


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
06.08.2016, 23:49
|
#71
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.06.2016
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E32-BMW 735 02/1992
|
Und? Wieder daheim? Immer noch den 740?
Zitat:
Zitat von vincent-vegha
@ nonickatall
Ich danke dir und wir sind relativ gut ausgerüstet dort unten und ausgebildet wurden. Fahren mit gepanzerten Dingos und an Waffen sollte es nicht mangeln.. Mal schauen wie es so wird..
Mein Dicker bleibt in meinem Besitz, habe ich am We beschlossen. Kann und will mich nicht von ihm trennen.. 
|
Ich habe nun mein Experiment begonnen.
BMW 735i Bj 92 170000km
2500 Kaufpreis
300 Tankstrapse neu
300 neue Reifen
jetzt kommen wohl
2000 neue Nockenwelle und Kopf.
|
|
|
08.08.2016, 14:35
|
#72
|
|
Mitglied
Registriert seit: 17.01.2009
Ort: Salzburg
Fahrzeug: E32-BMW 730i V8 (09/92)
|
Wenn der E32 einmal als Old- oder Youngtimer etabliert ist, wird man um 2000.- bestenfalls eine Restaurationsbasis bekommen und wenn ich höre, dass der Kollege quer durch Deutschland reist und keinen brauchbaren findet frage ich mich sowieso, warum es "verkehrstaugliche" überhaupt noch um einen Schnäppchenpreis gibt.
Und wenn sich ein Jugendlicher einen mal so aus Lust und Laune zwischen Big-Meck und Pokemon "mitnimmt", weil es ja so cool ist und er grad soviel wie das neue I-Phone kostet, sind da immer noch ca 200.- Euro Fixkosten für Versicherung und Steuer in der Basistufe zu berücksichtigen, Tanke gar nicht gerechnet :-)
|
|
|
08.08.2016, 15:02
|
#73
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Zitat:
Zitat von Fred1966
Wenn der E32 einmal als Old- oder Youngtimer etabliert ist, wird man um 2000.- bestenfalls eine Restaurationsbasis bekommen und wenn ich höre, dass der Kollege quer durch Deutschland reist und keinen brauchbaren findet frage ich mich sowieso, warum es "verkehrstaugliche" überhaupt noch um einen Schnäppchenpreis gibt.
|
Warum sollte bspw. ich meinen ziemlich guten 730er zum derzeitigen Zeitpunkt auf den Markt werfen und mich mit 4000 oder 4.500 abspeisen lassen (Preise ca. nach CD)? Auf der Bank bekomme ich dafür keine Zinsen und deshalb behalte ich das Auto. Dank kostenlosem, trockenen Stellplatz (auch über den Winter), Saisonzulassung und Oldie-Versicherung für nen hunni pro Saison sind die paar Vergnügungsfahrten im Jahr auch bezahlbar.
Von daher behalte ich das Auto erst noch eine Weile.
Und so werden vermutlich viele denken. Erst wenn die Preise noch mehr anziehen, kommen irgendwann auch die wirklich guten Autos wieder auf den Markt (beginnt beim Fuffi und 740er gerade so ganz langsam).
Zur Zeit kann man bspw. einen e30 325i ganz gut verkaufen und schon findet man nach Jahren des eher schmalen Angebots wieder häufiger welche inseriert.
|
|
|
08.08.2016, 15:31
|
#74
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.06.2016
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E32-BMW 735 02/1992
|
Wer kann bitte mit Geld aufwiegen welch Freude es mit bereitet wenn ich meinem 735 lauschen darf.
Suche aktuell noch Anto AKW Aufkleber für die Rückscheibe.
|
|
|
08.08.2016, 18:09
|
#75
|
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Zitat:
Zitat von BMW7HGW
Suche aktuell noch Anto AKW Aufkleber für die Rückscheibe.
|
Besser währe wohl eher "mein Auto fährt auch ohne Wald" 
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
15.08.2016, 22:33
|
#76
|
|
Mitglied
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: E34 535i / E32 730i R6
|
Dem Experiment schließe ich mich auch an.
91er 730iA R6 mit Klimaautomatik und sonst nicht viel.
gekauft mit 117.000 vor 6 Monaten, jetzt mit 127.000
bisher investiert (abgesehen von LPG Anlage)
geplant:
-Klima instandsetzen 250€
-Getriebeölwechsel 100€
-Ölwechsel alle 10.000 für 30€
ungeplant:
- Kühlerschlauch für 12 €
Als mittlerweile routinierter E34 Schrauber mache ich mir keine Sorgen, dass ich mich damit finanziell übernehmen könnte, bin aber gespannt was in den nächsten Jahren wohl kommen wird. 1000€*habe ich dafür aber auch immer auf der hohen Kante.
|
|
|
15.08.2016, 22:55
|
#77
|
|
ist raus
Registriert seit: 11.04.2013
Ort:
Fahrzeug: KFZ
|
och ich kann mich da schon weiter aus den Fenster lehnen ich bin nach 5 jahren (am 08.09 ist es soweit) nun bei ziemlich genau 5000€ Teilebeschaffung angelangt ohne Arbeitszeit! (Verschleiß mit einberechnet)
Also grob 1000€ aufs Jahr wobei es da bestimmt viele Sache nicht gebraucht hätte. Muss auch dazu sagen das er ziemlich ungeliebt war als ich ihn gekauft habe.
Und das würde ich fast als NORMAL abstempeln
|
|
|
16.08.2016, 21:11
|
#78
|
|
Mitglied
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: E34 535i / E32 730i R6
|
Ich hoffe dass ich da nicht landen werde.
Das einzige was mir wirklich Sorgen machen könnte wäre wohl die 4HP22, mit dem Rest komme ich wohl klar 
Wie bist du bloß auf 5000€ gekommen?
|
|
|
16.08.2016, 21:52
|
#79
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
5000 in 5 Jahre ist für nur Teile schon sehr viel - inkl. Arbeit wäre es als normal ein zu stufen - so zwischen 50 und 100 € im Monat sollte man für Wartung und Reparaturen rechnen.
|
|
|
17.08.2016, 09:25
|
#80
|
|
ist raus
Registriert seit: 11.04.2013
Ort:
Fahrzeug: KFZ
|
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
5000 in 5 Jahre ist für nur Teile schon sehr viel - inkl. Arbeit wäre es als normal ein zu stufen - so zwischen 50 und 100 € im Monat sollte man für Wartung und Reparaturen rechnen.
|
? wenn ich das rechne bin ich wieder bei den fast 5000€ @capt. nehmen wir die Mitte 75€ mal 12Monate = 900€ x5Jahre = 4500€
ja gut wie gesagt viele Sachen hätte es wohl nicht gebraucht und es sind auch Felgen mit in der Rechnung Reifen Verdampfer Filter Rail und ESV der Gasanlage usw. Va Ha Überholung neue Kupplung Bremsen rundrum ATE Stoßdämper BMW Domlager könnte das etz ewig weiter machen also "usw." das geht schnell... bei der letzten Fehlersuche gingen auch gut 400€ drauf bis ich auf das Steuergerät kam! Wenn ich den "Neulack" und die ganzen Eintragungen die er hat noch mitrechnen würde käm ich wohl auf das doppelte =) (kleines Bsp. die Gasanlage eintragen hat mich damals grob 650€ gekostet oder nur das ich hinten 15er H&R spurplatten mit den 8,5 R.O.D fahren darf musste ein Gutachten angefertigt werden was schlappe 300€ gekostet hat mit Einzelabnahme war ich dann bei 420€ usw Lenkrad Federn usw. und schwups 1200€ weg) Die ganzen Nachrüstungen wie der BC die Sportsitze usw. und das Ende vom Lied wenn ich nen heute verkaufen würde bekäm ich vll. 4000€ also Rechnen darf man/bzw. ich beim e32 NICHT! vorallem nicht die Arbeitszeit die drin steckt!
wie gesagt er war sehr ungeliebt ...
und trotzdem sieht er nicht besser aus als andere e32 weil er einfach im Alltag gefahren wird
was heißt er hat genauso seine Abnutzungsspuren nach fast 30Jahren wie Dellen Kratzer Beulen usw. usw.
Geändert von GM3 (17.08.2016 um 10:00 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|