Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2007, 11:19   #1
Core
Berliner Jung
 
Benutzerbild von Core
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i (02.92)
Standard NEU hier und einige Fragen

Guten Tag,

bin glücklicher Neubesitzer eines e32 750i und habe gleich mal ein paar fragen.

Das Fahrzeug hat bereits Zubehörfelgen in 17" montiert, mit vorne 235 und hinten 255, die Reifen sind erst ein jahr alt und 3000km gelaufen, also neuwertig. Würde allerdings gerne auf Alpina Felgen vom B12 umrüsten, wo ich jene Reifen ja problemlos weiter verwenden könnte.

Eine andere Variante wäre es einen Komplettradstz zu erstehen und meinen bisherigen komplett zu verkaufen.

Mir wurde ein Alpina Radsatz vom e31 in der bekannten Dimension 9x18/10,5 x 18 angeboten, in sehr gutem Zustand. Reifen 245/285.

Könnte ich den Radsatz so montieren ohne hinten zu ziehen? Gebörtelt wurde schon vom Vorbesitzer, da 10x17.

Was würdet ihr empfehlen?


Viele Grüße aus Berlin
Core ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2007, 13:36   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo

ob dein radhaus aufgeweitet werden muss oder nicht, hängt von der ET deiner
felge ab, je kleiner die ET um so weiter kommt das rad nach ausen.

ich kenne beispiele,wo 10 x 17er ohne aufweiten gefahren werden,aber auch
welche ( ich z.bsp. ) wo die innenkante umgelegt werden musste und danach noch das radhaus mit der rolle aufgeweitet werden musste,da der
reifen sonst geschliffen hat.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2007, 19:52   #3
Core
Berliner Jung
 
Benutzerbild von Core
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i (02.92)
Standard

Okay, das mit der ET muss ich mal nachschauen, denke allerdings mal an eine 24 oder so hinten..

Wollte eher fragen ob es generelle Bedenken gegen den e31 Radsatz auf dem e32 gibt?

Soll 1200€ mit Reifen kosten in sehr gutem Zustand.


Greetzzz,,. Daniel
Core ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2007, 20:03   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Core Beitrag anzeigen
Okay, das mit der ET muss ich mal nachschauen, denke allerdings mal an eine 24 oder so hinten..

Wollte eher fragen ob es generelle Bedenken gegen den e31 Radsatz auf dem e32 gibt?

Soll 1200€ mit Reifen kosten in sehr gutem Zustand.


Greetzzz,,. Daniel
hallo daniel

es gibt hier im forum autos mit 8er felgen auf dem e32, du müsstest mal
bei bmw nachfragen,ob du eine freigabe für diese umrüstung bekommst,wenn
nicht,wird es wohl nur über eine einzelabnahme gehen.

was mich aber stutzen lässt,deine reifenangaben.......

du müsstest sicherlich hinten 285/35 oder 285/30 fahren ( bei einer 18" felge)
ob es einen 285er aber in den dimensionen gibt, bin ich nicht sicher.

ich habe schon gesehen, 245/45/17 und 285/40/17 , um den abrollumfang und
damit den tachowert zu erhalten müsstest du von der flankenhöhe her niedriger
werden,da du ja 18" montieren willst und da taucht das problem mit dem 285er auf.......?????

viele grüsse

peter

Geändert von peter becker (12.09.2007 um 20:08 Uhr).
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2007, 13:23   #5
Core
Berliner Jung
 
Benutzerbild von Core
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i (02.92)
Standard

Habe meine jetzigen Einpresstiefen vorne+hinten mal in Erfahrung gebracht:

Vorne 8,5 x 17 et 17 + 235/45 zr 17

Hinten 10 x 17 et 15 + 255/40 zr 17

Das mit den 8er Alpina Felgen habe ich mal ganz schnell wieder vergessen, da mir das doch deutlich zu breit wäre!

Habe nun vor meinen jetzigen Radsatz zu verkaufen und auf einen vom Alpina B10 e39 zu wechseln in 8 x 18 et 20 vorne und humanen 9 x 18 et 24 hinten.

Dieser sollte doch mit den passenden Distanzringen von 74,1-> 72,6mm passen oder? (bezogen auf die ET von 20 u. 24)

Einige fahren hier ja bspweise auch die M Parallelspeiche vom e39 in dieser Dimension.


Grüße Daniel
Core ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bin neu hier und habe ein paar Fragen Gregory BMW 7er, Modell E32 16 04.07.2007 18:01
Bin neu hier und gleich ein paar Fragen rudi-go BMW 7er, Modell E38 3 17.02.2007 11:39
Neu hier und gleich 2 Fragen... kniggi BMW 7er, Modell E32 1 18.01.2007 00:26
Neu hier und schon ein paar Fragen ropijo BMW 7er, Modell E38 0 12.11.2006 20:58
Neu hier und Fragen zum 750iL E38 Dead Body BMW 7er, Modell E38 16 10.03.2006 15:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group