Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2003, 14:55   #1
wian0011
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von wian0011
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 730iA R6 (E32) 1992, BMW 740ilA V8 (E32) 1993, BMW 318i touring (E30) 1988, Niesmann+Bischoff 6700iTA
Standard Auspuff ersetzen beim 730iA R6

Hallo!

War gerade wegen meinem Auspuff bei A.T.U. (da kann man nicht viel falsch machen). Getauscht werden muss der MSD (Mittelschalldämpfer) und der NSD (Nachschalldämpfer).

Alleine die Teile kosten ca. 600 € + 110 € Einbau (2 Std. à 55 €). Mir kommt dies etwas teuer vor. Oder irre ich mich da? Wie sind eure Erfahrungen?

Gruß
Andreas
wian0011 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2003, 15:29   #2
Doc
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

[Bearbeitet am 27.3.2004 um 21:57 von Doc]
Doc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2003, 15:43   #3
Olly730
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Also bei mir in Hildesheim hat ATU mir ein Angebot über 550,-€ inkl. Einbau gemacht. Ich habe auch einen 730 R6.
Vorstellen kann ich mir nicht das es in jeder Filiale andere Preise gibt. Höchstens das noch größere Pfeifen die hinter dem Tresen stehen! Enschuldigung aber ich kann seit meiner letzten Aktion bei ATU kein gutes Haar mehr an denen lassen.

Gruß
Olly...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2003, 18:29   #4
Manni D
z.z.leider ohne 7er
 
Benutzerbild von Manni D
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Brühl
Fahrzeug: 525i Touring Autom.LPG
Standard

Hallo,
Ich bin zwar kein besonderer Freund von Ebay,aber dort bekommt man oft neue Mittel oder Endschalldämpfer
für je ca.160 € angeboten.Montieren kann die Teile jede freie Wekstatt oder Tankstelle.Die Preise von ATU
sind meinesachtens extrem gestiegen,die wollten für eine abneh.AHK 942 € + Tüvgebühren,eine freie
Werkstatt( BMW Meister)in meiner Nähe hat das für 800 € komplett angeboten.
Gruss
Manni D
Manni D ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2003, 19:52   #5
schnuffi85
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Original geschrieben von wian0011

Alleine die Teile kosten ca. 600 € + 110 € Einbau (2 Std. à 55 €). Mir kommt dies etwas teuer vor. Oder irre ich mich da? Wie sind eure Erfahrungen?

Gruß
Andreas
Na suuuper, so liebe ich ATU !!!! Und für diesen Wucherpreis bekommst du dann auch noch Schalldämpfer von Ernst (Billigmarke)

Als Fahrzeugteilefachverkäufer gebe ich dir jetzt folgenden Rat:

Gehe in einen freien Fahrzeugteilehandel deines Vertrauens und frage ob man dort die Marke Eberspächer bzw. Boysen führt. Das sind die Erstausrüster für Schalldämpfer bei BMW. Wenn nicht, wünsche denen noch einen schönen Tag und lass dir bloss nicht Bosal oder so einen Müll andrehen

Wenn man dort Eberspächer oder Boysen führt bestelle folgende Teile, die du zu folgenden Preisen erhalten kannst:

Mittelschalldämpfer Best-Nr 21.788.81 = 199,50 € incl. MWST
Endschalldämpfer Best.-Nr 21.788.83 = 189,20 incl. MWST

Die Montage hat bei meinem 12ender ca 45 Minuten gedauert und ich habe in einer kleinen freien Werkstatt 35,- Euro dafür bezahlt (Es muss geschweisst werden).

Insgesamt wird dich der Spass dann 423,70 Euronen kosten und du hast echte Qualität.

Gruss,
Stefan (der ATU liebt, weil die ihm das Berufsleben so leicht machen) :cool:
schnuffi85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2003, 10:04   #6
wian0011
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von wian0011
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 730iA R6 (E32) 1992, BMW 740ilA V8 (E32) 1993, BMW 318i touring (E30) 1988, Niesmann+Bischoff 6700iTA
Standard

Hey, danke für die Info. Ich habe direkt schon bei einem Teilhändler hier in KA angerufen, der hat die sogar gehabt. Und: Bevor ich Ihn darauf angesprochen hatte, hat er mir die von Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Eberspächer empfohlen! Ist ok.

Preise:
  • MSD 210 €
  • ESD 200 €
  • Einbausatz 47 €
Alle Preise inkl. Steuer.

Habe bei A.T.U. angerufen, die verbauen wirklich 'Ernst', da habe ich keine Erfahrung mit. Allerdings bekomme ich halt für weniger Geld was von Eberspächer, und die Qualität stimmt.

Gruß

[Bearbeitet am 21.11.2003 um 11:03 von wian0011]
wian0011 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2003, 10:30   #7
bigpig
Keine Sterne
 
Benutzerbild von bigpig
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: Astra Caravan 1,6 16v
Standard

moin


@schnuffi85


was ist mit walker....


gruß
dirk
__________________
Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit; wobei man beim universum nicht sicher ist
bigpig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2003, 21:12   #8
schnuffi85
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Original geschrieben von bigpig
moin


@schnuffi85


was ist mit walker....


gruß
dirk
Hi Dirk,

wenn du dir direkt Handfeger und Kehrschaufel mitkaufst ist Walker ok, denn die wirst du spätestens kurz nach Garantieablauf benötigen um den Mist zusammenzufegen. Im Ernst, Walker ist ne Englische Billigmarke. Die werden z.B. bei Ford im Aftermarket verkauft. Einer Studie der Stiftung Warentest zur Folge würden die damit ausgerüsteten Fahrzeuge eigentlich ihre ABE verlieren müssen aufgrund erhöhten Lärmpegels.

Es gibt für deutsche Fahrzeuge nur drei Erstausrüster: Leistritz, Eberspächer und Boysen. Und wer die Verstrickungen kennt weiss, das es am Ende immer ein und die selbe Firma ist.

Gruss,
Stefan
schnuffi85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2003, 21:19   #9
schnuffi85
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Original geschrieben von wian0011
Hey, danke für die Info. Ich habe direkt schon bei einem Teilhändler hier in KA angerufen, der hat die sogar gehabt. Und: Bevor ich Ihn darauf angesprochen hatte, hat er mir die von Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Eberspächer empfohlen! Ist ok.

Preise:
  • MSD 210 €
  • ESD 200 €
  • Einbausatz 47 €
Alle Preise inkl. Steuer.

Habe bei A.T.U. angerufen, die verbauen wirklich 'Ernst', da habe ich keine Erfahrung mit. Allerdings bekomme ich halt für weniger Geld was von Eberspächer, und die Qualität stimmt.

Gruß

[Bearbeitet am 21.11.2003 um 11:03 von wian0011]
Na bitte !!! Ich hoffe du weisst für die Zukunft wie supergünstig ATU doch ist. An anderer Stelle habe ich hier im Forum schon geschrieben, das wir uns im Laden immer einen Spass daraus machen im direkten Preisvergleich gegen den "Billigtempel" noch eins draufzusetzen. Die Leute fallen immer so herrlich vom Glauben ab wenn sich ihre Illusionen bezüglich Superbillig-ATU in Schall und Rauch auflösen.

Gruss,
Stefan (bei dem ein ATU-Männchen nichtmal den Reifendruck prüfen dürfte)

Achja, wenn du den Auspuff bei deinem Teileladen abholst, kannst du ruhig noch ein wenig handeln. Die 68,30 Euro die deren Preis über dem meinen liegt können die locker verkraften ohne das es sonderlich weh tut. Das ist locker drin.



[Bearbeitet am 21.11.2003 um 21:21 von schnuffi85]
schnuffi85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2003, 10:11   #10
bigpig
Keine Sterne
 
Benutzerbild von bigpig
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: Astra Caravan 1,6 16v
Standard

Zitat:
Original geschrieben von schnuffi85
Zitat:
Original geschrieben von bigpig
moin


@schnuffi85


was ist mit walker....


gruß
dirk
Hi Dirk,

wenn du dir direkt Handfeger und Kehrschaufel mitkaufst ist Walker ok, denn die wirst du spätestens kurz nach Garantieablauf benötigen um den Mist zusammenzufegen. Im Ernst, Walker ist ne Englische Billigmarke. Die werden z.B. bei Ford im Aftermarket verkauft. Einer Studie der Stiftung Warentest zur Folge würden die damit ausgerüsteten Fahrzeuge eigentlich ihre ABE verlieren müssen aufgrund erhöhten Lärmpegels.

Es gibt für deutsche Fahrzeuge nur drei Erstausrüster: Leistritz, Eberspächer und Boysen. Und wer die Verstrickungen kennt weiss, das es am Ende immer ein und die selbe Firma ist.

Gruss,
Stefan


danke

gruß
dirk
bigpig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group