Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2005, 16:11   #1
Hannebambel2001
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.03.2003
Ort: Bietigheim
Fahrzeug: Opel Agila / Suzuki Wagon R+ / BMW E32 730i
Standard Bremsen quitschen...

Hallo,

war gerade Mayonaise kaufen, is gar nicht so einfach an Neujahr...
Zum eigentlichen Problem: bei leichtem Bremsen quitscht es seit heute ganz fürchterlich. Die Bremsbeläge sind sehr gut, die Scheiben in Ordnung. An was kann das Quitschen liegen? Ist ziemlich unangenehm, wenn sich alles umdreht und schaut...
Kurze Zeit hat es auch während der Fahrt ohne Bremsen geschwindigkeitsabhängig rythmisch gequitscht.
Danke schon mal...

Gruß
Stefan
Hannebambel2001 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2005, 16:20   #2
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Kann vorkommen wenn die Beläge neu sind.

Lsg - ausbauen Kanten brechen einbauen Problem weg

Hatte ich auch schon ein paar mal.

Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2005, 16:30   #3
BullPit
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
Standard

Jau... Du musst die Kanten abschrägen dann hört es auf mit der Quitscherei
__________________
----------------------------------------------------------

Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden

Anfragen nur via U2U

BullPit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2005, 16:36   #4
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 730D E65 Bj 09.05
Standard

Hi
Oder Ölen .
Spaß bei seite wie schon geschrieben musst du die kanten brechen, ich habe bei mir neue beläge eingebaut von ATE da sind die kanten schon vom werk aus gebrochen.
Gruß
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2005, 19:04   #5
djego
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von djego
 
Registriert seit: 14.11.2004
Ort: Lkr. WÜ u. Lkr. DGF
Fahrzeug: C30AMG T (09/04), E28 (12/87), Audi 200 5T Bj.81
Standard

Hey!
Das mit den Kanten brechen wäre sinnvoll ja. Aber falls Du das machst bzw. wenn Du eh gerade dabei bist, fette die Beläge auch mal leicht an den Stellen wo sie am Bremssattel und an den Kolben anliegen ein, das wirkt Wunder! Und sieh mal nach, ob nicht zufällig eines der Staunschutzbleche irgendwo an einer Bremsscheibe anliegt!


Gruß
djego ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2005, 21:44   #6
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Hätte eine Adresse in KN die sich mit 7er sehr gut auskennt...und günstig ist.

Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2005, 11:52   #7
Hannebambel2001
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.03.2003
Ort: Bietigheim
Fahrzeug: Opel Agila / Suzuki Wagon R+ / BMW E32 730i
Standard

Vielen Dank für den Tipp!!!
Werde es machen bzw. machen lassen und hoffen, dass das Quitschen dann weg ist...
@JPM: Kannst Du mir mal die Adresse der Werkstatt in KN per U2U senden? Danke!

Gruß
Stef
Hannebambel2001 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2005, 12:05   #8
Rantaplan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rantaplan
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: 735i, E32; Ford Fiesta; Honda NSR50
Standard

Hallo,
das mit dem Fetten würde ich lassen... . Beim wechsel der Bremsbeläge schmiere ich die Rückseite immer ganz dünn mit Kupferpaste ein.Aber nimm auch nur Kupferpaste und vorallem dünn auftragen !!!! Dann Quitscht auch nixmehr.

Gruß
Thomas
__________________

Alkohol ist ein hervorragendes Lösungsmittel.
Er löst Familien,Freundschaften, Bankkonten und Gehirnzellen auf.
Rantaplan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2005, 14:53   #9
djego
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von djego
 
Registriert seit: 14.11.2004
Ort: Lkr. WÜ u. Lkr. DGF
Fahrzeug: C30AMG T (09/04), E28 (12/87), Audi 200 5T Bj.81
Standard

Zitat:
Zitat von Rantaplan
Hallo,
das mit dem Fetten würde ich lassen... . Beim wechsel der Bremsbeläge schmiere ich die Rückseite immer ganz dünn mit Kupferpaste ein.Aber nimm auch nur Kupferpaste und vorallem dünn auftragen !!!! Dann Quitscht auch nixmehr.

Gruß
Thomas
Hey Thomas! Das hatte ich ja auch gemeint . Habe mich evtl. nur falsch ausgedrückt da ich bei mir immer ein Spezialfett verwende das unterandrem dafür gedacht ist !

Gruß
djego ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Probleme beim Bremsen Riedbiker BMW 7er, Modell E32 8 02.01.2005 19:41
Bremsen: Verzweifelt, Bremsen ruckeln C71 BMW 7er, Modell E38 8 14.07.2004 19:00
Problem mit den Bremsen 750 iL nico1966 BMW 7er, Modell E32 5 30.09.2003 21:51
Rubbeln beim Bremsen Drive7 BMW 7er, Modell E32 9 22.01.2003 21:08
Bremsen und breitere Felgen chatfuchs BMW 7er, Modell E32 13 16.09.2002 11:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group