Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2009, 07:42   #661
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

17 Liter?

Da bin ich mit dem 730i V8 nicht mal annähernd in die Nähe gekommen. Und ich bin damit viel in der Stadt unterweges gewesen. Ich hatte nie einen Verbrauch der höher als 12xx war, außer vielleicht mal auf der Autobahn.

Btw. ich fahre nicht sparsam, ich fahre Auto :-)

Beim E23 735i waren es 16 Liter, aber jeder Liter war es wert...
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2009, 10:58   #662
mr.smith
allesschrauber
 
Benutzerbild von mr.smith
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735 i 03/98 dk37518/astra f c20xe mit eaton kompressor
Standard

also ich kann mich meinen vorrednern nur anschließen .ein verbrauch von unter 19 liter inner stadt ist beim fuffi nicht drin(siehe ba seite 105 bei stadtfahrt 19,8l). die erfahrung hab ich in 6 jahren und mit 2 fuffis und 3 motoren gemacht.und um alle kommentare zu vermeiden ,es waren zwar keine neuen motoren aber technisch io.mein jetziger 735 hat einen "neuen" motor mit grad mal etwas über 30.000 und hat auch ein verbrauch von mind. 17l inner stadt. nach einem versuch mit 100% e85 der ohne mucken und probs lief werd ich aber aufgrund des imensen mehrverbrauchs(30% wahnsinn) doch lieber weiter super fahren,wenn sich nicht noch etwas an der preisdifferenz ändert.momentan in berlin e85 0,92€ super 1,35€ da lohnt es sich für mich nicht.
mr.smith ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2009, 16:22   #663
Dr.Braun
Gefahr auf der Straße
 
Benutzerbild von Dr.Braun
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E34 540i Bj.96
Standard

also bei mir ist das ein R6.
und kein V8.

gruß matthias
__________________
Freude am Fahren
Dr.Braun ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2009, 21:49   #664
ralle33
Mitglied
 
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 - 735i , Automatik EZ 4/89
Standard

Zitat:
Zitat von maxchx Beitrag anzeigen
ich denke, dass mit den verbrauch ist so eine sache.
ich glaube hier auch kaum einnen dem verbrauch.
mein 730 lag bei gut 17 liter in der stadt.
also fahren ohne auf den verbrauch zu achten.

bei 120 war er ungefähr bei gut 10 liter.
der motor war nicht defekt oder ähnliches.

die leute die hier reinschreiben meiner braucht nur 6-8.
die wohnen auf´n dorf oder autobahn.
die haben keine ampeln oder stau.

gruß matthias
kooorekt , mein 730 Reihe6 hab ich in der Stadt mit 17-19l gefahrn , mein 35iger braucht locker 19-20l , mit E85 pur sogar 25-27l - bei weniger Leistung ( Hamburger Stadtverkehr am Tag) , also lohnt für mich nicht. Und an die netten Kollegen von der 12Ender Fraktion - logisch bei 300PS macht sich weniger Leistung in der Stadt ja nu auch nich so bemerkbar , aber wenn bei 211PS noch ... na vielleicht 30% fehlen , dann fährt mir an der Ampel jeder 45PS Corsa weg. Und das nur wegen nen paar Euros Ersparnis. Habe mein E85 Versuch daher vor einigen Monaten für mich beendet. Aber weiterhin gute Fahrt an alle , auch mit Bio Sprit.
ralle33 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 15:59   #665
signo1
schnelllernender Sanierer
 
Benutzerbild von signo1
 
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i (E32) PD 05/92
Standard

Zitat:
Zitat von ralle33 Beitrag anzeigen
Und an die netten Kollegen von der 12Ender Fraktion - logisch bei 300PS macht sich weniger Leistung in der Stadt ja nu auch nich so bemerkbar.

Na mein Lieber 30 % Leistungseinbusse würden wir von der 12ender Fraktion schon merken, ich würde die auch nicht akzeptieren, ich hab ja schon Probs mit meinem besten Kumpel mitzuhalten wenn der 7er volle Leistung hat und leer ist aber Kunststück....er fährt nen AMG 55 SL, offen mit Leistungsoptimierung.

Ich kann aber echt nicht von Leistungsverlusten reden, im Gegenteil der Bock dreht freudiger, ich hatte mit dem normalen Sprit immer Probs die 265er hinten zum andrehen zu bekommen, jetzt kommt die ASR fast permanent, liegt vielleicht auch am langsam abschleifenden Reifenprofil ;-) oder beides ??? keine Ahnung...ich fahr`s E85 weiter bis ich Daten von Autobahnfahrten hab.

Leider hab ich diesen Thread erst vor 3 Wochen entdeckt, sonst wüßt ich schon viel mehr...die Jahre 06, 07 und 08 bin ich mit dem Heuler fast 70.000 Km Autobahn geritten, ich darf garnicht nachrechnen was man da hätte sparen können

So und nu schön weiter testen
biba

Micha
signo1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 18:45   #666
Dr.Braun
Gefahr auf der Straße
 
Benutzerbild von Dr.Braun
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E34 540i Bj.96
Standard

Zitat:
Zitat von ralle33 Beitrag anzeigen
kooorekt , mein 730 Reihe6 hab ich in der Stadt mit 17-19l gefahrn , mein 35iger braucht locker 19-20l , mit E85 pur sogar 25-27l - bei weniger Leistung ( Hamburger Stadtverkehr am Tag)
danke das hier auch einer mal ehrlich ist.
ich hatte mal ein paar monaten einen 735.
da war der verbrauch auch gute 20 liter.

später fuhr ich dann einen 535 schaltung.
der war bei gut 17 liter.
als ich den mit e85 pur fuhr, war der mehrverbrauch deutlich über 20 liter und kaum leistung im vergleich zu super.

somit war für mich e85 pur ausgestorben.

gruß matthias
Dr.Braun ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 19:46   #667
dirk750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dirk750
 
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: 760i (11.03) w163 ML 430 SLK 200 Bj.2002 DB 280c Bj78
Standard

hallo,
habe das zeug auch getestet

mit einer mischung 20l benz. und 80l e85
fuhr der wagen, als ob 100 ps fehlen, also ca 30%

wie soll bei 30% weniger leistung im kraftsoff, bei einem auto ohne
angleich der zündung, genau soviel leistung im motor entstehen, das er ohne spührbare einbußen fährt???????????

außerdem fahre / finanziere ich ein 300ps auto nicht, um mit 120 km/h
auf der autobahn rumzuzuckel, bzw in der stadt mit 1800 umdrehungen
das gaspedal nur zu streichel.

das soll nicht heißen das ich ständig bleifuß fahre. bei mir liegt der
durchschnittsverbrauch auf den letzten 20000km bei 14,3l nach bc.
2/3 autobahn 1/3 Stadt. mit e85 war der verbrauch aber min. 3-4l höher.

der höhere verbrauch plus der leistungsverlust, haben für mich das
ende des tests bedeutet.

gruß dirk

p.s. -habe über 3 monate, also ca 7500km e85 benutzt
-alle teile wie luftfilter, verteilerkappen, kontakte, kerzen usw.
hatte ich vorher erneuert
dirk750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2009, 18:54   #668
mobiler masseu
mobiler masseur for ever
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort:
Fahrzeug: opel omega b caravan
Standard meine Erfahrungen

Hallo.
Mein Fazit:
Es lohnt aber in Maßen.

Mein Testobjekt: opel b omega 2.0 16v von 1996 mit klopfregelung ohne Umbau im Mixbetrieb

das Gute:
-84 cent pro liter e85 um die ecke
-definitiv mehr Leistung
-guter motorlauf

das Schlechte:
-er klopf seit neuestem (habe daher nun weniger e85 zugetankt)
-kolben klappern nun etwas mehr als Vorher(reinigungseffekt hat Wahrscheinlich alte Ablagerungen gelöst) , dazu muss man wissen das die Kolben Qualität dieser Modelle nicht gut war und meiner schon 300Tkm auf der Uhr hat.

Ich kippe dieser Tage mal Oil Booster rein und schau mal wie er läuft...

Mix ca 50/50 bis 70/30 ohne Probleme.
Kaltstart geht gut aber ab 70 % Zumischung muss ich 2 mal den Schlüssel drehen.

Für mich lohnt es auch wenn der Motor die Hufe macht. (kostet neu 1400€ und gebraucht 400 € )

Tipp:
nach der Ersten Tankfüllung Benzinfilter wechseln, Ölwechsel mit Filter, ggf einfach Luftfilter mitwechseln und ganz wichtig, die Zündkerzen wecheln ggf gegen 4 polige ersetzten und gaaaaaaanz wichtig: Gasfuß im Zaun halten.

Ich danke für den Thread (auch wenn ich 3 Tage immermal dran gelesen habe )
grüße
__________________
Suche: einen E32 730 oder 735 am besten nach 92 aber bitte alles anbieten

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Firma - mobile Massage
mobiler masseu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2009, 20:09   #669
willitks
Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2009
Ort: Kassel
Fahrzeug: E32-750iLA Highline 8/89
Standard

fahre E85 gemischt 70 - 30 keine Probleme
willitks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2009, 20:40   #670
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Fahre LPG 100% keine Probleme
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ethanol und Bimmer, sowie Frage zum CO-Ausstoß tomgos BMW 7er, Modell E38 7 18.11.2007 13:03
Motorraum: Mal nen Schluck Ethanol getankt furcknet2 BMW 7er, Modell E38 8 14.02.2007 00:56
Ethanol tanken Ford Prefect BMW 7er, Modell E32 21 27.08.2006 20:53
Innenraum: Nochmal Umluftfilter !! bao28i BMW 7er, Modell E38 4 13.06.2004 20:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group