Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2013, 19:53   #71
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Du solltest aber wenigstens 2 identische Brenner haben. Hatte auch schon mal mit "billig"-Brennern das Ergebnis, das kein richtiger Lichtkegel kam.
Auch solltest drauf achten, das beide Linsen auf Linksverkehr stehen.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2013, 20:54   #72
ratbaron
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: München
Fahrzeug: 2010 E87 118d
Standard

Hi ! Ja ist klar, das war nur zum Testen.
Brenner werd ich farblich anpassen.
Mit dem Links/Rechtsverkehr meinst du den Einstellhebel. Hab schon beides probiert keine grosse Aenderung, ausser oben die Abrisskante wird minimalst beeinflusst.

Hast du eine Idee wegen der Ausleuchtung selbst ? Ich hab den Scheinwerfer jetzt nochmal ausgebaut und schaus mir grad an....
ratbaron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013, 06:21   #73
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Wenn die Brenner-Fassung korrekt sitzt und der Reflektor keine blinden Stellen und die Linse sauber ist, sollte, mit ordentlichen Brennern, alles hinhauen. Hast mal die Brenner untereinander getauscht??
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013, 11:43   #74
ratbaron
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: München
Fahrzeug: 2010 E87 118d
Standard

Es scheint an der Brennweite zu liegen. Meine Konstruktion baut wohl zu weit auf und der Brenner kommt nicht tief genug rein. Geht hier wohl um nen halben cm.

Hab jetzt mal den Adapter erstmal mit einem kleinen Punkt direkt auf den Reflektor geklebt.
ratbaron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2013, 22:42   #75
modik
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von modik
 
Registriert seit: 25.07.2004
Ort: Bad Ems
Fahrzeug: e30 320i, e32 730iA M60 Prins Lpg Bj.94,E38 750i M73 cosmosschwarz Individual Bj.97
Standard

Hi,

das die Brennweite nicht mehr stimmt,da liegst du voll richtig.Du hättest von Anfang an nach entnahme des D1 Brenners einfach die D2S in die originale Leuchtmittelaufnahme einsetzen müssen und den Brenner wieder mit dem Edelstahl Sicherungsring fixieren.

Der Brennpunkt einer D1 (discharge version 1) ist mit jeder p32d-2 gesockelten Lampe identisch.Auch Brennervolumen sind bei 35W Lampen gleich(nicht bei Billiglampen)...aufgrund anderer Konstruktion (fehlendes Brennerschutzrohr) emittiert eine D1 neben Sichtbarem Licht auch eine Menge UV -Licht sowie das Gas Ozon in geringen Mengen.

Eine Verschiebung des "Leuchtpunktes" durch versetzten des Leuchtmittels um ein paar milimeter im Reflektor verschlechtert die Ausleuchtung der Strasse,da nach dem Reflektor eine Blende kommt und dass Reflektierte Licht der Lampe diese Blende mit Hilfe der Optik(Konvex,Sammellinse) auf der Strasse ein Bild in umgedrehter Richtung ergibt..der richtige Abstand des Leuchtmittels in einem für Xenonlicht erprobten Reflektor mit passender Blende und Linse ergibt eine homogene Ausleuchtung und eine scharfe hell/dunkel Grenze...

was ich bemerkenswert bei Deinen Fotos finde,wie sauber und klar deine Reflektoren aussehen...meine haben beide eine Schmauchstelle und sind um diese Stelle herum schön matt...es reicht gerade noch so von der Lichtausbeute(Obwohl Brennner noch gut hell),..ein guter Halogenscheinwerfer stellt mein original Hella xenon in den Schatten,..wären die Reflektoren noch heile,dann wäre die Helligkeit und Ausleuchtung perfekt....dass war wohl mal so..da hilft nur noch eins um auf eine Antwort von Hella zu warten bezüglich ersatzreflektoren...ich verstehe dass nicht,beim Audi C4 Xenon gab es immer Reflektor(Scheinwerfer) und Brennereinheit getrennt zu haben...Obwohl man den Hella Xenonreflektor beim e32 vom Brenner und Zündteil trennen kann,frage ich mich ob Hella nicht noch einzelne Reflektoren irgendwo gelägert

Mit bestem Gruss

Jan
modik ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Original Hella Xenon E32 Pimp Daddy eBay, mobile und Co 0 30.09.2008 07:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group