


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
25.06.2009, 19:24
|
#61
|
|
Gast
|
ist schon möglich! Ich müsste halt mal die Lambda-Stecker prüfen.
Ob das wohl schon mal jemand hatte?
Geändert von MR.Cityline (25.06.2009 um 19:34 Uhr).
|
|
|
|
25.06.2009, 22:19
|
#62
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo,
ja, irgend jemand hatte das Problem eines Kurzschlußes am Lambdakabel. Dadurch hat die DME immer mit dem fixen Standardwert gearbeitet.
Die Lambda selbst kann aber auch einen kurzen haben.
Lambda sonde - Test und Meßwerte
Gruß Wolfgang
|
|
|
26.06.2009, 04:50
|
#63
|
|
Gast
|
Müssste nicht aber dieser Fixwert angezeigt werden? Ist ja blöd wenn nix angezeigt wird.
|
|
|
|
26.06.2009, 16:11
|
#64
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Nö, der wird ja intern in der DME verarbeitet, wenn von außen ein falsches oder kein Signal von den Lambdas an der DME anliegt.
Die Lambdas liefern ja das Signal ZUR DME.
Gruß Wolfgang
|
|
|
26.06.2009, 17:09
|
#65
|
|
Gast
|
Scheiss Autos! 
Ich hab am 6.7 ten nen Werkstatt-termin. Der soll ma den Motor durchchecken. Läuft enorm schlecht. In allen Lebenslagen.
Erst soviel ins Getriebe gesteckt und jetzt das ..... fuck ,, fuck,,fuck,, werde bald zum Fussgänger.
Sollte der Stiefelknecht auch so machen.
|
|
|
|
26.06.2009, 17:17
|
#66
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Zitat:
Zitat von MR.Cityline
Scheiss Autos! 
Ich hab am 6.7 ten nen Werkstatt-termin. Der soll ma den Motor durchchecken. Läuft enorm schlecht. In allen Lebenslagen.
Erst soviel ins Getriebe gesteckt und jetzt das ..... fuck ,, fuck,,fuck,, werde bald zum Fussgänger.
Sollte der Stiefelknecht auch so machen.
|
 Glaub du spinnst häää 
Hab ihn erst letztes WE NICHT verkauft, da werd ich wohl in den sauren Apfel beissen müßen und die 2 Lambdas zu 108,- /Stk. besorgen, wahrscheinlich bau ich sie am Montag ein, meld mich dann.
Morgen ist erst mal Party
BYH - Das Festival
Schönes WE
Chris
(Der auch mal Bierkrüge stemmt und nicht nur unterm 7er liegt...)
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
29.06.2009, 13:39
|
#67
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
So,
hab heut beide Lambdas erneuert, Sch....Job ohne abgekröpften 22er Schlüssel 
Ergebnis:
Die Drehzahlanhebung ist immer noch 
aber subjektiv meine ich es "schwappt" nimmer ganz so stark, aber was ich merke ist, er geht wieder ab wie die wilde Berta, hat sich in letzter Zeit untenrum so träge angefühlt 
Aber kein Wunder wenn die DME sich ein Notprogramm mit 0,45V aussucht.
Das heißt ja dann wohl---
untenrum zu fett
obenrum zu mager, oder?
Jetzt werd ich eben doch auf Verdacht den Kraftstoffdruckregler erneuern, wie gesagt, wenn ich hinten der Membrane durch abziehen eines Stopfens "Falschluft" gebe, wird's besser
Was mir auch aufgefallen ist, da ich ja heut den DME-Stecker geöffnet habe, hab ich grad mal noch meine "nachgerüstete" Check-Engine-Lamp an PIN 8 gemessen, dort müßten doch bei Ignition on 12V+ anliegen und bei anwerfen der Engine 0V (wenn alles o.k. ist türlich) 
Werd mal morgen scherzeshalber wieder das Birnchen ins Cockpit machen 
MfG
Chris
|
|
|
01.07.2009, 16:18
|
#68
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Yeahhh,
das wars   
Neuen Regler rein und die "Schwapperei" hat ein Ende, hab zur Probe mal die Gegenprobe gemacht und das Schläuchlein zur Membrane abgezogen---
Siehe da, der Effekt war gleich wieder da!!!
@Nils
Schau doch mal scherzeshalber das Unterdruckschläuchlein von der Membrane zum Regler nach, nicht dass das bei dir das Problem ist.
@All
Trotzdem kommt mir mein Schubbetrieb immer noch seltsam vor,
Bei 70 km/h bergab geht einfach die Drehzahl von 1100 auf 650 und dann wieder auf ca. 900 - 1000U/min, wie gesagt, jetzt aber ohne Schiebeeffekt.
Und die Verbrauchsanzeige geht weiterhin auf 3Liter 
Mittlerweile hab ich's Gefühl das gehört einfach soo---
Um sicher zu gehen, könnt bitte nochmal jemand mit folgenden Parametern
-Klima/Umluft/AUC aus
-Programm D
bergab ab 100km/h ausrollen lassen und mir berichten wie sich die Drehzahl und die Verbrauchsanzeige (vor allem um die 70km/h rum) verhalten?
Wenn das nämlich normal ist könnt ich ruhig schlafen 
Thanks
Chris
|
|
|
01.07.2009, 22:19
|
#70
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
|
Zitat:
Zitat von Stiefelknecht
Trotzdem kommt mir mein Schubbetrieb immer noch seltsam vor,
Bei 70 km/h bergab geht einfach die Drehzahl von 1100 auf 650 und dann wieder auf ca. 900 - 1000U/min, wie gesagt, jetzt aber ohne Schiebeeffekt.
Und die Verbrauchsanzeige geht weiterhin auf 3Liter 
Mittlerweile hab ich's Gefühl das gehört einfach soo---
|
Bei 70 macht die Wandlerkupplung auf, deshalb das rasche Absinken auf Leerlaufniveau. Kurz danach wird die Schubabschaltung abgeschalten, deshalb steigt die Drehzahl dann wieder etwas. Ist bei mir genau so und ich kenne es auch nicht anders.
Gruß
Domi
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|