


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.10.2008, 19:32
|
#51
|
Wurzelholz und Naturleder
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
|
Weiter so! Der e32 darf und muss erhalten werden!
Hallo!
@ BayernRider:Ich hatte schon vor längerer Zeit dich auf die Felgen angesprochen in diesem Thread. Du hast ja die Styling 61(Radialspeiche)
aus dem e38 am Wagen. Ich würde diese Felgen auch gerne aufziehen und hätte die Möglichkeit, an welche dran zu kommen. Ich hab zwar durch das BMW Felgenkatalog verglichen, aber denn och wollte ich dich mal Fragen.
Beide haben die ET 20, aber der e32 hat ja 7x15Zoll Felgen und der e38 7,5x16Zoll. Klar muss man bei den e38 Felgen die Reifen wechseln und für den e32 "passend" machen. Meine Frage ist aber, was der TÜV/Dekra dazu sagt, bezüglich der Eintragung dieser Felgen. kann man die Eintragen problemlos? oder kommen da große Hürden auf einen zu? Da du die Felgen drauf hast, dachte ich mir, dass du dich auskennst, damit und weißt, was zu tun ist bezüglich der Eintragung.
mfg
AR25
__________________
BMW...Freude am Nachrüsten!
|
|
|
24.11.2008, 18:45
|
#52
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: Ritterhude
Fahrzeug: Mercedes Benz W220 s500l Bauj (08.2001) BMW E46 323i, HONDA CBR 1000 f SC 24
|
Felgen
Zitat:
Zitat von AR25
Hallo!
@ BayernRider:Ich hatte schon vor längerer Zeit dich auf die Felgen angesprochen in diesem Thread. Du hast ja die Styling 61(Radialspeiche)
aus dem e38 am Wagen. Ich würde diese Felgen auch gerne aufziehen und hätte die Möglichkeit, an welche dran zu kommen. Ich hab zwar durch das BMW Felgenkatalog verglichen, aber denn och wollte ich dich mal Fragen.
Beide haben die ET 20, aber der e32 hat ja 7x15Zoll Felgen und der e38 7,5x16Zoll. Klar muss man bei den e38 Felgen die Reifen wechseln und für den e32 "passend" machen. Meine Frage ist aber, was der TÜV/Dekra dazu sagt, bezüglich der Eintragung dieser Felgen. kann man die Eintragen problemlos? oder kommen da große Hürden auf einen zu? Da du die Felgen drauf hast, dachte ich mir, dass du dich auskennst, damit und weißt, was zu tun ist bezüglich der Eintragung.
mfg
AR25
|
  Hallo der TÜV Oder DEKRA ist kein Problem
Musst nur die Reifen Größe 225/55/16 drauf
Machen.
Mit freundlichen Grüßen
B.Voß
|
|
|
08.03.2009, 19:04
|
#53
|
im Gedenken an Carsten †
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
|
Heute hat mein Wägelchen mal wieder eine sichtbare und für den Fahrer auch spürbare Verbesserung erhalten: ein neues Lenkrad
Auf dem Foto ist der Unterschied längst nicht so krass wie in Natura - vielleicht sieht man es hier besser:
Das neue Lenkrad sieht aus, wie frisch aus dem Laden und fühlt sich auch so an. Es stammt aus einem V8, der von einem Rentner gefahren wurde und dessen E32 der Abwrackprämie zum Opfer gefallen ist  Zum Entsorgen einfach viel zu schade, was übrigens nicht nur für das Lenkrad gilt  Habe auch noch andere Teile retten können. Dazu später mehr 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|