Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2003, 19:09   #1
rocky
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rocky
 
Registriert seit: 18.09.2002
Ort: Lübeck
Fahrzeug: E32 730iA Bj.92
Standard Fernscheinwerfer

Moinsen!

Nachdem mir letztens der rechte Fernscheinwerfer zerdeppert wurde, habe ich nun heute Post von der gegnerischen Versicherung bekommen: laut "Sachverständigem" der Dekra betragen die Reparaturkosten für das Scheinwerferglas 89,90 € incl. Märchensteuer (ich hatte als Reparaturumfang die gesamte Scheinwerfereinheit angegeben)!?! Gibt es die Streuscheiben für Fernscheinwerfer einzeln zu kaufen? Könnte da mal jemand im E*T*K nachschauen? Ich weiß zwar das die Abblendlicht-SW zum Reinigen auseinandergenommen werden können, aber von den Fern-SW habe ich das noch nicht gehört / gelesen. Ich will mich zumindest nicht kampflos der Versicherung ergeben (es sei denn jemand kann mich bezüglich des Scheinwerfers eines besseren belehren und sagt es geht doch!).

Gruß
rocky
rocky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2003, 19:20   #2
Herbie01
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Herbie01
 
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
Standard

Fernscheinwerfer nur komplett.
Preis beim freundlichen original Hella 51,56€ incl. Mwst.

Mit Einbau geht der Preis O.K.

Sei froh, das sie Dir nicht noch abzüge für Neu gegen Alt gemacht haben.

Gruß
Ralph
Herbie01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2003, 19:28   #3
rocky
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rocky
 
Registriert seit: 18.09.2002
Ort: Lübeck
Fahrzeug: E32 730iA Bj.92
Standard

Vielen Dank,

dann stimmts ja, was mich in dem Schreiben der Versicherung nur stutzig gemacht hatte war, das sie geschrieben haben: "...Reparaturkosten für das Scheinwerferglas.."! Bin jetzt davon ausgegangen das die Versicherung mehr weiß als ich und es die Streuscheiben einzeln gibt, aber dann ists ja wohl nur ein Mißverständnis bzw. von der Versicherung blöde ausgedrückt.

thanxalot
rocky
rocky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2003, 22:12   #4
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Herbie

um es genau zu sagen:
es ist kein kompletter scheinwerfer sondern ein fernlichteinsatz (63121 378 337)
umrandung, glas, spiegel.
die ersten, die ich gewechselt habe (1988) kosteten ca. 42 - 44 DM
naja, die inflation !!!! jetzt 51,16 €

der komplette doppelscheinwerfer kostet schlappe 271 teuronen.

gruss jürgen

[Bearbeitet am 12.4.2003 von JB740]
JB740 ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2003, 23:19   #5
rocky
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rocky
 
Registriert seit: 18.09.2002
Ort: Lübeck
Fahrzeug: E32 730iA Bj.92
Standard

Auf tel. Nachfrage bei BMW kostet die komplette SW-Einheit sogar 289,01 € (NL Lübeck, allerdings inkl. Märchensteuer), ich hatte insgeheim darauf spekuliert, daß die Versicherung diese Zahl auf den Scheck schreibt, aber da war ich doch wohl etwas zu blauäugig - naja, mal verliert man, mal gewinnen andere .

Gruß
rocky

[Bearbeitet am 12.4.2003 von rocky]
rocky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2003, 23:48   #6
Günni 68
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Günni 68
 
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von Herbie01
Fernscheinwerfer nur komplett.
Preis beim freundlichen original Hella 51,56€ incl. Mwst.

Mit Einbau geht der Preis O.K.

Sei froh, das sie Dir nicht noch abzüge für Neu gegen Alt gemacht haben.

Gruß
Ralph

Ich glaube Neu gegen alt gibt es beim Glasschaden nicht
Günni 68 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2003, 06:05   #7
dasteil
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dasteil
 
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
Standard

sind die streugläser bei fern bzw. abblendlicht genau die selben ?
passt hella auch auf boschscheinwerfer ?
dasteil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2003, 08:53   #8
House
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von House
 
Registriert seit: 18.12.2002
Ort:
Fahrzeug: , X5 4.6is, Porsche 996
Standard

Die Streugläser von Abblendlicht zu Fernlicht sind verschieden.
Unter Umständen können Hellagläser, auf ein Boschscheinwerfergehäuse passen. Andersrum natürlich auch.
Es gab mal bei Mercedes (ich weiß nicht mehr, welches S-Modell), daß der rechte Scheinwerfer von Bosch und der linke Scheinwerfer von Hella war!

Gruss,
House!
House ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2003, 22:07   #9
dasteil
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dasteil
 
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
Standard

unter umständen ist gut....
bei mir ist links hella und rechts bosch , wahrscheinlich mal nen unfall gehabt....
dasteil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2003, 23:26   #10
House
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von House
 
Registriert seit: 18.12.2002
Ort:
Fahrzeug: , X5 4.6is, Porsche 996
Standard

@dasteil
Bei welchem auto, Mercedes oder BMW?
Bei Mercedes war es so, das sie keine der beiden Firmen benachteiligen wollten und es so geregelt hatten.
Dann ist es auch nicht möglich, wenn Hella links und Bosch rechts gefertigt hat.
Wie es bei BMW aussieht weiß ich nicht!

Gruss,
House!
House ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group