Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2013, 15:35   #51
BMW-M3-Alpina
BMW-Guru
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Ebern
Fahrzeug: BMW E38 728i
Standard

Womit ich ja mit dem Diff nicht mal so verkehrt lag, aber direkt unter Deinem Allerwertesten sitzt das Mittellager der Kardanwelle, wenn das ausgenudelt ist, und das ist nicht selten, da man es ja nie zu Gesicht bekommt, dann kann es schon zu solchen Exzessen wie Du beschrieben hast kommen.

Wie sich das nämlich anhört ist bei Dir die Gummisicke vom Mittellager etwas schwach, dann fängt die Kardanwelle unter Last schon mal derbe das zittern und schlagen an. (Eigene Erfahrung) Fängt mit Extremlast an und setzt sich im Laufe der Zeit dann auch in schwächeren Lasten fort.

Da würd ich mal ansetzen, und wenn Du schon mal dran bist, prüf auch gleich mal Dein Diff Spiel. Ich denke da bist du eher auf dem richtigen Weg als beim Motor zu suchen.
Leerlauf ist da schon eher Motorgeschichte.

LG......
BMW-M3-Alpina ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2013, 12:45   #52
O. aus B.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bottrop
Fahrzeug: E32 730i R6 (09.93); Jaguar XJ-SC V12 (05.87)
Standard

So,

wollte nur vermelden, dass nach neuer BMW-Kardanwelle nebst Reparatur bzw. Erneuerung des A-Getriebe-Ausgangslagers nun auch beide (E34)Diesel-Motorlager verbaut sind. Damit ist im Grunde (fast) alles neu ...

Der wahrgenommene Motorlauf ist auch massiv besser geworden! Ein wenig Vibrationen sind in gewissen Fahrzuständen gelegentlich immer noch wahrnehmbar. So etwa im Leerlauf oder im sehr engen Band zwischen 110 und 120 km/h.

Erstaunlicherweise im Moment - bei Regen, Kälte und Nässe - aber so gut wie gar nicht. Er läuft so vibrationsarm wie selten. Im Sommer nach Autobahnfahrten schüttelt er im Stand an der Ampel ein wenig mehr. Im großen und ganzen bin ich aber inzwischen sehr zufrieden!

Grüße
Olaf
O. aus B. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 2-Takt-Öl in Diesel mischen SoulOfDarkness BMW 7er, Modell E38 21 03.02.2010 19:49
Lenkung: 2-Takt-Oel in Satteltank ernst.frank BMW 7er, Modell E38 10 19.05.2008 20:45
Lichtanlage im Takt der Musik? Marco BMW 7er, Modell E38 25 26.11.2002 22:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group