


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
13.10.2014, 23:05
|
#51
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.02.2004
Ort: Reinbek
Fahrzeug: E38-750iL (06.01), E38-728iA (Facelift), E32-735i (05.92), MB 500E, Alpina B12
|
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
Und wer wird 10K für einen E32 blind auf den Tisch legen ?.
|
Ich, wenn die Kilometer nachweisbar sind.
|
|
|
14.10.2014, 07:57
|
#52
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Thodi
Ich, wenn die Kilometer nachweisbar sind.
|
Weil km ja schier alles sind? Auch wenn es 70.000 Kurzstrecken-km sein sollten? (von daheim zum Firmensitz, jeden Tag 4 km - oder sowas...)
Gerade weil Auktion, dürfte hier i.d.R. ein Preis unterhalb des normalerweise Erzielbaren zustandekommen - außer es sind zwei (oder mehr) Bieter anwesend, die unheimlich geil auf die Karre sind.
Olli
|
|
|
14.10.2014, 08:56
|
#53
|
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Off topic - Kilometer
Genau, Kilometer sind ALLES!
Beispiel aus eigener Erfahrung: Habe vor ein paar Monaten meinen Job gewechselt. Früher täglich morgens 38 km übers platte Land, 10km Landstraße warm fahren, dann 18km Autobahn mit 130er Limit, Rest noch einmal Bundesstraße (Tempomat 80). Locker, ohne Ampeln und ohne Stau, 30 bis 35 Minuten Fahrzeit. Abends wieder retour. Tagesleistung also 76 km.
Heute: 29 km in die Stadt. Reichlich Ampelstopps, zäher Verkehr mit viel bremsen und anfahren, Stillstand und Stau. Unter 40 Minuten nicht zu machen. Eher 45 bis 50 sind die Regel, in denen der Motor läuft und das Material (Bremsen, Achsen, Stoßdämpfer) durch schlechtere Straßen mehr belastet wird. Durchschnittsverbrauch natürlich auch gleich mal einen Liter mehr. Aber: Tagesleistung nur 58 km. - Hurra?!
Erzähle mir noch jemand mal was über den Vorteil niedriger KM-Stände. 
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
14.10.2014, 09:00
|
#54
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Zitat:
Zitat von Olli
Gerade weil Auktion, dürfte hier i.d.R. ein Preis unterhalb des normalerweise Erzielbaren zustandekommen - außer es sind zwei (oder mehr) Bieter anwesend, die unheimlich geil auf die Karre sind.
|
Oder Privatleute, die anders kalkulieren als Händler. Zumeist sind aber Händler bei sowas am Start und die können preislich sich kein bereits abgenagtes Hühnchen einkaufen, die kaufen nur etwas ein, wo noch genug Fleisch an den Knochen für sie selber ist (ist ja auch legitim). Im Gebrauchtwagenmarkt Tendenz Oldie etc. werden dabei auch ganz andere Risiken gefahren, als wir Privatleute uns das vorstellen können, da deutlich andere Gewinnmargen erzielbar sind, als bspw. beim Neuwagenkauf, wo ein Händler nach Abzug all der Rabatte, die er einräumen muss, um den deal machen zu können, schon zufrieden ist, wenn ihm 1,5 bis 2% selber bleiben und der Käufer dann die ersten Jahre schön brav die Werkstatt mit auslastet.
|
|
|
14.10.2014, 15:30
|
#55
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 11.12.2012
Ort:
Fahrzeug: 760il
|
Zitat:
Zitat von Highliner
Genau, Kilometer sind ALLES! 
|
Mein Arbeitsweg...800m...und zum Glück hab ich dafür meinen Corsa...  
einmal Voll tanken und ich vergesse wann es das letzte mal war... 
nieee wieder würde ich mit einem 7er oder irgendein anderes großen Auto für die täglichen Arbeitsfahrten nutzen, ganz zu schweigen von den Sprit-Unterhaltskosten...
Kilometerstand ist nicht alles, der Gesamtzustand muss passen, wenn dann der Kilometerstand noch niedrig ist...umso besser
LG Joe
|
|
|
14.10.2014, 16:42
|
#56
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 11.12.2012
Ort:
Fahrzeug: 760il
|
Aber um auf die ursprüngliche Anfrage des TE zurück zu kommen...
Niemand kann Dir sagen was der IL Wert ist...dem einen sind 5t Euronen zuviel...dem anderen viel zuwenig...
Du musst selbst entscheiden was Du ausgeben willst, was der Verkäufer verlangt und ob Dir der Wagen das dann Wert ist...
LG Joe
|
|
|
14.10.2014, 18:39
|
#57
|
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Zitat:
Zitat von JoV8
nieee wieder würde ich mit einem 7er oder irgendein anderes großen Auto für die täglichen Arbeitsfahrten nutzen, ganz zu schweigen von den Sprit-Unterhaltskosten...
|
Quatsch, fette Karre und 'nen ordentlichen Gastank rein - und sich bei jedem Tanken über den Literpreis freuen - bei mir z.Zt. 0,619 € / Liter!  Da kommt bei den Kraftstoffkosten selbst mancher moderne Diesel kaum mit.
Gruß
Mark
|
|
|
14.10.2014, 20:07
|
#58
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
Zitat:
Zitat von Hans-Dieter
...bist Du den ganz sicher das der Tachostand wirklich stimmt? Man kann doch heute KEINEM mehr trauen? Aus 170000 wird mit dem geeigneten Now How in Sekunden 70000 Km. Ich hatte auch mal einen "12 ender" (E32) da wurde auch der Tachostand zu Gunsten des Verkäufers verändert! Am besten Du lässt mal alle Steuergeräte auslesen, vielleicht findet sich dort ein Hinweis auf den richtigen Tachostand..? Ein 23 Jahre altes Auto mit nur 70000 Km halte ich für höchst unrealistisch!! Auch wenn es ein "sogenannter SAMMLER" ist..)
Gruß
Dieter
|
wenn man sich einigermaßen auskennt, dann schaut man sich beim kauf auch nicht nur 10 sek die motorhaube an, sondern schaut auch mal genau drunter.. und dann sieht man IMMER ob es 70tkm oder 170tkm sind!
|
|
|
15.10.2014, 10:11
|
#59
|
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Zitat:
Zitat von --750il--
und dann sieht man IMMER ob es 70tkm oder 170tkm sind!
|
Hm, 170 tkm bei Schnitt 110 kmh über die BAB schafft man in 1500 Betriebsstunden. 70 tkm bei Schnitt 30 kmh durch die Stadt in 2300 Betriebsstunden. - Und jetzt?
Traktoren, selbst fahrende Arbeitsmaschinen und einige LKW haben einen Betriebsstundenzähler. Bloß PKW nicht. Weshalb? Kilometer allein können nicht das Maß aller Dinge sein.
|
|
|
15.10.2014, 10:56
|
#60
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
Dann ist die front mit steinschlaegen durchsiebt.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|