Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.07.2018, 22:22   #51
emenger
Mitglied
 
Registriert seit: 21.10.2009
Ort: Mörstadt
Fahrzeug: E39 528iA
Standard

So hier nun mein Erfahrungsbericht zu später Stunde. Ich habe mir heute den schwarzen 745d angeschaut und war eigentlich begeistert (gut war mein erster E65 den ich mir angeschaut habe)

Außen:
Vom Lack her stand er echt gut da, relativ wenig Gebrauchsspuren klar sind nach 13 Jahren hier und da mal ein Kratzer bzw. ein Steinschlag aber überschaubar. An der hinteren Tür war eine kleine Macke vermutlich hat da mal jemand beim aussteigen die Tür berührt. Eine der Felgen hatte Bordsteinschäden, was bei 20 Zoll fast schon vorprogramiert ist finde ich.

Innen:
Eigentlich sehr sauber, das Leder hat kaum Abnutzungen. (klar die Wangen vom Sportsitz weisen gebrauchsspuren auf) auch das Lenkrad war nicht vergriffen. Alle elektrischen Helfer funktionierten (gut die Ausstattung ist überschaubar)

Historie:
Perfekt!
1.Hand das BMW Autohaus
2. Hand Firma
3. Hand der besitzer der Firma
Also immer der selbe besitzer nur von Firma auf Privat umgemeldet.
Serviceheft ist durchgehend beim Anbieter durchgestempelt!

Fahren:
Gut es war meine erste Fahrt mit einem E65 745d, aber mir ist nichts aufgefallen, kein Lenkradzittern, Klappern oder Poltern. Auch der Motor lief extrem ruhig, man hört es kaum, dass es ein Diesel ist. Getriebe arbeitet auch wie es soll, kein ruckeln oder sonstiges. Leistungstechnisch ist schon wahnsinn, wie schnell so eine große Limo beschleunigt. Man merkt eigentlich nur durch den Blick auf den Tacho wie schnell man ist.

Mängel:
-die Bremsen Vorne sind bald dran
-Türbremse Fahrertür
-Haubendämpfer müssen erneuert werden
-Sommerreifen 6 Jahre alt und müssten am Ende der Saison ersetzt werden
-(keine Wimterreifen)

Mir wurde auch angeboten, dass Auto von unten zu begutachten.

Preislich ist er mir großzügig entgegengekommen was das ganze sehr imteressant macht.

Gruß Eric
emenger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2018, 04:27   #52
intru
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.03.2018
Ort: 90% Landkreis Teltow-Fläming - 10% Rhein-Erft-Kreis
Fahrzeug: E65-745d Special Edition Exclusive [XD2] Stratusgrau Metallic - Merino Ecru hell (09/2007)|E60-535d Platingrau Metallic - Dakota grau (09/2007)
Standard

Das hört sich doch alles super an. Wenn alles für Dich passt, Du mit der Ausstattung zufrieden bist, dann freue ich mich für Dich

Das mit dem Serviceheft ist das, was ich mir immer wünsche. Dann weißt man, der Wagen wurde auch anständig gepflegt und nicht immer nur gefahren. Das merkt man dann auch im Innenraum.
Vielleicht ist er noch so nett, und macht Dir die Bremsen vorne gleich neu, wenn Du ihm sagst, das Du den Wagen dann gleich mitnimmst

Ich sagte ja schon was weiter vorne...
Bei so einem Motor, braucht man eigentlich kein Chiptuning oder sonstige Leistungssteigernde Sachen...

Hast Du Dich schon nach KFZ Steuer und Versicherung erkundigt? Viele sind ein wenig erstaunt, wie teuer so ein schönes Auto sein kann.

Hab mir damals meinen E60 535d ohne vorherige Informationen darüber gekauft und meine Versicherung gefragt, ob sie sich verrechnet haben

KFZ Steuer für den 745d liegt im Jahr 694€ und Vollkasko im Jahr (bei 29%) ca. 1300€
Natürlich hängt das von den Prozenten, die Fahrleistung, Landkreis, Standort nachts, Alter des Fahrers, sonstige Fahrer und und und ab... sollte nur mal so ein kleiner Anhaltspunkt sein.

Ja Vollkasko... braucht man das bei so einem "alten" Fahrzeug noch?
Wie sagt mein Versicherungsmensch...

Wenn er morgen platt ist, haste genug Geld um Dir morgen einen neuen zu kaufen OHNE das es schmerzt? Wenn ja = keine Vollkasko. Wenn nein = Vollkasko.


Nur so nebenbei...
der E60 535d ist bei gleichen Versicherungsmerkmalen minimal teurer als ein E65 745d. Dafür ist der E60 535d ganze 231€ billiger in der KFZ Steuer...

In der Beschleunigung ist der 5er messbar (nicht umbedingt spürbar) schneller als der 7er aber vom Gefühl her schneller auf Endgeschwindigkeit... und bei meiner Fahrweise ist der 5er ganze 2 Liter Diesel auf 100 km sparsamer.

Dafür ist alles, was mit Komfort und Wohlfühlen zu tun hat, die Domäne des 7er´s. Obwohl der 5er natürlich alles andere als unbequem ist!!!

Mal wieder bestätigt sich meine Vermutung...
Besser beim Vertragshändler kaufen und bisschen mehr zahlen anstelle biem Kiesgrubenladen... der sich nachher um alles drücken will...

Na denn... Danke für Deine Rückmeldung.
intru ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2018, 06:50   #53
Geius
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geius
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
Standard

Zitat:
Zitat von intru Beitrag anzeigen
Mal wieder bestätigt sich meine Vermutung...Besser beim Vertragshändler kaufen und bisschen mehr zahlen anstelle biem Kiesgrubenladen... der sich nachher um alles drücken will
Hi,


Du hast 100% recht. Aber leider werden E 65-er BMW faktisch von den NL und zumeist auch bei den Händlern oder Service-Partnern gar nicht mehr wegen deren zwischenzeitlichem Alter von mehr als 10 Jahren oder hoher km-Leistungen angeboten. Folglich stehen einem als Kaufinteressent nicht mehr die 1a-Partner als Verkäufer zur Verfügung.


Gruß


Geius
Geius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2018, 07:08   #54
Geius
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geius
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
Standard

Zitat:
Zitat von emenger Beitrag anzeigen
2. Hand Firma 3. Hand der besitzer der Firma
Also immer der selbe besitzer nur von Firma auf Privat umgemeldet.
Serviceheft ist durchgehend beim Anbieter durchgestempelt!
Hi,


so wird man auch die Händler-GW los.


Gruß


Geius
Geius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2018, 07:54   #55
intru
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.03.2018
Ort: 90% Landkreis Teltow-Fläming - 10% Rhein-Erft-Kreis
Fahrzeug: E65-745d Special Edition Exclusive [XD2] Stratusgrau Metallic - Merino Ecru hell (09/2007)|E60-535d Platingrau Metallic - Dakota grau (09/2007)
Standard

Ja leider stimmt das so Geius. Aufgrund Alter und Laufleistung nicht über der Niederlassung zu bekommen. Ich hab bei zwei nachgefragt, ob die mir einen rankarren können.
Die Erste hat mich ausgelacht, weil ich so einen "alten" Karren haben will...
und die Zweite hat erst mal die Datenbank durchkramt, dann herum telefoniert und dann "aufgegeben".

Dafür haben sie mir angeboten, potentielle Fahrzeuge vor Kauf erst mal über die VIN im System zu prüfen. Ob es sich überhaupt lohnt, den Wagen anzusehen.

Alleine das hat mir schon sehr viel Zeit, Kosten und Ärger erspart.

Im gleichen Zug hat man mir auch über die VIN (Ausstattung - Vorbesitzer etc.) den EK von den Fahrzeugen und VK von den Fahrzeugen genannt, so das ich vom Preis her auch nicht übern Tisch gezogen werde.

Bei meiner Stamm Niederlassung werden Fahrzeuge älter als 3 Jahre und Laufleistung über 100tkm gleich an Kiesplatzhändler abgeschoben
Die verkaufen sie ungerne an Kunden weiter. Sowas, wie unsere E65, gehen meistens gleich in Export.

Bei mir gab es beim eigentlich absolut keinen einzigen gebrauchten 7er. Egal ob E65, F01 oder Jahreswagen vom neuen. Man hat mir lediglich angeboten, den nächsten Leasing Rückläufer zu reservieren.

Das wäre ein F01 730d mit ca. 130tkm der im August oder September zurück kommen sollte. Der war mir allerdings vom Preis (fast doppelt so viel wie meiner) ein wenig zu teuer für die doch recht gute Ausstattung gewesen und ich hätte ihn auch nur dann bekommen, wenn an dem Wagen nicht zu viele Mängel gewesen wären. Der soll nämlich auch gleich zum Kiesplatzhänder gehen.


Das mit der Händler Gewährleistung allerdings, das musste mir mal erklären. Die gilt doch auch bei einem Weiterverkauf noch oder sehe ich das falsch?
Und Serviceheft durchgestempelt ist doch auch gut. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist es egal wo man "Stempeln" war. Solange die Arbeiten vorschriftsmässig waren, müssen die Hersteller diese akzeptieren.
Auch wenn mir die Stempel vom Hersteller auch viel besser gefallen da die meistens besser über ihre Wagen bescheid wissen als ATU und Co.KG
intru ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2018, 08:19   #56
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Zitat:
Zitat von intru Beitrag anzeigen
Das mit der Händler Gewährleistung allerdings, das musste mir mal erklären. Die gilt doch auch bei einem Weiterverkauf noch oder sehe ich das falsch?
Gemeint war hier etwas ganz anderes. Verkauft ein Gewerbe (das muss kein Autohändler sein !!! JEDE Firma betrifft das) ein Auto an Privat, gibt es Gewährleistung. Wird das Auto erst an dem GF verkauft und er verkauft es Privat an Privat, dann nicht. Vielleicht ist ein Jahr dazwischen, dann ist die Firma definitiv sauber raus.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2018, 08:32   #57
Geius
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geius
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
Standard

Zitat:
Zitat von Captain_Slow Beitrag anzeigen
Gemeint war hier etwas ganz anderes. Verkauft ein Gewerbe (das muss kein Autohändler sein !!! JEDE Firma betrifft das) ein Auto an Privat, gibt es Gewährleistung. Wird das Auto erst an dem GF verkauft und er verkauft es Privat an Privat, dann nicht. Vielleicht ist ein Jahr dazwischen, dann ist die Firma definitiv sauber raus.
Hi,


genau dieser Fall war von mir gemeint. Leider war ich eben noch in einer Besprechung.


Gruß


Geius
Geius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2018, 11:37   #58
emenger
Mitglied
 
Registriert seit: 21.10.2009
Ort: Mörstadt
Fahrzeug: E39 528iA
Standard

Ja irgendwie hat es der Wagen mir angetan. Schade schade, das er nicht so viel Ausstattung hat. Aber im Endeffekt kann das auch nicht kaputt gehen was er nicht hat, wie Soft-Close, Elektr. Heckklappe usw.

Das Serviceheft hat mir sehr gut gefallen, dass es immer das selbe BMW-Autohaus war. Und so einen zu finden, ist schwer.

Was kann man für so ein Gefährt ausgeben?

Bremsen müsste ich nochmal schauen ob Beläge mit oder Scheibe gewechselt werden müssen. Ansonsten Türbremse und Dämpfer der Motorhaube. Und Winterreifen fehlen leider.

Gruß Eric
emenger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2018, 11:43   #59
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

ist das der in deinem ersten post für 12.400€ ?

so schlechte Austattung hat der nicht, aber der Preis ist für nen 2005er zuviel, der muß unter 10mille.

Geändert von wolfgang (04.07.2018 um 11:51 Uhr). Grund: hab den link endeckt
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2018, 11:48   #60
emenger
Mitglied
 
Registriert seit: 21.10.2009
Ort: Mörstadt
Fahrzeug: E39 528iA
Standard

@ Wolfgang, der Link auf Seite 1

Aber hier ist er nochmal:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...b-e6a96f66e113

@Intru: Ja habe schon nach Steuern und Versicherung geschaut Würde aber nur TK nehmen. 535d Limo und 745d kosten mich 1 zu 1 dasselbe an Versicherung
emenger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufberatung Wechsel 535D zu 745D Duca eBay, mobile und Co 12 24.02.2011 01:15
745d Gwydion BMW 7er, Modell E65/E66 12 13.08.2010 10:43
kurze Erfahrunge mit 745d, Kaufberatung Rai2Mo BMW 7er, Modell E65/E66 11 30.07.2009 11:03
Kaufberatung 745d Aerzen eBay, mobile und Co 14 22.03.2009 20:01
A8 4,2 TDI vs. 745d (AMS) schutzschi BMW 7er, Modell E65/E66 3 11.08.2005 18:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group