Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt Gestern, 13:02   #61
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Hier:



DEAKTIVIERUNG DER
E32-RIEGELFUNKTION
9. Februar 2022 von E32FAN
Die E32-RIEGELFUNKTION ist nicht unser Freund. Um dies zu verhindern, können Sie PIN 14 des schwarzen X258-Steckers am RM-Modul unter dem Rücksitz abbrechen. Dadurch wird verhindert, dass Strom im schwarzen Kabel der Türschlossmotoren fließt.
Hier habe ich PIN 14 aufgebohrt (was nicht ganz einfach ist), aber Sie können den Stift einfach mit einer Spitzzange abbrechen.


__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt Heute, 07:38   #62
7er_Christian
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er_Christian
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nittenau
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92) E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
Standard

Ja stimmt, sorry Erich. den zweiten link hab ich übersehen.

Gestern wieder das Fallschloss ausgebaut, weil es wieder auf Doppellock war.
Die Zentralverriegelung springt nach dem aufsperren wieder zurück, also sperrt wieder zu. Der Antrieb der Fahrertüre will nicht so recht. Der Türpin geht zu langsam hoch. Dann sperrt sie wieder zu. Werde da wohl einen neuen Stellmotor brauchen. Gangbar ist normal alles.
7er_Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt Heute, 09:52   #63
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

Das mit der Fahrertür habe ich ebenfalls vor ein paar Tagen repariert.

Du brauchst dazu mehrere Plastik Clips neu. Die nutzen sich ab und das Spiel steigt.

Es ist der Clip am Schlosshebel, der Clip mit der Verriegelungsstange an der Türgriffeinheit und genau genommen die Umlenkung an der Schließzylinder einheit.

Diese Umlenkung läuft manchmal trocken und der Umlenkring läuft aus, ebenso die Vernietung der Gelenkstangen. Doof ist, dass es sich um Stahlstangen an Zinkdruckguss Teilen handelt.

Man kann diese Vernietungen etwas stauchen, sie werden dann wieder spielfrei. Doof ist: wenn man es übertreibt platzt das Teil und das Teil gibt es nicht mehr. Also totales Risiko es komplett endgültig zu zerstören. Noch dazu ist es nicht pillepalle easy zum ausbauen... die Schloss/Schließzylindereinheit ist umfangreich zu zerlegen.
GB41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt Heute, 10:30   #64
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Hier noch Seminararbeitsmaterial Zentralverriegelung E34/E32 zum runterladen, sind 1.4 MB Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://forum.e34.de/thread.php?thre...lightuser=7420
Zentralverriegelung
Einführung Seite 2
1. Entriegeln, Verriegeln, Sichern , Seite 3-5
1.1 Türen 3
1.2 Heckklappe 4
1.3 Mechanische Bedienung 5
1.4 Fehlbedienung - Synchronisation 5
2. Bauteile - Funktionen 6-10
2.1 Schlüsselstellungen und Mikroschalter 6
2.2 Exzenter und Mitnehmer 7
2.3 Stellantriebe in den Türen 8
2.4 Stellantriebe in der Heckklappe 9
2.5 Infrarot-Fernbedienung 10
3. Fehleranalyse 11
4. Reparaturanleitung am Schalter für die Türverriegelung 12-13
5. Stromlaufplan Modellreihe 7 E32 14-17
6. Stromlaufplan Modellreihe 5 E34 20-23
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Türgriffbeleuchtung dauernd an? jimjones BMW 7er, Modell E65/E66 18 05.08.2014 23:09
Elektrik: S-EDC auf Dauer umpolen ? Britney BMW 7er, Modell E38 5 21.10.2009 19:02
Navi - Ankunftszeit und Dauer JanAsmus BMW 7er, Modell E65/E66 4 24.01.2009 10:42
Bordcomputer auf dauer Schalten Navarra BMW 7er, Modell E38 1 03.07.2008 09:46
Dauer Beleuchtung !Telefonhörer ! Uwe730E38 BMW 7er, Modell E38 3 28.10.2002 12:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group