Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2024, 20:01   #81
ossi730v8
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.08.2023
Ort: Bregenz
Fahrzeug: E32 730i (12.93)
Standard

Nein im FS steht nichts von den Klopfsensoren
Die Dichtung der Wasserwanne schiebe ich mal vor mir her.
Auf die arbeit habe ich noch keine Lust obwohl die Wapu getauscht werden sollte.

Es bleiben eigentlich nur noch die Lambdasonden die noch nicht gewechselt wurden.
Diese wurden mal vom Vorbesitzer getauscht aber gegen welche Marke weis ich nicht.

Im FS steht mal nichts
ossi730v8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2024, 07:24   #82
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Zitat:
Zitat von ossi730v8 Beitrag anzeigen
Diese wurden mal vom Vorbesitzer getauscht aber gegen welche Marke weis ich nicht.

Im FS steht mal nichts
Eher interessant wie viele km die drinne sind
Sollten aber nen Fehler im FS hinterlassen.

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2024, 07:31   #83
ossi730v8
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.08.2023
Ort: Bregenz
Fahrzeug: E32 730i (12.93)
Standard

Zitat:
Zitat von Stiefelknecht Beitrag anzeigen
Eher interessant wie viele km die drinne sind
Sollten aber nen Fehler im FS hinterlassen.

MfG
Chris

Im FS steht leider nichts.
Wie lange die verbaut sind weiß nur der Vorbesitzer.

Ich könnte mir die Werte ansehen aber diese sagen mir nichts.
ossi730v8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2024, 08:56   #84
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Also die Lambdas kann man einfach mal oben am SG nachmessen:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=72176
und
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...+Steuerger%E4t

Schick mir mal Deine Mail-Adresse via U2U,
dann kann ich Dir ne Pdf durchreichen, die meisten Links sind hier leider tot

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2024, 11:41   #85
ossi730v8
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.08.2023
Ort: Bregenz
Fahrzeug: E32 730i (12.93)
Standard

Perfekt kann ich messen.

Meine email habe ich dir geschickt

Edit:

Brauche ich dazu ein Messgerät?
Ich dachte zuerst an ein Multimeter?

Geändert von ossi730v8 (28.09.2024 um 12:10 Uhr).
ossi730v8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2024, 12:45   #86
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Zitat:
Zitat von ossi730v8 Beitrag anzeigen
Ich dachte zuerst an ein Multimeter?
Jep, Multimeter
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2024, 14:25   #87
ossi730v8
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.08.2023
Ort: Bregenz
Fahrzeug: E32 730i (12.93)
Standard

Pin 13 und 40 für die Rechte Seite 1-4
Pin 12 und 39 für die Linke Seite 5-8

Ich messe diese miteinander auf Volt


Deine PDF hilft mir unheimlich. Danke dafür
Da sehe ich gleich was Sache ist.

Die alten Threats sind teilweise unübersichtlich.
Oder ich habe mit der Webansicht auf dem Handy ein Problem

Wenn ich es schaffe messe ich es Morgen in der neuen Halle als Einstand
ossi730v8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2024, 14:26   #88
ossi730v8
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.08.2023
Ort: Bregenz
Fahrzeug: E32 730i (12.93)
Standard

@Stiefelknecht

Habe es gerade gemessen.
Beim Start war es konstant auf 0,45 und laut deiner PDF ist dann die Sonde hinüber.
Ich habe mich richtig gefreut als der Wert konstant blieb.
Doch kurz nach dem Start hat die Sonde angefangen zu regeln.
Ds bedeutet die Sonden funktionieren.

Zu früh gefreut
ossi730v8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2024, 16:09   #89
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Zitat:
Zitat von ossi730v8 Beitrag anzeigen
Beim Start war es konstant auf 0,45 und laut deiner PDF ist dann die Sonde hinüber.
Jo, muss schon betriebswarm sein,
sonst wird das nix

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2024, 17:22   #90
ossi730v8
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.08.2023
Ort: Bregenz
Fahrzeug: E32 730i (12.93)
Standard

Er war betriebswarm, bis ich alles auseinander hatte kühlte er nicht sonderlich ab.

Wenn ich schonmal dran bin habe ich das DME ausgebaut und siehe da es ist nichtmehr das originale.
Es hat nicht meine VIN auf dem Gehäuse.
Es wurde auch mal geöffnet und ich konnte es nicht lassen und habe mir das Eprom angeschaut.
Da wurde mit Kulli 530 drauf geschrieben.
Könnte also sein dass der unrunde Leerlauf daher kommt

Kann mir jemand sagen welches Steuergerät bzw welche Teilenummer normalerweise verbaut ist?
Laut Leebmann 12141427366
Verbaut ist 0261200404 und ich denke das ist die alte Teilenummer.

Geändert von ossi730v8 (29.09.2024 um 17:44 Uhr).
ossi730v8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 730iA V8 Leerlauf unrund/schüttelt sich - Drehzahl konstant zugol BMW 7er, Modell E32 16 13.09.2022 14:30
Motorraum: Motor schüttelt sich stark im Leerlauf Nickie BMW 7er, Modell E38 44 12.04.2020 23:38
Motorraum: Wagen schüttelt sich im Leerlauf heftig MrGerlingsen BMW 7er, Modell E38 10 31.08.2015 17:34
730 V8 schüttelt sich im Leerlauf Frapo BMW 7er, Modell E32 7 23.10.2009 11:57
Motor schüttelt sich im Leerlauf!!?? Monty BMW 7er, Modell E38 8 16.01.2008 09:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group