


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
13.02.2008, 12:57
|
#71
|
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 18.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Zitat:
Zitat von sporky
Super, danke! 
Kannst du dann mal bitte auch Fotos im eingebautem Zustand machen? 
|
na klar. auch zusammen mit dem vergleich zur serienlleuchte die fotos machen werde wegen dem fehlenden Steg und stattdessen nur mit klebeband.
gruss
|
|
|
13.02.2008, 13:01
|
#72
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
|
Zitat:
Zitat von M3-Cabrio
na klar. auch zusammen mit dem vergleich zur serienlleuchte die fotos machen werde wegen dem fehlenden Steg und stattdessen nur mit klebeband.
gruss
|
Super!!! 
|
|
|
13.02.2008, 20:18
|
#73
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-730i (07.91)
|
Zitat:
Zitat von Beamer
jawoll, nur die weißen Blinker passt bei mir, wenn sie wirklich gut (so wie bei McQueens zweiter Produktionsreihe) kommen.
Habe nämlich noch einen Satz der ersten McQueen Produktion mit den vergilbten Gläsern hier, die würde ich dann neu bestücken  .
|
hast du die vergilbten eingebaut, oder so herumliegen? weil wenn mir einer die mc queen rülis (form is wichtig egal ob vergilbt) leihweise zukommen liese könnte ich ein paar negativformen machen, sie werden dabei aber nicht beschädigt nur max geputzt
und dann frag ich mc queen noch mal wegen der kunststoff zusammensetzung, bzw werde so ein bischen herumforschen.
würde den aufwand um einiges minimieren. 
__________________
BMW POWER
|
|
|
13.02.2008, 20:22
|
#74
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-730i (07.91)
|
kann übrigens die schwarzen, weissen, rot-weissen, und rot-weiss-led, mit e-zeichen besorgen, is ne österreichische firma, schauen gleich aus wie die im e-bay. falls jemand interesse hat.
|
|
|
13.02.2008, 20:42
|
#75
|
|
Ehem. Org. Nordhessenstam
Registriert seit: 22.04.2002
Ort: Naumburg (Hessen)
Fahrzeug: C4 Grand Picasso LPG ehemals E32 730i Bj 88 LPG
|
Zitat:
Zitat von 730i:-)
kann übrigens die schwarzen, weissen, rot-weissen, und rot-weiss-led, mit e-zeichen besorgen, is ne österreichische firma, schauen gleich aus wie die im e-bay. falls jemand interesse hat.
|
Hast Du die Möglichkeit auch Fotos einzustellen, da ich die LED Rückleuchten in 3 verschiedenen Varianten schon gesehen habe.
__________________
Schöne Grüße aus Nordhessen
Markus oo=00=oo
NUR GAS OHNE BENZIN
|
|
|
14.02.2008, 12:11
|
#77
|
|
Freund gediegenen Fahrens
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: Nähe Heidelberg
Fahrzeug: 735iA(Bj.06/87) - Z3 2.0i(BJ.07/99) - E30 316i(Bj.01/89)
|
Zitat:
Zitat von 730i:-)
hast du die vergilbten eingebaut, oder so herumliegen? weil wenn mir einer die mc queen rülis (form is wichtig egal ob vergilbt) leihweise zukommen liese könnte ich ein paar negativformen machen, sie werden dabei aber nicht beschädigt nur max geputzt
und dann frag ich mc queen noch mal wegen der kunststoff zusammensetzung, bzw werde so ein bischen herumforschen.
würde den aufwand um einiges minimieren. 
|
ich muss mal schauen, ob ich die aus der Rückleuchte raus bekomme.
Leider ist ein Glas leicht gebrochen, vermute mal, dass du damit nix mehr anfangen kannst. Will ja keiner einen simulierten Bruch im Glas, auch wenns dann keiner ist  .
Was mir auch noch aufgefallen ist, die Oberfläche ist nicht so glatt/glänzent wie bei den originalen. Ich weiß nicht wie wichtig das für die Negativform ist
Ich werde die Tage mal schauen und melde mich dann wieder.
Wenn ich die gut rausbekomme, stelle ich sie gerne zur Verfügung 
|
|
|
14.02.2008, 12:20
|
#78
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-730i (07.91)
|
Zitat:
Zitat von Beamer
ich muss mal schauen, ob ich die aus der Rückleuchte raus bekomme.
Leider ist ein Glas leicht gebrochen, vermute mal, dass du damit nix mehr anfangen kannst. Will ja keiner einen simulierten Bruch im Glas, auch wenns dann keiner ist  .
Was mir auch noch aufgefallen ist, die Oberfläche ist nicht so glatt/glänzent wie bei den originalen. Ich weiß nicht wie wichtig das für die Negativform ist
Ich werde die Tage mal schauen und melde mich dann wieder.
Wenn ich die gut rausbekomme, stelle ich sie gerne zur Verfügung 
|
die oberflächenrauhigkeit liegt wahrscheinlich an seinem harz und da der abguss ein 99% es original is werd ich einfach die originalen rausschneiden und die verwenden. es würde auch reichen wenn ich ein foto der gläser bekommen würde, dann weiss ich wo ich die trennfuge setzen soll und wie und wo die verklebt wurden. bitte reichlich bilder 
|
|
|
14.02.2008, 12:28
|
#79
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-730i (07.91)
|
ps.: beschreib den vorgang des umbauens, rausbrechen, reinkleben, auf was muss man achten..... bilder wenn vorhanden 
|
|
|
14.02.2008, 12:44
|
#80
|
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
Zitat:
Zitat von 730i:-)
|
Die Dinger haben niemals ein Echtes E-Prüfzeichen!
Gruß DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|