vertrauens" zur Durchsicht vorgestellt.
Der Check hat mich € 30 gekostet. Folgende geringe Mängel wurden von mir bzw der Werkstatt festgestellt:
Die hinteren verstellbaren Sitze lassen sich nicht verstellen. Sind wohl nachgerüstet und nicht Orginal. Auch habe ich in der Mitte keinen Sicherheitsgurt trotz neu Tüv
Leichter Flüssigkeitsverlust der erst nicht zu lokalisieren war. Immer nur ein Tropfen. Ausserdem ist nach 3 Monaten immer so 1/4 Liter Kühlwasser weg. Irgendeine Leitung scheint undicht.
Memorysitze gehen zwar, aber die Spiegel werden nicht mit eingestellt.
Die eingebauten Angeleyesscheinwerfer konnten von der Werkstatt nicht eingestellt werden. Habe aber keine Probleme leuchten die Straße gut aus ohne zu blenden.
Ob die Klimaautomatik richtig funktioniert kann ich nicht sagen. Die Klimatisierung geht, aber bei Einstellung über 18 Grad wird die Frontscheibe beheizt
Die Fahrersitzlehne war leicht schief, hab ich aber ohne Reparatur wieder hingekriegt
Dann im Juni die erste Panne. Ich fuhr mit einigen Leuten und kam gerade am Ziel an da brach die gesamte Fahrzeugelektrik zusammen. Ein Glück dierekt vor dem einzigen Parkplatz direkt vor der Tür. Nach 2 Stunden ging alles wieder ( komisch).
Nach 3 Wochen das Gleiche.
Nachdem ich alles nachgemessen hatte fand ich den Fehler: Immer wenn hinten rechts jemand saß drückten die Federn des eingebauten Sitzes auf den Pluspol der Batterie dessen Abdeckung abgefallen war. Etwas Klebeband und eine alte Gummimatte untergelegt und gut war.

Im Oktober erstand ich dann gebraucht einen Satz BMW BBS Felgen mit noch guten Winterreifen für € 100,-.
Als ich die bei ATU raufziehen ließ, geriet ich an einen Mechaniker der selbst BMW Liebhaber ist und wir haben uns den Wagen nochmal ganz genau von unten angeschaut.
Alle wichtigen Teile i.o. und so gut wie neu ( Bremsen, Scheiben,Bremsleitungen Vorderachse)
Rost am Endschalldämpfer (stand schon im Tüv Bericht beim Kauf)
Getriebe schwitzt etwas Öl aus.
Leider war die Rostbeseitigung an den Türunterkanten die der Vorbesitzer vorgenommen hatte wohl nicht ganz so gründlich. Der Lack blättert und es gammelt. Werde ich wohl mal mit Drahtbürste, Rostumwandler und Grundierung rangehen und dann beim nächsten Tüv richtig beseitigen und konservieren lassen.

Habe in dem Jahr mit dem 730 ne Menge Spass gehabt. Freue mich auf jede Fahrt. Ideales Fahrzeug zum Cruisen aber auch bei Hochgeschwindigkeitsfahrten auf der BAB ist der einfach einmalig. Hätte auch nicht gedacht, daß ein so großes Fahrzeug in der Stadt so wendig und übersichtlich ist. Über den Benzinverbrauch rede ich lieber nicht, ist mir aber auch egal.

Obwohl ich den 7er eigentlich nur für 2 Jahre als "Übergangsfahrzeug" gekauft hatte, werde ich versuchen meinen 7er die nötige Pflege und Wartung zukommen zu lassen und ihn mit ein wenig Glück bis zum Oldtimerstatus reifen zu lassen.

Hier in Berlin ist der e32 heute schon sehr selten anzutreffen und wenn dann meist als "Gammelkiste".
Krischan1964 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2011, 00:04   #2
Gaser
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 740iL, E34 525i M50
Standard

Ich hatte von Mai bis Oktober auch meinen ersten E32.Ich kann nur eins sagen:Ich bin mächtig angetan!

Hatte auch einen 730i V8,aber als Schalter.
Es war einfach ungemein schön mit dem Wagen zu fahren.Durchzug,Spritzigkeit waren Top.Innenraumgröße ohne Makel.
Und vor allem die Robustheit der Karosse,des Innenraumes,herrlich.

Auf der AB ist er zuhause gewesen.Leise,sehr schöner Fahrwerkskomfort,mit 180 dahingleiten,und mit dem Hifi-Soundsystem die richtige Musik-göttlich!

Ich habe mit ihm in ca 5 Monaten 13tkm zurückgelegt.Ohne eine einzige Panne!Selbst im Urlaub bei 45°,kein Mucken.
Gekauft bei 230tkm,verkauft bei 243tkm.Kein Checkheft,nix.

Machen musste ich nur: Bremsen hinten,Spurstange rechts,ZV Motor Fahrertür.Sonst NICHTS!
Das nenn ich Zuverlässigkeit und Qualität/Langlebigkeit,wovon sich die Nachfolger gleich mehrere Scheiben von abschneiden können!

Ich hab mit dem E32 aufjedenfall DAS Auto für mich gefunden.Folglich wird es auch wieder einer werden,ohne Frage.

Anmerkung:

Nicht umsonst gilt der E32 als das Beste Auto von BMW Ever
Gaser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2011, 00:13   #3
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Zitat:
Zitat von Gaser Beitrag anzeigen
Nicht umsonst gilt der E32 als das Beste Auto von BMW Ever
Eins der Besten. Die E3, E23 und E38 sind auch nicht von schlechten Eltern ;-)
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2011, 00:20   #4
Gaser
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 740iL, E34 525i M50
Standard

Die älteren mögen zwar ebenso solide und Zuverlässig sein,aber der E32 hat obendrein eben noch Komfortaspekte ohne zu viel Schnick Schnack.

Der E38 kommt an die Solidität leider lange nicht ran.Hab bzw.hatte beide.Der E38 ist im Vergleich ein einziges Plastikauto.

Der E32 verbindet eben Komfort und Solidität wie kein anderer BMW.
Übrigens hab nicht ich mir das ausgedacht..
Gaser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2011, 00:39   #5
666smokie666
*V8-Verächter*
 
Benutzerbild von 666smokie666
 
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
Standard

schöner beitrag wenn dein auto kein iL ist, ist die Rückbank fehl am platz.
hab noch nie gehört, dass einer so was im kurzen hatte.
__________________
Biete Pulverbeschichtung und galvanische Beschichtung für Einzelteile
Anfragen jederzeit unter 0152 01865131
666smokie666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2011, 00:45   #6
Krischan1964
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-730i V8 (06.93)
Standard

Denke auch da hat mal einer Leder nachgerüstet. Deshalb geht auch bei Memory die Spiegelverstellung nicht und die autom Gurthöhenverstellung. Brauch ich aber alles nicht
Krischan1964 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2011, 01:12   #7
Tommywoodstock
Schornstein-Röhrich
 
Benutzerbild von Tommywoodstock
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 740iA Prod.-Datum 1992-05-19, T4 Bulli, Goldwing GL 1500
Standard

Ich hab jetzt alle Motorvarianten vom E32 durch,6/8/12 Zyl. Alle haben mir mächtig Spass macht und machen`s immer noch.
Am schönsten fährt es sich jedoch mit dem V8.
Auch wenn er mich mit Macken, wie z.B. ZV oder IHKA, manchmal an den Rand des Wahnsinns bringt, der E32 ist und bleibt ein tolles Auto

Gruß, Tommy
__________________
Tommywoodstock ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2011, 01:47   #8
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: C6, R1200RT
Standard

Zitat:
Zitat von Krischan1964 Beitrag anzeigen
Denke auch da hat mal einer Leder nachgerüstet. Deshalb geht auch bei Memory die Spiegelverstellung nicht und die autom Gurthöhenverstellung. Brauch ich aber alles nicht
Wenn er keine Memory Spiegel hat dann nicht, aber die Gurtverstellung muss gehen, das ist nur ein Bowdenzug der unten am Sitz befestigt ist, und die haben alle E32. Eventuell mal kontrollieren ob der nicht eingehakt ist. Ist nur eine Minute Arbeit.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2011, 07:33   #9
halwe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von halwe
 
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i 5/98
Standard

Auch ich habe nen e32 730i V8 als Schalter. Er hat jetzt originale 187000km runter. Habe ihn mit 176000km gekauft aus erster Hand. Ich hatte bis jetzt nicht einen defekt. Er läuft perfekt und ich liebe ihn. Zudemmuss isch sagen dass er für damalige Verhältnisse echt viel an Bord hat.

Er läuft bei mir von April bis Oktober, daher leider zur Zeit im Winterschlaf. Er ist absolut Rostfrei und hatte auch fast keinen Reparaturstau. Trotzallem habe ich ihm kurz vor Saisonende einige neue Teile gegönnt, die nächstes Jahr gekommen wären

2 Kleine Sachen sind nächstes Jahr zu machen, nicht großes. So kann ich ihm getrost eine Note 2 zuschreiben.

Der Fahrkomfort ist auch heute noch klasse, der V8 Sound sowieo. Natürlich bin ich mit dem 7er schon so manch lange Strecken gefahren. Immer entspannt, sicher und zuverlässig. Dazu noch ein V8 vorne drin. Was will man mehr? Der Verbrauch ist mehr als ok.

Er wird von mir gepflegt und soweit es geht selbst gewartet. Es ist ein bj92 und er wird bei mir in Rente gehen. Hergeben tu ich den nicht mehr, obwohl ich vor 2 Wochen einen klasse e34 M5 hätte haben können.

Der 7er bekommt auf jeden Fall dass H Nummernschild, da bin ich mir Sicher. Allerdings ist bei uns hier in der Gegend die e32 Rat recht hoch. Alleine im Umkreis von 1 km sind es 6 Stück, ausser meinem sind es alle 6 Zylinder.

Grüße
halwe
halwe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2011, 13:27   #10
J-Sch
30 Jahre lang nur BMW
 
Registriert seit: 11.09.2004
Ort: Wenden
Fahrzeug: (zwangsläufig) DB V
Standard Glückwunsch

Jungs haltet durch, der E32 ist einfach absolut Klasse!

Mir kommen die Tränen wenn ich das lese, ich muss mich jetzt aus familiären/gesundheitlichen Gründen mit einem V-Klasse Mercedes herumschlagen.
J-Sch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ein Jahr mit 750 Li - mein Bericht Alfred G BMW 7er, Modell F01/F02 2 11.07.2011 20:03
BMW Z-Reihe: Wer hat noch ein paar Ausgaben von AMS aus dem Jahr 2000? BMW0026 Autos allgemein 6 23.07.2009 22:15
Karosserie: Ein Jahr mit E38 750i - Kurzbericht Andrzej BMW 7er, Modell E38 8 25.10.2005 23:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group