Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2008, 05:21   #81
SuperMuscleCar
powered by BMW
 
Benutzerbild von SuperMuscleCar
 
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Bremervörde
Fahrzeug: Forza 50
Breites Grinsen

Na ja ,
es gibt ja noch die Variante den CO Ausstoss nicht g/Km sondern in g/PS anzugeben und damit Toppen wir in der Regel jeden Kleinwagen mit unseren (dann)Umweltfreundlichen Dickschiffen !

Also, lasst Euch die Laune an unseren 7ern nicht verderben! Denn es ist wie alles im Leben, reine Auslegungssache!

Gruß
Ramirez
__________________
Ich steig in den 7er,
daß ändert zwar nichts, aber es macht mich zufriedener....


SuperMuscleCar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2008, 10:36   #82
fEENIx
Blaues Tuch Bügler
 
Benutzerbild von fEENIx
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
Standard

Hi !

Ich sehe unsere CO2 Bilanz gar nicht so schlecht.

Was nämlich immer vergessen wird ist dass die Produktion eines Fahrzeuges ja auch einen erheblichen Ausstoss verursacht - und dadurch das ein 7er wesentlich länger hält als die meisten "klimafreundlichen" Kleinwagen relativiert sich der hohe Ausstoss unterm Strich ja wieder.

Hat jemand von Euch evtl. Zahlen über die CO2 Bilanz bei der Autoerzeugung ?

lg
f.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
fEENIx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2008, 10:53   #83
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von fEENIx Beitrag anzeigen
Hi !

Ich sehe unsere CO2 Bilanz gar nicht so schlecht.

Was nämlich immer vergessen wird ist dass die Produktion eines Fahrzeuges ja auch einen erheblichen Ausstoss verursacht - und dadurch das ein 7er wesentlich länger hält als die meisten "klimafreundlichen" Kleinwagen relativiert sich der hohe Ausstoss unterm Strich ja wieder.

Hat jemand von Euch evtl. Zahlen über die CO2 Bilanz bei der Autoerzeugung ?

lg
f.
nee, Zahlen hab ich nicht aber die Amis rechnen sich so ihre Bilanzen schön... Der Trick funktioniert...


Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2009, 15:26   #84
RaB 12
Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2009
Ort: Essen
Fahrzeug: 750il,div.540er,335c,K100RS
Standard

hmm

hab mich jetzt mal hier durch die ganze diskusion gewühlt
und muss sagen zum teil wirklich sehr interessante anhaltspunkte;
bin nur verwundert das dieses thema schon vor so langer zeit ein so jähes ende fand.
gerade jetzt wo änderungen auf dem tisch liegen hätte ich mit mehr beteiligung zu diesem thema und vor allem zu der problematik unserer leider doch etwas durstigen und auch nicht unbedingt über modernste technik verfügenden boliden gerechnet.

vieles was hier zur sprache kam hätte auch aus meinem munde kommen können, es ist wohl wieder mal der autofahrer der hier für die versäumnisse der politik und wirtschaft herhalten soll...
dies soll natürlich nicht bedeuten das kein handlungsbedarf besteht
- im gegenteil
dies ist schon zu lang überfällig
aber dies schnellschüsse, egal ob grüne,gelbe oder rote plakette, oder auch eine schnellgestrikte änderung der kfz-steuerploitik, schaffen in meinen augen nicht nur unmut und unzufriedenheit in weiten teilen der bevölkerung, sie sind aus meiner sicht auch noch viel zu wenig effektiv um diesen "ärger" zu rechtfertigen.

ob ich jetzt nun der meinung bin ungerecht behandelt zu werden weil mein schätzchen, welches ich nur zum flanieren wenige kilometer im jahr bewege, mehr als doppelt soviel steuern frisst als mein alltags 5er
- und deshalb auch lieber eine abrechnung über spritpreise hätte (zahl was du verbrauchst/verursachst) oder ob ich mit bedauern sehen muss das einige karossen mangels fehlender plakette nicht mehr in gewissen gebieten bewegt werden dürfen, wohlbemerkt benziner... und keine dieselfahrzeuge... (wobei dies wohl wieder ein eigenes thema über sinn und/oder unsinn solcher massnahmen darstellt)
so bleibt dennoch tatsächlich die frage:
warum wir?
sind wir als deutsche autofahrer eigentlich irgendwas besonderes?

komme mir auf jedenfall manchmal so vor
so ein bisschen wie ein versuchskaninchen
erst wird uns ein autobahn mit der möglichkeit mehr als 120 fahren zu können vor die nase gestellt (wenn dies auch nicht mehr alzu oft umzusetzen ist, egal ob durch verkehr oder gesetz!)
und dann wird es uns andersrum wieder dermaßen verleidet das man wirklich meinen könnte man wird beobachtet und jemand wartet nur darauf zu sehen wann unsereins kapituliert...

nichts desto trotz würde ich mich freuen hier zu diesem thema noch weiter meinungen zu finden

und wenn man für uns autofahrer vielleicht auch ein option wie in der wirtschaft findet das ich "umschulden" darf...
dann würde ich vielleicht sogar ein wenig das atmen einschränken wenn ich dadurch noch ein paar meter mit meinem langen fahren dürfte

verbleibe solange mit freundlich grüssen
RaB
RaB 12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2009, 17:44   #85
Ronny83
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bad Säckingen
Fahrzeug: E32-750i (06.89)
Top! Luftanhalten

Hallo zusammen,

dass mit dem Luftanhalten is eigendlich keine Dumme Idee. Der Mensch atmet im Durchschnitt 35mmHg CO2 pro Atemzug aus, dh. ca 0,71kg/cm2 in der Minute. Demnach könnte man 1l Benzin mehr verbrauchen wenn man 3 Minuten die Luftanhält.

Ganz zu schweigen von den Menschlichen Abgasen oder sonstige Ausdünstungen.

Dass wäre doch die optimale Beschäftigung für unsere Politiker, einfach mal die Luftanhalten für ihr Gefolge. Dass wäre glaube ich das erste mal, dass sie wirklich was für uns tun ohne in die eigene Tasche zu Wirtschaften.

Gruß Ronny

Geändert von Ronny83 (06.03.2009 um 17:54 Uhr).
Ronny83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasanlage: CO2 Emissionen ORainer BMW 7er, Modell E32 12 29.05.2012 12:48
Ethanol und Bimmer, sowie Frage zum CO-Ausstoß tomgos BMW 7er, Modell E38 7 18.11.2007 12:03
Gas-Antrieb: Wie wird der CO2-Ausstoß bei LPG behandelt? Jippie BMW 7er, Modell E38 22 03.11.2007 08:27
Angaben der CO2 Emission auf Spritmonitor.de angro Autos allgemein 0 15.02.2007 21:02
Gas-Antrieb: CO2-Abgaswerte eurer Prins-Anlage hanmeiser BMW 7er, Modell E38 0 07.02.2007 17:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group