Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2008, 22:57   #61
Mar1975co
Mitglied
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Steinach
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Also wenn es das auch nicht ist, was ich glaube, hilft nur noch eins: Die gleiche Kiste daneben stellen und PIN für PIN der DME vergleichen, am besten mit einem Oszilloskop Na ja, alle muß man ja nicht testen.

Wie lief der eigentlich vor dem Fehler?
laut aussage des kunden.
wäre er normal gelaufen,und hätte mit einmal abgestellt.
Mar1975co ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2008, 00:17   #62
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hast du mal den Abstand des Sensors überprüft?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2008, 20:44   #63
Mar1975co
Mitglied
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Steinach
Fahrzeug:
Standard

so der fehler ist endlich gefunden und behoben,wenn auch mit einem nicht ganz so schönem ende.
ich will mal alles kurz zusammenfassen.

fehler ist gewesen ,das an pin 38 dme spannung angelegen ist,dies ist der pin der dwa,die aber garnicht verbaut ist! irgendwann hat der vorbesitzer selber einen schalter nachgerüstet um eine wegfahrsperre nachzurüsten.als platz für den schalter hat er sich den sitz ausgesucht,und zwar hat er in jedem sitz einen zweiten sitzheizungsschalter verbaut und einer von beiden hat dann plus an das steuergerät gegeben.nur wusste das der jetzige besitzer leider nicht.und hat ihn wohl unbewusst ausgeschaltet

so und nu zum unangenehmen ende. als die kiste dann endlich lief,habe ich bemerkt das ein zylinder nicht so recht mitläuft,als erstes natürlich kerzen angeschaut ,und siehe da eine ist ziemlich feucht gewesen.funke ist aber vorhanden.
als nächstes gedacht,schaust mal nach dem ventilspiel,gesagt getan ventildeckel runter ,und siehe da,zwei kipphebel abgerissen, e&a 3 zylinder.
naja und nu freut sich der kunde natürlich riesig über die weiteren kosten.

jetzt möchte ich mich nochmal bei all denen bedanken die mir so fleissig versucht haben zu helfen.
gruß marco
Mar1975co ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2008, 21:35   #64
chevy57
7er Restaurierer
 
Benutzerbild von chevy57
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
Standard

Hi Marco,
schade für deinen Kunden mit dem Kipphebel.
für die Kopfzerbrecher bei dem Elektroproblem. War also doch eine nicht total weggebaute Wegfahrsperre, das habe ich schon bei einigen Autos erlebt wenn nachgerüstete Sperren oder umgebaute nicht komplett entfernt werden.
Es hatte schon mal jemand "nur ein Kabel liegengelassen und immer wenn die Rückbank voll belegt war oder ein schwerer drauf gesessen hat und dann etwas den Wagen durchgeschüttelt hat ging das Auto aus. 4 Tage gesucht.

Trotzdem weiter viel Glück bei kommenden Problemen.
Gruß Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38

Bei Interesse U2U an mich
chevy57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2008, 21:49   #65
Mar1975co
Mitglied
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Steinach
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von chevy57 Beitrag anzeigen
Hi Marco,
schade für deinen Kunden mit dem Kipphebel.
für die Kopfzerbrecher bei dem Elektroproblem. War also doch eine nicht total weggebaute Wegfahrsperre, das habe ich schon bei einigen Autos erlebt wenn nachgerüstete Sperren oder umgebaute nicht komplett entfernt werden.
Es hatte schon mal jemand "nur ein Kabel liegengelassen und immer wenn die Rückbank voll belegt war oder ein schwerer drauf gesessen hat und dann etwas den Wagen durchgeschüttelt hat ging das Auto aus. 4 Tage gesucht.

Trotzdem weiter viel Glück bei kommenden Problemen.
Gruß Thomas
vielen dank *g* hoffe kommen nicht nochmal vor

allerdings hatte er dann zwei wegfahrsperren,eine wurde richtig ausgebaut
die von bosch wurde komplett ausgebaut,aber die andere leider nicht,denke die wurde von einem fachmann verbaut,weil wer sollte sonst wissen das bei +12 v an pin 38 die karre nimmer läuft
Mar1975co ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2008, 22:12   #66
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo
guckst Beitrag 16, PIN 38
Aber manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr

Den soll doch der Blitz beim sch... erwischen, der das verbaut hat. Kann er doch auch sagen, dass er was geändert oder verbaut hat. Ich liiiiebe so was

Na ja wie dem auch sei, war ein netter Thread mit dir

Gruß Wolfgang

Geändert von SALZPUCKEL (13.03.2008 um 22:19 Uhr). Grund: Änderung
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2008, 22:31   #67
Mar1975co
Mitglied
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Steinach
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Hallo
guckst Beitrag 16, PIN 38
Aber manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr

Den soll doch der Blitz beim sch... erwischen, der das verbaut hat. Kann er doch auch sagen, dass er was geändert oder verbaut hat. Ich liiiiebe so was

Na ja wie dem auch sei, war ein netter Thread mit dir

Gruß Wolfgang
lach,danke das kannst wirklich laut sagen.
das dumme ist er hat das auto vor einer woche bei einem freien händler gekauft,und der hat sich von dem nix angenommen.

zu pin 38 ,ich depp hab es falsch gelesen,hatte ja 12 v und dachte das muss so sein . naja dieser fehler wird mir im leben nie mehr passieren,das ist sicher.

ps: muss sagen ihr seit ein klasse forum.hier bekommt man fachkundige hilfe.
mit einem kleinem spässle mal am rande,aber keine dusseligen antworten,das hat man wirklich selten.
gruß marco
Mar1975co ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2008, 08:30   #68
Olly730
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Mar1975co Beitrag anzeigen
so der fehler ist endlich gefunden und behoben,wenn auch mit einem nicht ganz so schönem ende.
ich will mal alles kurz zusammenfassen.

fehler ist gewesen ,das an pin 38 dme spannung angelegen ist,dies ist der pin der dwa,die aber garnicht verbaut ist! irgendwann hat der vorbesitzer selber einen schalter nachgerüstet um eine wegfahrsperre nachzurüsten.als platz für den schalter hat er sich den sitz ausgesucht,und zwar hat er in jedem sitz einen zweiten sitzheizungsschalter verbaut und einer von beiden hat dann plus an das steuergerät gegeben.nur wusste das der jetzige besitzer leider nicht.und hat ihn wohl unbewusst ausgeschaltet

so und nu zum unangenehmen ende. als die kiste dann endlich lief,habe ich bemerkt das ein zylinder nicht so recht mitläuft,als erstes natürlich kerzen angeschaut ,und siehe da eine ist ziemlich feucht gewesen.funke ist aber vorhanden.
als nächstes gedacht,schaust mal nach dem ventilspiel,gesagt getan ventildeckel runter ,und siehe da,zwei kipphebel abgerissen, e&a 3 zylinder.
naja und nu freut sich der kunde natürlich riesig über die weiteren kosten.

jetzt möchte ich mich nochmal bei all denen bedanken die mir so fleissig versucht haben zu helfen.
gruß marco
...und ich sach noch, dat lieget an der DWA

Trotzdem super das Du den Fehler gefunden hast

Das mit den Kipphebeln ist natürlich Pech für Deinen Kunden aber was soll man sagen: Shit happens!

Viele Grüße
Olly...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2008, 18:43   #69
Mar1975co
Mitglied
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Steinach
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Olly730 Beitrag anzeigen
...und ich sach noch, dat lieget an der DWA

Trotzdem super das Du den Fehler gefunden hast

Das mit den Kipphebeln ist natürlich Pech für Deinen Kunden aber was soll man sagen: Shit happens!

Viele Grüße
Olly...

ja hätte das ding ab werk eine gehabt wäre ich wahrscheinlich wesentlich schneller daraufgekommen.
naja wie heisst es so schön, dumm gelaufen
Mar1975co ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 3,5er kein Funke kein Sprit Rico5er BMW 7er, Modell E32 33 20.01.2008 17:41
Motorraum: Kein Einspritzsignal 1.Zyl. im Leerlauf !!HILFE!! Rieso_Aringer BMW 7er, Modell E32 8 04.03.2007 10:36
Elektrik: Kein Zündfunke mehr :o( Ogger BMW 7er, Modell E32 44 19.06.2006 22:02
kein standlicht und kein parklicht comtek BMW 7er, Modell E32 9 03.03.2006 23:42
Kein Executive... und auch kein Highline... simpson BMW 7er, Modell E23 9 12.08.2003 01:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group