Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2004, 20:09   #1
moritzpf
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hall in Tirol
Fahrzeug: alfa romeo
Standard Automatik bei E32 BJ 11/93 ein probelm ??

Hallo !!

Kann ich ein Auto mit Automatik und 250 tkm ohne bedencken kaufen ??
Oder wie lange hält die Automatik, nicht das es noch auf der Autobahn mit 180 km/h den Geist aufgibt und ich in der Leidblanke klebe.

Mfg

Moritz
moritzpf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2004, 20:18   #2
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

ohne Bedenken kann man sich nicht aufs Getriebe verlassen. Aber man kann mit ordentlicher Fahrweise das Getriebeleben erheblich verlängern. Regelmässige Ölwechsel beim freundlichen können auch von Vorteil sein. Auf der sichersten Seite ist man aber wenn man schon mal 1000 Euro für ein Austauschgetriebe beiseite legt. Zudem fliegt man bei einem defekten Getriebe eher nicht ab sondern hat einfach keinen Vortrieb mehr.

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2004, 20:21   #3
735CH
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort:
Fahrzeug:
Standard

hy moritz

greife nur zu

ich habe einen 735iA mit 300tkm gekauft und hab auch geglaubt, der packts nicht, bin aber in 3 monaten schon 10tkm gefahren und der ruckelt genausowenig wie wo er aus der fabrik gerollt ist

tritt ein in den 7er CLUB, macht spass

fahre einfach brutal auf der probefahrt und schalt rauf und runter

kick down

dann erkennst du wie die automatik besammen ist

natürlich gibt es aut. die schon nach 200 tkm hin sind

aber das gibts auch bei den motoren, wenn man nicht schaut!

gruss 735CH
735CH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2004, 21:00   #4
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Probefahrt, ja, Getriebe zerstören, nein.

@735CH
Zitat:
fahre einfach brutal auf der probefahrt und schalt rauf und runter
Bei mir wäre Deine Probefahrt dann sofort zu Ende
und Du könntest laufen.


@Moritz
Bei vernünftiger Fahrweise und regelmäßiger, korrekter Wartung hält ein Automatigetriebe sehr lange.
Bei hirnloser Fahrweise und ohne Wartung kann es schon nach 50tkm am Ende sein.


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2004, 21:10   #5
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

bei mir würde es eine Probefahrt unter diesen Bedingungen auch unter keinen Umständen geben - habe bislang auch noch kein Getriebe klein bekommen ... wenn ich das hier aber immer wieder so lese dann brauche ich mich nicht zu wundern warum es so viele Probleme gibt.

Seit ich den B12 habe sehe ich es nun auch Digital - es dauert sehr lange bis der Motor wirklich Betriebstemparatur erreicht hat ... und auch das Getriebeöl braucht eben seine Zeit. Wer hier die ersten Kilometer die Füsse still halten kann ... der wird lange freude am Getriebe haben.

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2004, 21:34   #6
735CH
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort:
Fahrzeug:
Standard

na hört mal jungs

ich hab ja nicht gesagt, dass ich so brutal mit meinem geliebten 7er rumfahre

doch wie bitte soll man die zukünftige lebensdauer von einem auto.getriebe abschätzen, indem man immer schön bei 2000 U./min schalten lässt?

das gehört auch dazu, da sieht man die feinheiten, doch die robustheit lässt sich nur mit beherztem probefahren feststellen

gleiches gilt bei den bremsen

drückt ihr da bei der probefahrt auch nur wie 'auf eiern' drauf??

nein

5 mal voll das ABS austesten und dann weiss der fachmann, das ist ok oder nicht

und zudem: ihr wollt ja euer 7er gar nicht verkaufen und somit fährt auch keiner probe

der kerl der moritz den 7er verkaufen will, muss ja irgendein grund haben warum er in loswerden will - wenn es die automatik ist

kann sich motitz nur mit meiner methode schlau machen!

cih übernehme sonst keine verantwortung für unseren 7er neuling!!!!!!!

grüsse an alle

735CH
735CH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2004, 22:06   #7
moritzpf
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hall in Tirol
Fahrzeug: alfa romeo
Standard

Hallo !!


Danke für die vielen Antworten, dann werde ich wohl zugreifen !!


Mfg

Moritz
moritzpf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2004, 11:38   #8
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Die Automaten von ZF also die im BMW zum einsatz kommen schalten sehr sehr weich. Man merkt es so gut wie nicht. Sobald du ein rucken merkst dann lass es sein(ruhige, normale Fahrweise). Es sind verschiedene Getriebe verbaut worden. Bei dem getriebe vom 730i V8 zb hackt manchmal der übergang vom 4. in den 5. Gang. Beim Getriebe im 740i ist der Rückwärtsgang die Schwachstelle. Solltest du noch keinen BMW mit Automatik gefahren haben dann nimm jemanden mit der bereits eins gefahren hat. Du erkennst so sehr schnell ob es bereits am sterben ist.
Lieber nochmal testen un Probefahren. Ist es erstmal dahin wirds teuer.

Kleiner Tip :
Ein Austausch Getriebe ist zwar am anfang billiger hält aber auch nur ca. 20-50tkm !!!.
Ersatzteile sind auch sehr teuer.

Benny
__________________
V8 Teile Mann
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group