Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Thema geschlossen
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2006, 22:46   #71
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi Andimp3
Die Klima arbeitet bis 3° aussen Temperatur! da muß man auch bei 14° merken dass die kühlt, sogar wenn du die Temperatur am Wählrad höher stellst, wird die Innentemperatur um 6° runter gesenkt! Nur zur Info
Gruß Reinhard
Bist Du Dir da sicher ? Ich hab das mit der Klimaautomatik immer so verstanden, dass diese per Innenraumfühler checkt wie warm/kalt es im Fahrzeug ist und dann je nach gewählter Temperatur eben geheizt oder gekühlt wird.

Ich meine mich entsinnen zu können, dass ich bei meinem 730i auch im Winter die Klima anschalten konnte (sollte man ja sogar ab und an machen) und trotzdem geheizt wurde. Das einschalten im Winter soll wohl dazu dienen die Luft zu entfeuchten und die Klima "gangbar" zu halten.

Oder hab ich da was falsch verstanden ??

Aber letztlich spielt auch das keine Rolle, der Verkäufer wusste von dem defekt und hat ihn arglistig verschwiegen - ja sogar noch das Fahrzeug mit "alles Funktioniert" angepriesen.

Der kann froh sein, wenn ich nach erfolgreichem Zivilprozess nicht auch noch ne Anzeige wegen der arglistigen Täuschung mache... dann bittet ihn Vater Staat auch nochmal zur Kasse (Geldstrafe oder Einstellung gegen Zahlungsauflage).
Andimp3 ist offline  
Alt 29.08.2006, 23:09   #72
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3
Bist Du Dir da sicher ? Ich hab das mit der Klimaautomatik immer so verstanden, dass diese per Innenraumfühler checkt wie warm/kalt es im Fahrzeug ist und dann je nach gewählter Temperatur eben geheizt oder gekühlt wird.
Ich meine mich entsinnen zu können, dass ich bei meinem 730i auch im Winter die Klima anschalten konnte (sollte man ja sogar ab und an machen) und trotzdem geheizt wurde. Das einschalten im Winter soll wohl dazu dienen die Luft zu entfeuchten und die Klima "gangbar" zu halten.
Oder hab ich da was falsch verstanden ??
Hi Andi
Ist schon Klar dass man die Klima auch in kalten Zeiten einschalten soll, damit die Dichtungen nicht austrocknen, aber es ist ja nicht ständig so kalt, und es heist, das man die einmal im Monat laufen lassen soll. Einschalten kann man die Klima immer, wann sie dazu geschaltet wird, entscheidet die IHKA mit ihren Sensoren! Die Klima entzieht die Feuchtigkeit aus dem Wagen, das stimmt, aber wenn es sehr kalt ist, hast weniger feuchte im Auto als wenn es regnet! Und wenn es im Winter feucht ist, ist die Temperatur nicht tief!
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline  
Alt 29.08.2006, 23:20   #73
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Leutz,

versucht Euch gütlich zu einigen. Das bringt doch nur Generfs für Euch alle und macht die Rechtsanwälte zu vielbeschäftigten Briefeschreibern.

Meine Erfahrung ist: Setzt Du Rechtsanwälte ein wird es teuer und nicht unbedingt besser.

Klaro: Wenn die andere Seite kein Entgegenkommen signalisiert hat man keine andere Wahl.

Leider scheint das hier der Fall zu sein.

IMHO sollte man solche Fälle besser bei einem Bierchen versuchen in entspannter Umgebung zu klären.

Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline  
Alt 29.08.2006, 23:36   #74
keykubat
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 750i
Standard

Eine Klimaanlage testet mann am besten wie folgt:

Klima einschalten und im Motorraum die Saugdruckleitung (ist die Dicke von den beiden, meist Blaue Kappe an den Ventilen) anfassen, wenn sie nach kurzer Zeit eiskalt wird geht sie, wenn nicht, ist sie Defekt oder es fehlt Kältegas.

An deiner stelle würde ich gebrauchte Teile holen und in einer freien Werkstatt einbauen lassen. Kostet ja auch nicht die Welt.
Dazu wäre vielleicht der Verkäufer auch noch zu überreden...

Es handelt sich ja auch "nur" um ein Klimadefekt und nicht um den Motor bzw. das Getriebe.
keykubat ist offline  
Alt 29.08.2006, 23:53   #75
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi Andimp3
Die Klima arbeitet bis 3° aussen Temperatur! da muß man auch bei 14° merken dass die kühlt, sogar wenn du die Temperatur am Wählrad höher stellst, wird die Innentemperatur um 6° runter gesenkt! Nur zur Info
Gruß Reinhard

Hi,

wenn ich 20 Einstelle macht die Klima 14, oder wie??
FranzR ist offline  
Alt 30.08.2006, 08:10   #76
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Franz,

ja so ungefähr. Was man einstellt, ist eher die gewünschte Raumtemperatur, um die im Falle der Kühlung zu erreichen, muß die Austrittstemperatur ganz schön unterhalb der Wunschtemperatur liegen.

Probiers doch mal dieses WE (es soll ja wieder wärmer werden) einfach aus.


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline  
Alt 30.08.2006, 17:29   #77
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
Klaro: Wenn die andere Seite kein Entgegenkommen signalisiert hat man keine andere Wahl.

Leider scheint das hier der Fall zu sein.

IMHO sollte man solche Fälle besser bei einem Bierchen versuchen in entspannter Umgebung zu klären.
Die Antwort von Bubi auf mein Vergleichsangebot (Reparaturpreis von ATU) war "ich hab kein Geld". Hallo ? 1 Woche vorher hat er von mir 3400 € für das Auto bekommen

Drum Klage ich den Reparaturpreis der anerkannten Fachwerkstatt (BMW-Vertragshändler ein)
Andimp3 ist offline  
Alt 30.08.2006, 17:58   #78
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von FranzR
Hi,
wenn ich 20 Einstelle macht die Klima 14, oder wie??
Hi Franz
Na klar, schau in die BA!!!!
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline  
Alt 02.09.2006, 21:25   #79
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

dann werde ich mal RTFM machen
FranzR ist offline  
Alt 03.09.2006, 08:47   #80
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von keykubat
Eine Klimaanlage testet mann am besten wie folgt:
Da ich für meinen Teil kein Kfz-Fachwissender bin muss ich ja nicht wissen, wie man das macht. Ich ging und gehe noch davon aus, dass aus der Lüftung keine kalte Luft kommt, wenn die Innentemperatur unter der eingestellten Temperatur liegt. So war es jedenfalls bei meinem 730iA.

Hab mir grade mal Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) das angeschaut. ist zwar vom E38 - aber ich denke mal so wie die Klimaautomatik da beschrieben ist müsste sie mit der vom E32 identisch sein. Und wenn ich jetzt die Seite 21 es Dokuments richtig deute, dann hab ich möglicherweise doch recht mit der Aussage, dass die Klimaautomatik die Luft nicht kühlt, wenn die Innenraumtemperatur unter der eingestellten Temperatur liegt.

Zitat:
Zitat von keykubat
An deiner stelle würde ich gebrauchte Teile holen und in einer freien Werkstatt einbauen lassen. Kostet ja auch nicht die Welt.
Dazu wäre vielleicht der Verkäufer auch noch zu überreden...
Damit ich dann in 3 Wochen das gleiche Problem wieder habe ? Nope ! Schon gar nicht wenn mich der Verkäufer, wie hier geschehen, arglistig täuscht. Der Zug für ihn ist sowieso abgefahren - jetzt wo er auch noch einen anschleppt, der ne Falschaussage machen soll gibts sowieso nur noch Vollgas ! Der wird sowas von zerpflückt vor Gericht das es mir eine wahre Freude sein wird

Geändert von Andimp3 (03.09.2006 um 09:06 Uhr).
Andimp3 ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
7er für Fahranfänger geeignet? snes BMW 7er, allgemein 155 14.02.2007 19:58
Kanns kaum GLAUBEN!!!!!!!!!!! Phil1983 BMW 7er, Modell E32 31 20.12.2006 09:27
Spur komplett neu eingestellt, lenkrad ist schief, woran kanns liegen?? BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 6 15.07.2005 13:06
Ölpumpenschrauben - man kanns ja mal probieren. krabat BMW 7er, Modell E38 4 21.06.2005 19:21
Ich kanns nicht finden mo740i BMW 7er, Modell E38 3 25.10.2004 21:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group