Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2007, 21:40   #51
Alfi155
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfi155
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
Standard

Zitat:
Zitat von gandalf Beitrag anzeigen
Hallo Alfi155,

jo und wenn die Teillackierung übernächste Woche bei meinem fertig ist dann wird Sie eingebaut
Viel Spaß dabei. Halte uns doch auf dem laufenden.
Alfi155 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2007, 21:48   #52
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Jo, aber wird noch mindesten 14 Tage dauern bis ich bei meinem KFZ-Elektriker vorbei komme. Denn alleine traue ich es mir nicht zu.
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2007, 23:35   #53
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Hallo, habe ja versprochen wie es weiter geht.

Ab heute bin ich schon mal den Pommes los, dazu noch vielen Dank an Wolfgang (ich schau noch nach wie das mit deinem ist).

Dann ist schon mal die neue Fernbedienung (Schlüsselrohling muß noch bearbeitet werden)angeschlossen-funzt erstmal, und ich brauch dann nicht mehr den großen Schlüssel.

Jetzt noch eine Frage an Alfi155:

Wie hast du das mit der Verbindung zur Zündspule gelößt (wegen Starter beim anspringen ausschalten), laut Einbauanleitung Panther muß eine Verbindung zur Zündspule gemacht werden (habe ja 8 Stück ).
Siehe Bild unten in der Mitte


Oder wird die Verbindung beim E32 nicht benötigt, denn sonst brauche ich dazu noch einen Schaltplan für eine 740?

Jedenfalls wird in 2 Wochen der Rest verbunden

Geändert von gandalf (08.09.2007 um 23:42 Uhr).
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 08:21   #54
Alfi155
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfi155
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
Standard

Zitat:
Zitat von gandalf Beitrag anzeigen
Hallo, habe ja versprochen wie es weiter geht.

Ab heute bin ich schon mal den Pommes los, dazu noch vielen Dank an Wolfgang (ich schau noch nach wie das mit deinem ist).

Dann ist schon mal die neue Fernbedienung (Schlüsselrohling muß noch bearbeitet werden)angeschlossen-funzt erstmal, und ich brauch dann nicht mehr den großen Schlüssel.

Jetzt noch eine Frage an Alfi155:

Wie hast du das mit der Verbindung zur Zündspule gelößt (wegen Starter beim anspringen ausschalten), laut Einbauanleitung Panther muß eine Verbindung zur Zündspule gemacht werden (habe ja 8 Stück ).
Siehe Bild unten in der Mitte
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://foto.arcor-online.net/palb/al...6130333334.jpg

Oder wird die Verbindung beim E32 nicht benötigt, denn sonst brauche ich dazu noch einen Schaltplan für eine 740?

Jedenfalls wird in 2 Wochen der Rest verbunden
Hi Gandalf,

also wenn du das orangene Kabel ganz unten meinst, das wird einfach mit 5-7 Umdrehungen um das Kabel einer Zündspule gewickelt. Ist eine Induktionsschleife wodurch erkannt wird, ob der Motor läuft oder nicht.

Leider vermute ich jedoch, dass du den Anschluß oben rechts im Bild meinst. Dabei hat mir Reinhard geholfen und ich weiß leider nicht wie das bei mehreren Zündspulen gemacht wird. Ich vermute du mußt die Kabel mehrfach abzweigen und jede Zündspule so anschließen, damit das funktionieren kann. Glauben heiß aber bekannter weise "nix wissen"
Alfi155 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 10:02   #55
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Dürfte ziemlich unerheblich sein, da ja eine Spule reicht! Es macht keinen Sinn die Schleife um mehrere Spulen zu legen, da man da dann auch drauf achten müsste, das sich die Wirkung nicht aufhebt etc.!

Meine Anlage erkennt an der Bordspannung ob der Motor läuft. Ist das bei Deiner nicht auch möglich?

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 10:22   #56
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Hallo Alfi155,
danke erstmal.
Werde versuchen für meinen Schaltpläne zu bekommen und dann sehen wir weiter.


Hier nochmal die EBA in Deutsch
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 10:47   #57
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Zitat:
Zitat von chatfuchs Beitrag anzeigen
Dürfte ziemlich unerheblich sein, da ja eine Spule reicht! Es macht keinen Sinn die Schleife um mehrere Spulen zu legen, da man da dann auch drauf achten müsste, das sich die Wirkung nicht aufhebt etc.!

Meine Anlage erkennt an der Bordspannung ob der Motor läuft. Ist das bei Deiner nicht auch möglich?

Gruß
Frank
Werde mal sehen was ich über die Schaltpläne erreichen kann und dann meinen Schrauber weiterleiten ob er dann damit was anfangen kann.

Bin selbst absoluter Laie in Elektronik
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 11:35   #58
Alfi155
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfi155
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
Standard

Zitat:
Zitat von chatfuchs Beitrag anzeigen
Dürfte ziemlich unerheblich sein, da ja eine Spule reicht! Es macht keinen Sinn die Schleife um mehrere Spulen zu legen, da man da dann auch drauf achten müsste, das sich die Wirkung nicht aufhebt etc.!

Meine Anlage erkennt an der Bordspannung ob der Motor läuft. Ist das bei Deiner nicht auch möglich?

Gruß
Frank
Das Kabel für die Induktionsschleife genügt natürlich an einer Zündspule. Es geht wohl eher um die anderen, die den Strom zur Zünspule unterbechen um den Motor auch wieder mit der FB stoppen zu können. Wenn das nur der STrom von einer unterbrochen wird, läuft er ja trotzdem weiter nur halt bescheiden. So stelle ich mir das vor. Wie gesagt, mein Wissen für den Anschluss hatte ich von Reinhard der uns allen fehlt.
Alfi155 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 11:52   #59
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Hier noch der Text zur Einbauanleitung speziell für den E32
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 12:29   #60
VMartin
fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von VMartin
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
Standard

Hallo!

Wenn die Anlage die Zündung beim Fernstart per Relais einschaltet, wird sie diese zum Stoppen auch hoffentlich ausschalten!? Das Zundschloss macht auch nix anderes!

Mir sieht es eher danach aus, als wäre das (gelbe Kabel oben) die Unterbrechung der Zündung durch die integrierte Wegfahrsperre, weil keine der anderen Anschlüsse diese Wirkung hat. Nur was soll dieser Kasten neben dem Relais sein?
evtl. Motorsteuergerät, dem der Saft durch die Wegfahrsperre abgedreht wird?

Diese Wicklung im das Zündkabel KL4... naja ob der Motor läuft kann es eigentlich nicht wirklich erkennen, wenn da beim Anlassen nix ist wird der nie anspringen!

Was soll die Abfrage der Hand und Fusbremse? Handbremse ok.. Fernstart, aber Fusbremse ?

Gruß
Martin
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km
VMartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: 8x18 et20 mit 235/40 + 9x18 et24 mit 265/35 SysTin BMW 7er, Modell E38 4 22.03.2007 15:49
Suche Klimabedienteil für Klimaautomatik mit Standheizung! Auch mit Pixelfehler! ferri Suche... 1 25.10.2005 12:32
Elektrik: Motorfernstart DMX@S&S-Spezial BMW 7er, Modell E38 35 16.10.2005 11:33
Selbst mit der Corvette fühle ich mich mit ... Erich M. BMW 7er, allgemein 3 18.08.2005 22:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group