


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Nutzung eures E32
|
Ich nutze den E32 alltäglich als Gebrauchsgegenstand
|
  
|
89 |
29,57% |
Ich nutze den E32 alltäglich für alle meine Verrichtungen und Strecken
|
  
|
132 |
43,85% |
Ich nutze den Siebener nur zum fahren, Transportaufgaben jedoch in anderen KFZ
|
  
|
39 |
12,96% |
Ich schone Ihn und fahre eher wenig
|
  
|
40 |
13,29% |
Meiner ist ein Sonntagsnachmittags- Schönwetter- Ausgeh- Auto
|
  
|
44 |
14,62% |
Mein E32 steht in der Garage und darf in Würde altern, werde Ihn als Klassiker wieder auspacken
|
  
|
11 |
3,65% |
 |
|
26.01.2009, 09:48
|
#61
|
Gast
|
HI ,
mein E32er wird ausschließlich zum dahingleiten bei schönem Wetter genutzt.
Er steht immer vollgetankt , gewaschen , gewartet und gesäubert in der Garage , und wartet auf schönes Wetter   , wenn Du dann vor einem Cafe vorfährst ( ich bin schon etwas älter) , sind alle Leute am glotzen  
Für mieses Wetter habe ich die kleine Karre .
|
|
|
27.01.2009, 23:45
|
#62
|
Sponsor der Ölkonzerne
Registriert seit: 24.12.2006
Ort: Surwold
Fahrzeug: E38-740iA(06/98), Daimler Double Six(09.90), E39-528iA Touring Gas(3/00), E39-530dA(1/00)
|
Ich nutze die E32 alltäglich als Gebrauchsgegenstand, allerdings mit dem kleinen Unterschied das die laufend technisch in schuß gehalten was wohl auch nicht ungewöhnlich ist wenn man auf die Autos angewiesen ist. Werden zwar nicht jeden Tag gewaschen aber deshalb sind sie trotzdem noch Lichtjahre von Gammelkarren entfernt.
__________________
Aus Freude am Wahnsinn.
|
|
|
28.01.2009, 14:00
|
#63
|
LUTHEraner
Registriert seit: 25.06.2008
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (04.88)
|
Tach auch,
ich hab' meinen recht gut erhaltenen Dicken ca. ein Jahr im Alltag bewegt und
nicht geschont, inklusive täglichen Berufs-Stadtverkehrs und ohne Garagen-
Parkplatz.
Hat er auch ohne Mucken mitgemacht, klar, aber irgendwann kam mir der
Gedanke, daß er für den Großstadt-Verkehrsterror doch zu schade ist und ich
den Wagen wohl etwas schonen sollte, wenn er bis zum ersehnten 'H'
durchhalten soll !... 
Nun steht er in einer Garage und wird nur noch am Wochenende und bei
möglichst gutem Wetter bewegt. Er hat keinen Show-Zustand, ist aber gut
gepflegt und entsprechend weit entfernt von einer Gammelkarre !
Alltagsnutzung eines solchen Wagens geht generell schon klar, finde ich.
Ich freue mich immer, wenn ich Autos in Gebrauch sehe, die ein Plus an
Jahren (und Stil) aufweisen (unabhängig vom Modell) ! Und wenn man nur den
einen Wagen hat (und ein solches Schiff ist ja mehr als ausreichend !) -
robust genug sind unsere Gefährte(n) allemal ! Solange es noch ein paar
Andere gibt, die einen E32 als Liebhaberstück (fast) konservieren, werden
die Dinger so schnell nicht aussterben !
Wie der alte Fritz schon sagte: Ein jeder nach seiner Fasson...
In diesem Sinne, Gruß an alle Gleichgesinnten,
Christian
|
|
|
29.01.2009, 19:59
|
#64
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Schkeuditz
Fahrzeug: E32-735i (09.87)
|
Hallo,
ich hab meinen 735i eigentlich als Winterauto angeschafft. Ich mußte einfach mal wieder was kaufen. Bei mobile.de Preislimit 2000,- Euro eingegeben und mindestens 200 PS, da sind in der näheren Umgebung drei 735i und ein Ford Mustang (neumodisch) übrig geblieben. Und einer davon ist es dann geworden. Ich fahre nicht mehr gerne weit für Billigautos, ich habe mir einfach schon zuviel falsch beschriebenen Müll mit viel Aufwand (Fahrstrecke) angesehen. Aber mein Liebling für 1500,- Euro war definitiv ein Glücksgriff. So nach und nach habe ich ihn etwas aufgearbeitet, fehlende Teile oder nicht originales durch BMW-Teile ersetzt (Felgen, Radio). Gründliche Aufarbeitung innen und außen. Insgesamt so zirka für weitere 1000,-. Vielleicht wird er ja doch noch zum Sommerauto. Jetzt schon wird er pfleglich behandelt mindestens alle zwei Wochen gewaschen (keine Waschanlage), hat einen Garagenstellplatz und muß keine schmutzigen Sachen transportieren. Auf eine Anhängerkupplung verzichte ich, die sieht zu sehr nach Nutzwert aus
MfG Erik
|
|
|
31.01.2009, 07:09
|
#65
|
Mitglied
Registriert seit: 17.01.2009
Ort: Salzburg
Fahrzeug: E32-BMW 730i V8 (09/92)
|
Hallo!
Also ich nutze den meinigen für 1-2 Monate im Sommer. Ist für mich ein reines Genuss-/ Hobbyauto. Die meiste Zeit des Jahres fahre ich mit dem Rad und bewege den 7er nur ein bsserl.
Ihr müsst Euch ja schon im Klaren sein, daß sich diese Autos bei täglichem Betrieb stärker abnutzen, an Wert verlieren und bald nicht mehr nachbeschaffbar sind ...
Habe gerade einmal 105.000 KM auf dem Tacho, und er soll noch laaaaaaaaaaaaange halten.
Ich glaube da fährt man mit einem billigen Zweitwagen auf Wechselnummer auch günstiger....
LG
Fred
|
|
|
31.01.2009, 10:15
|
#66
|
powered by dansker
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: 64625 Bensheim
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
|
Wer nen 7er fährt schaut ehrlich gesagt, nicht darauf was günstiger ist, und was nicht. Er kauft sich das Auto, weil es ein Meisterwerk deutscher Ingenieurstkunst ist. Das das nicht günstig ist, müsste jedem klar sein und wenn es ihn stört sollte er den Kauf meiden. Das gilt für ältere und für neuere 7er. Meine Meinung 
__________________
"Doch Ästhetik ist hier, wie überhaupt bei BMW, nie Selbstzweck,sondern Bestandteil der Konzeption von der Überlegenheit des Gesamten, durch Perfektion der Details."
(Zitat: BMW E32 Vorstellungsvideo)
|
|
|
07.02.2009, 21:00
|
#67
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 728 (E38), Bj. 5/96, M52
|
[quote=T-Bird;835525]Hallo Leute!
[*]Ich nutze den E32 alltäglich für alle meine Verrichtungen und Strecken (bei optimaler Pflege)
Alltagsfahrzeug(e) - allerdings mit Muße (= Stressfrei) bewegt.
1 x pro Monat Wäsche und Staubsauger. Was defekt ist, macht die Werkstatt (bis auf den "Bonanza-Effekt...). Und jeder der beiden muß nur ein halbes Jahr fahren und darf sich dann wieder in der Garage ausruhen, nachdem er dem anderen die Batterie überlassen hat...
|
|
|
05.03.2009, 09:05
|
#68
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.03.2009
Ort: Kißlegg
Fahrzeug: E32 730i Bj 88
|
Ich nutze meinen E 32 als tägliches Nutzfahrzeug mit überwiegend Langstrecken. Einfach toll und angenehmes reisen mit einem erträglichen Verbrauch von 10,5 li/100km.
|
|
|
05.03.2009, 15:58
|
#69
|
Der mit dem BMW tanzt
Registriert seit: 30.11.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740IL PD 6.96, VIN: DL05597
|
Zitat:
Zitat von T-Bird
Hallo Leute!
Habe mal interesse daran, zu erfahren in welchem Nutzungsstatus euer E32 steht.
Hier die Optionen:
- Ich nutze den E32 alltäglich als Gebrauchsgegenstand (Typ Gammelkarre die läuft)
- Ich nutze den E32 alltäglich für alle meine Verrichtungen und Strecken (bei optimaler Pflege)
- Ich nutze den Siebener nur zum fahren, Transportaufgaben jedoch in anderen KFZ
- Ich schone Ihn und fahre eher wenig
- Meiner ist ein Sonntagsnachmittags- Schönwetter- Ausgeh- Auto
- Mein E32 steht in der Garage und darf in Würde altern, werde Ihn als Klassiker wieder auspacken
|
War echt schwierig eine geeignete Antwort zu finden.
Zur Arbeit brauch ich ned fahren weil ich die ja vor der Tür hab, steig da in meinen 3er ein und brause los.
Zum einkaufen fahren wir ned extra weil wir auf der Strecke an genügend Geschäften vorbei kommen.
Zum transportieren der Familie ja, für alles andre haben wir unsre 3er 
Ergo schonen wir ihn nd fahren eher wenig ansonsten wird er für alles genutzt
__________________
Gruß
Alex
|
|
|
05.03.2009, 19:37
|
#70
|
Mitglied
Registriert seit: 17.09.2007
Ort: Isernhagen
Fahrzeug: E32-730iA (03/90) LPG KME
|
Tja ich nutze meinen auch für die meisten täglichen Fahrten.
Ich liebe einfach das Gefühl in dem Wagen zu sitzen und genieße jeden Kilometer.
Natürlich braucht er schon viel Aufmerksamkeit, da ich oft auch kurze Strecken fahre, aber das Fahrgefühl möchte ich nicht missen.
Meine Frau hat noch ein Golf III Cabrio, aber das wir schon eher geschont
Ist halt mal was ab und an für den Sommer.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|