Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2010, 22:49   #61
cujocane
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von cujocane
 
Registriert seit: 12.09.2009
Ort: Zell im Wiesental
Fahrzeug: E32-735i (02/87), WB AGB 410 201 638 644
Standard

Ich wollte den thread (wenn auch interessant ) nicht noch weiter "zerschiessen"- daher ein statement zum Thema:

Ich habe damals mit meinen bescheidenen Barmitteln bei weitem nichts annähernd besseres auf dem Markt gesehen und daher habe ich mich für dieses Fahrzeug entschieden, weil er mir schon als junger Mann sehr gut gefallen hat und es eben ein Top-BMW (adäquat= ein deutsches Nobelfabrikat in der highend-class, welches nicht nur gut aussieht sondern auch beim Fahren Spass macht) ist.

Allerdings bin ich eher von der harcore-Fraktion und lasse jeden Sch**ss machen und das entweder original oder wenn es möglich ist sogar noch besser. Da ich vom Schrauben so viel Ahnung habe, wie vom Lottospielen geht das auch gerne etwas ins Geld.

Das wusste ich allerdings vorher und die Entscheidung für dieses dicke Auto dauerte trotzdem nur gefühlte 13,7 m/s.

Mein Toyota-Händler (BMW-Preise müssen nicht sein!) um die Ecke freut sich auf jeden Fall immer, wenn ich komme und die älteren Meister stehen meist um das Teil herum und verteilen Komplimente für die Technik und den Zustand (der meines Erachtens noch etwas Kosmetik bedarf)- wo bekommt man das schon für ein noch Gebrauchsfahrzeug?

Er ist es allemal wert und ich finde es toll, wenn sich Menschen so ein Fahrzeug zulegen, wenn sie die Verantwortung für Arbeit oder aber Kosten tragen können.

Und das hat weder was mit dem Geldbeutel, noch mit dem Alter zu tun!
__________________
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Schwarzwald, Frank

cujocane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2010, 23:04   #62
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von __-michi-__ Beitrag anzeigen
naja, das lass ich jetzt mal dahingestellt... Eigentlich bin ich echt von den Autos begeistert.

[...]

In nem Golf 3 fährt man auch nicht schlecht, auch wenn es ist kein 7er ist Wer jetzt immer noch sagt VW wäre sooooooo teuer oder es ist gar nicht wirklich günstiger nen Kleinwagen zu fahren, sorry SCHWACHSINN.


Mfg Michi

Habe damals auch 'nen neuen Golf III GT Special gehabt, schönes Auto mit eigentlich fast allem, was man braucht (und besser ausgestattet als mancher e32: Klimaautom., Airbags, alles elektrisch, Aktiv-Lautsprechersystem, Kreuzspeichen, el. SD, Sitzheizung, Sportsitze, usw.). Aber im Alter machen sie halt Zicken: Rost an Heckklappe und anderen Baugruppen, aufwändig zu wechselnsde Hinterachslager, diverse Wehwehchen.....

Er kann halt leider in Sachen Qualität weder mit dem Vorgänger noch dem Nachfolger mithalten.

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2010, 00:31   #63
Rich
Mitglied
 
Registriert seit: 06.03.2010
Ort: Mechernich
Fahrzeug: E32-730i-88
Standard

Der E32 ist ( im vergleich zu "modernen" Kisten ) durchaus bezahlbar.

Wenn man(n) in der lage ist einige Sachen selbst zu machen, erst recht.

- Teile sind recht günstig ( im vergleich zu z.b. Ford )
- Aufbau ist robust und durchdacht
- Rost ist eigentlich kein Prob ( schaut euch mal nen 20 Jahre alten Golf an )
- Servicefreundlich

Jede Kiste hat so seine "Schwachpunkte" der e32 sicher auch.
Bin selbst knapp 15 Jahre (nur alte) Mercedes gefahren aus exakt o.g. Gründen. Der 730i war halt ein schnapper für 500 Euronen

Die Qualität die ein e32 bietet, findet man heute bei einem neuen nicht mehr...sorry
Kunststoff und Gummiteile sind halt nach 20 Jahren hin (Tür/Fensterdichtungen u.s.w.).

Steuer ist mit einem Kaltlaufregler kein Thema.
Versicherungsklasse ist echt ok ( bei mir sind es 63.-€/Quartal )
Sprit ist mit Umrüstung auf LPG absolut handelbar.

Nur als Anmerkung :
- Frau wollte A-Klasse
- Frau hat A-Klasse bekommen ( 3 Jahre alt )
- 6 Jahre mit je knapp 2000.-€/Jahr Repkosten (2 Getriebe, abgerissenes Schwungrad, Motorsteuergerät u.s.w. )
- Restwert (nach Unfall) laut Versicherung knapp 1200.-€

Rechnet sich also auch nicht....
Rich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2010, 06:50   #64
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von Rich Beitrag anzeigen
- Rost ist eigentlich kein Prob ( schaut euch mal nen 20 Jahre alten Golf an )
An dem Punkt muss ich dich aber korrigieren: Ich habe noch keinen Golf II mit Rost gesehen, wenn dieser nicht durch äußere Einwirkungen entstanden ist (Unfall, Lackschäden o.ä.). Wir haben aktuell noch einen solchen auf dem Hof stehen: Rost am Seitenteil rechts nach schlecht repariertem Unfallschaden - sonst NICHTS; weder am Unterboden, noch an Türkanten oder sonstwo! Ich behaupte jetzt mal ganz frech, dass der Golf II wohl das Fahrzeug mit dem besten Rostschutz ab Werk war, neben ein paar Vollverzinkten anderen aus diesen Jahren.
Erst der Golf III rostete wieder.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2010, 08:44   #65
Rich
Mitglied
 
Registriert seit: 06.03.2010
Ort: Mechernich
Fahrzeug: E32-730i-88
Standard

Das hängt natürlich auch vom "Servicepersonal" ab

Der 2er hatte z.b. schon immer ein Problem mit den Folien in den Türen.
Ignoriert man das, ist schnell erst die Tür und irgendwann der Schweller hin.
Material und Hohlraumversiegelelung sind für ein Fahrzeug dieser Klasse ( das waren mal 14.000 MARK !!! ) schon vorbildlich.

Leider sind schon viele der Abrwackprämie zum Opfer gefallen und wurden ersetzt durch irgendwelche Reiskocher oder Billig-russen.

Dennoch tausche ich beim 2er keine Kupplung mehr und werden in Zukunft auch die Finger von den Kopfdichtungen beim Diesel lassen. Beides ist echt arbeit.
Rich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2010, 12:15   #66
vincent-vegha
LPG-Driver
 
Benutzerbild von vincent-vegha
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Kleinvollstedt
Fahrzeug: E38 728iA LPG und E32-735iLA LPG (12.87) und e34 535iA LPG
Standard

Dann gebe ich hier auch mal meinen Senf dazu..
Also, alles fing an mit einem völlig runtergerittenen e34 540, welchen ich 5 Wochen hatte und 3 Tage gefahren bin, weil er nur in der Werkstatt stand

Dann durch Zufall in meiner EX-Werkstatt in HH einen e32 740er angeboten bekommen. Den 5er wieder dem Händler zurückgegeben und die Kohle kassiert.
Dann für Sage und Schreibe 4500€ einen e32 740iA in midnight blue metallic und Silbergrauem Leder gekauft mit 260.000km drauf.. Ausstattung ist meiner Meinung nach ausreichend.. PDC vorn und hinten, Xenon, Vogelaugenahorn mit Intarsien, el. Sitze usw.. Ich will hier jetzt nich alles aufzählen.

Habe dann natürlich schnell gemerkt, das 4500 Scheine ne echte Hausnummer war aber egal. Das ganze war vor knapp 3 Jahren..
Als erstes kam 2 Monate später der Kühler. Hatte an diesem kleinen Schnüffelstück nen Leck (weiß nich wie das heisst) Also die ersten 100€ weg..

Dann kam im August die komplette VA Revision mit allem drum und dran und nur Meyle HD.. Waren schlappe 450€. Mit extremen Prozenten natürlich..

Im Dezember dann Thermostat, Umlenkrollen, Spannrollen und noch nen paar Kleinteile.. 200€..

Im letzten Jahr Mai dann die Fahrwerkssanierung mit 1700€.. Material und Arbeitslohn.. Da wurde aber jegliches Teil ausgetauscht was ging. Angefangen bei den Papierscheiben bis hin zu den Domlagern von Meyle, Tonnenlagern von Powerflex und noch vieles mehr..

Das waren dann bis jetzt ca. 2700€ mit Ölwechseln und kleinen Teilen die ich bisher ersetzt habe wie Temperaturfühler usw..

Nun habe ich knappe 315.000km auf meinem Dicken.. Also 55.000km bis jetzt in knapp 3 Jahren gefahren und es macht Spaß ihn zu fahren..

Allerdings bin ich Zeitsoldat und fliege am 06.07 in Einsatz nach Afghanistan für 7 Monate und hatte das letzte halbe Jahr sehr wenig Zeit für meinen Dicken, weil ich nur in der Ausbildung war und durch Deutschland gefahren bin (mit Dienst KFZ)..

Nun stehen natürlich wieder Sachen an die gemacht werden müssen wie z.B. rechter Xenon Brenner is ausgefallen (Hella), Waschwasseranlage muss gemacht werden, Lenkgetriebe muss neu und die Airbag Lampe leuchtet.. Das größte was aber gemacht werden muss, ist der Lack..

Bin immer noch am überlegen was ich mache.. Ob ich ihn vor dem Einsatz in neue Hände gebe oder ihn Einmotte.. Habe jetzt 3 Wochen Urlaub und genug Zeit mir das durch den Kopf gehen zu lassen.. Evtl. steht meiner in paar Wochen zum Verkauf an..
Wobei es bei mir nur um den Spritverbrauch geht und maybe nächstes Jahr dann LPG reinkommt und ich ihn weiterfahre.. Mal schauen..

Soviel zu meiner Geschichte vom e32..
vincent-vegha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2010, 13:15   #67
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von vincent-vegha Beitrag anzeigen
Allerdings bin ich Zeitsoldat und fliege am 06.07 in Einsatz nach Afghanistan für 7 Monate und hatte das letzte halbe Jahr sehr wenig Zeit für meinen Dicken, weil ich nur in der Ausbildung war und durch Deutschland gefahren bin (mit Dienst KFZ)..
Mal OffTopic

Las dir da ja nicht vom Taliban den Allerwertesten wegschiessen. Ich drück die Daumen das wir bis dahin unsere Jungs zurückholen, bzw. das du gesund zurück kommst.

LG
Ralf
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2010, 08:10   #68
vincent-vegha
LPG-Driver
 
Benutzerbild von vincent-vegha
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Kleinvollstedt
Fahrzeug: E38 728iA LPG und E32-735iLA LPG (12.87) und e34 535iA LPG
Standard

@ nonickatall

Ich danke dir und wir sind relativ gut ausgerüstet dort unten und ausgebildet wurden. Fahren mit gepanzerten Dingos und an Waffen sollte es nicht mangeln.. Mal schauen wie es so wird..
Mein Dicker bleibt in meinem Besitz, habe ich am We beschlossen. Kann und will mich nicht von ihm trennen..
vincent-vegha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2010, 09:31   #69
ralle33
Mitglied
 
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 - 735i , Automatik EZ 4/89
Standard

Moin , also von mir mal auch alles Gute und komm uns , zusammen mit Deinen Kammeraden , bloß gesund wieder , lieber das Geld in den Dicken versenken als selbst versenkt zu werden.

Grüße aus Hamburg
Ralf
ralle33 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2010, 10:15   #70
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Zitat:
Zitat von vincent-vegha Beitrag anzeigen
@ nonickatall

Ich danke dir und wir sind relativ gut ausgerüstet dort unten und ausgebildet wurden. Fahren mit gepanzerten Dingos und an Waffen sollte es nicht mangeln.. Mal schauen wie es so wird..
Mein Dicker bleibt in meinem Besitz, habe ich am We beschlossen. Kann und will mich nicht von ihm trennen..
Gut so,verkaufe ihn nicht....würdest du bestimmt bereuen....e32 ist einfach ein schöner Anblick auf unseren Strassen.
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anschaffung eines E38 ? e38_Mucke BMW 7er, Modell E38 28 25.09.2007 09:52
Anschaffung E38 jpfote BMW 7er, Modell E38 31 25.07.2006 16:02
E32 Anschaffung robi782 BMW 7er, Modell E32 5 18.12.2003 10:03
Tip für 7er Anschaffung gesucht ! Kirsche BMW 7er, Modell E32 13 29.10.2003 20:11
Anschaffung 730: R6 oder V8? Johnstruck BMW 7er, Modell E32 29 16.10.2002 11:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group