Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2004, 13:15   #71
Maziar49
Mehr POWER RRR...
 
Benutzerbild von Maziar49
 
Registriert seit: 14.11.2002
Ort: Hannover
Fahrzeug: 740iL, E32-Mitsubishi Galant auch E32
Standard

Ich ärgere mich mit dir
Hättest nur du den Verteiler kontroliert(die Welle) Eigentlich nur an Zylinder 1 funken heißt auch, dass möglicher Weise der Finger sich überhaubt nicht dreht und nur auf Position 1 steht und natürlich die Funke liefert.
So´ne mist So viel arbeit und Geld reingesteckt und das...
Aber keine sorge, das wird auch wieder

Zitat:
Zitat von Maziar49
Eigentlich wenn saft an den Verteiler kommt, muß auch von ihm weiter gegeben werden, es sei denn der Verteiler macht nicht sein Job. Checke dochmal den Verteiler selber. nicht die Kappe und Finger, sondern ob die Welle sich Überhaupt dreht? Bau doch mal eine andere gebrauchte Zündspüle ein und schau ob es sich was tut? puuuh, das ist wieder so´ne sch..ss Fehler, der man zu Wahnsin bringt.
Du sagst Benzin Pumpe OK. Aber kommt das Benzin auch Beim Motor an? wird es eingesprizt? Sind die kerzen nach start versuch nass? es kann die Benzinleitungen oder der Filter verstopft sein. das ist im Moment alles, was mir einfällt. Natürlich bin ich kein spezialist.

checke auch alle sicherungen, schadet nicht.

viel Erfolg
__________________
MAZIAR

Geändert von Maziar49 (16.07.2004 um 13:21 Uhr).
Maziar49 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2004, 13:20   #72
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

Da der Kipphebel abgebrochen ist vermute ich mal das das Ventil auch im ***** ist. Vieleicht auch mehrere. Solange es nur das ist werde ich Ihn auf alle Fälle wieder richten. Sollte Kolben Kurbelwelle oder Pleuel eine mitgekriegt haben werde ich wohl einen Motortausch vornehmen müssen. Aber alles eine Frage des Preises.Trenne mich ungern von meinem 7er.Passt aber wieder alles. Gerade selbständig gemacht und dann das.
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2004, 13:28   #73
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ist es nur der Kipphebel oder das Lager gleich mit?? Wenn eines der Lager gebrochen ist, dann kannst Du es höchstwahrscheinlich vergessen!!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2004, 13:30   #74
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

Kipphebel ist abgebrochen. Aber was meinst du für ein Lager?
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2004, 13:33   #75
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

das Lager, welches die Kipphebelwelle hält. Es sind genau genommen mehrere Lager, die eine Einheit mit dem Kopf sind. Der Kopf ist ja ein gegossenes Teil da geht nix mit schweißen oder so. Nur in Ausnahmefällen.
Wenn es "nur" die Kipphebel selber sind, lohnt sich die Reperatur.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2004, 13:38   #76
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

ist nur der Kipphebel. Wie gesagt wenn Kolben und alles andere in Ordnung ist sollte es nicht ganz so teuer werden.Bin gerade bei Automeile.de und suche mir die Preise raus.

Das schlimme ist das ich auch noch selber daran Schuld bin. Hatte vor einiger Zeit Nockenwellenschaden. Und beim zusammenbau wahrscheinlich das Ritzel von der Steuerkette nicht fest genug angezogen.
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2004, 13:51   #77
Rantaplan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rantaplan
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: 735i, E32; Ford Fiesta; Honda NSR50
Standard

Hallo,

schau mal auf seite 2 deines Treads was ich da schon geschrieben und vermutet (mir ist es nämlich genauso wie dir passiert) habe,hättest vielleicht doch vorher mal den Ventildeckel öffnen sollen .....ich habe das Wechseln der Steuerkette (Zylinderkopf/Dichtung,Gleitschiene ect.) nun gerade hinter mir und wünsche dir viel Spass beim Schrauben (und fluchen). Aber nicht vergessen: Immer "highter" weiter. Wenn er wieder läuft wird es dich freuen.....


Gruß aus Köln
Rantaplan
__________________

Alkohol ist ein hervorragendes Lösungsmittel.
Er löst Familien,Freundschaften, Bankkonten und Gehirnzellen auf.
Rantaplan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2004, 13:57   #78
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

Ja wer hätte das gedacht das es doch so einfach ist den Fehler zu finden.Aus Schaden wird man klug. Ich war einfach von dem Zündfunken geblendet. Da der Finger auf der Nocke sitzt und ja ein Funke da war gab es für mich keinen Grund gerade da nach zu sehen.
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2004, 18:55   #79
Thomy7er
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
Standard

Zitat:
Zitat von Thomy7er
@arrie
um den Tip von Rantaplan zu testen kannst du auch den Öleinfülldeckel
abnehmen und beim Starten nachsehen ob sich di Nockenwelle dreht.

Wie testest du ob der entsprechende Zylinder funkt?
Mit ner Zündkerze am Kabel?

Gruss
Thomy7er

Es wäre SOO EINFACH gewesen !!!!

Wir haben uns die Tastatur wund gekloppt und dann des!
Ich weiss, ich weiss, hinterher ist man immer schlauer.

Freut mich das du es gefunden hast,
...eisse was du gefunden hast!

Eventuell könntest du Glück haben und die Ventile haben es überlebt.


Gruss
Thomy7er
Thomy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2004, 19:09   #80
Rantaplan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rantaplan
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: 735i, E32; Ford Fiesta; Honda NSR50
Standard

Zitat:
Zitat von Thomy7er
Es wäre SOO EINFACH gewesen !!!!
Eventuell könntest du Glück haben und die Ventile haben es überlebt.


Gruss
Thomy7er
Hallo,

an das Glück glaube ich nicht.Meine Ventile (9 an der Zahl !!!) waren krumm wie ne Achterbahn. Müsste schon mit dem "Papst" in der Tasche zugehen wenn es alle überlebt haben.....aber man weiss ja nie .........

Gruß
Rantaplan
Rantaplan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Springt euer 7er immer gleich an? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 10 01.05.2004 22:16
3. Gang springt raus stefan535i BMW 7er, Modell E32 5 20.04.2004 09:54
Bimmer sechser BMW 7er, allgemein 4 13.02.2004 10:16
Motor ist bockig nach ca. 500m Fahrt didi730 BMW 7er, Modell E32 7 30.12.2003 18:21
nix arbeiten heute..sagt mein bimmer bigpig BMW 7er, Modell E32 5 11.07.2003 07:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group