


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.09.2010, 22:36
|
#51
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Hinte
Fahrzeug: 740iA (08.99)
|
Ich habe meine Farbe gefunden! 
Ich werd nöchste Woche mal zum Lacker meines Vertrauens fahren und den mal um einen vernünftigen Preis bitten.
Der Lack wird zwar ziemlich teuer sein, aber den hat es definitiv noch nicht auf einem E32 gegeben
|
|
|
03.09.2010, 07:44
|
#52
|
blaucsi
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: Alpina B10 e28,B11 e32,e24 635csi Bj.79/82,e12 525,e23 745i,e28 H5s(2x)e34 518i,520i,525i/ix,535i,e38 73oi
|
na dann halt uns auf dem laufenden, jetzt wollen wir alle wissen zu was du dich durchgerungen hast. Ich hab auch nen farbtick,ich hab schon 5 BMW's gekauft nur wegen der Farbe,   ,und hab sie alle noch
|
|
|
03.09.2010, 08:06
|
#53
|
SONNTAGSFAHRER
Registriert seit: 26.10.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (1990), E60-M5 (2005), E63-650i (2008), F21-116i (2014)
|
Zitat:
Zitat von Schleifer
|
für nen 2er golf finde ich die farbe ja gut,aber für nen7er??????????????
|
|
|
03.09.2010, 08:08
|
#54
|
SONNTAGSFAHRER
Registriert seit: 26.10.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (1990), E60-M5 (2005), E63-650i (2008), F21-116i (2014)
|
Zitat:
Zitat von rennie
|
jep,
das nenn ich mal ne tolle farbe   
|
|
|
03.09.2010, 22:33
|
#55
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Hinte
Fahrzeug: 740iA (08.99)
|
Es ist ein dunkler Rotton geworden, aber genaueres geb ich erst bekannt, wenn es wirklich sicher ist 
|
|
|
06.09.2010, 20:03
|
#56
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
|
Was kostet es sag ich mal, wenn man im Prinzip nur ne Karosserie lackieren lässt? Ohne Türen,Hauben,Kotis etc.? Dürftedoch um einiges günstiger sein oder?
|
|
|
06.09.2010, 22:00
|
#57
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von BmwStyla
Was kostet es sag ich mal, wenn man im Prinzip nur ne Karosserie lackieren lässt? Ohne Türen,Hauben,Kotis etc.? Dürftedoch um einiges günstiger sein oder?
|
Sorry, aber so eine Frage ist hier völlig unsinnig. Darauf kann es keine richtige Antwort geben! 
Lackierpreise hängen sehr stark von der zu machenden Vorarbeit ab, also vom Zustand der Karosse. Dann ist die Frage nach dem Lack und die Lackierer sind auch nicht alle gleich mit ihren Preisen. Von daher kann dir hier keiner eine vernünftige Antwort geben.
Wenn du wirklich was lackieren lassen willst, geh zu mehreren Lackierern und laß dir Angebote machen...
Daß natürlich eine Rohkarosse billiger ist als eine Karosse mit Anbauteilen ist logisch...
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
06.09.2010, 22:54
|
#58
|
Möchtegern-Experte
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
|
Zitat:
Zitat von Mean Machine
Sorry, aber so eine Frage ist hier völlig unsinnig...
|
Das sehe ich leider auch so
Aber dazu würde ich eine kleine Einschränkung machen wollen:
Zitat:
Zitat von Mean Machine
Daß natürlich eine Rohkarosse billiger ist als eine Karosse mit Anbauteilen ist logisch...
|
...denn egal ob beim Frühstücksmüsli oder beim Lackierer; i.d.R gibt es überall auf der Welt Mengenrabatte und evtl. zahlst Du letztlich gar nicht mal viel weniger, nur weil Du ein paar Teile ausläßt.
Und womöglich stimmen am Ende die Lacke dann nicht mal 100%ig überein und Du ärgerst dich dann für ein paar gesparte Euro jeden Tag scheckig.
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen... ...außer durch ein Schaltgetriebe  => Lang lebe mein M60-Handschalter!
Suche: Doppelglastüren Sterlingsilber / Nappa-Volleder-Teile schwarz (Fahrer-Türgriff mit intakten Nähten, Sitzpappen m./o. Tische, Armaturenbrett) / NFL-Nußbaum-Vesperbrett f. Handschaltung & Volleder / Leselampen hinten -9/88 (1 Stecker)
Tausche weg: Leselampen hi. (2 Stecker) / Doppelglastüren rot&schwarz
Biete bei hood Lübeck/Kiel Bln.
|
|
|
06.09.2010, 22:57
|
#59
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von rennie
...denn egal ob beim Frühstücksmüsli oder beim Lackierer i.d.R gibt es überall auf der Welt Mengenrabatte und evtl. zahlst Du letztlich gar nicht mal viel weniger nur weil Du ein paar Teile ausläßt.
|
Theoretisch ja. Aber es ging ja nicht drum es in Etappen machen zu lassen, das macht natürlich wenig Sinn. Aber wenn es deutlich weniger Arbeit ist, und gerade so große Flächen wie die Haupe sind sehr viel (Vor-)Arbeit, wird es schon deutlich billiger werden.
|
|
|
07.09.2010, 07:28
|
#60
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
|
Naja, aber es kann ja sein das schon jemand mit Erfahrung gemacht hat, der mir sagen kann was er bezahlt hat. Damit ich weiß womit ich rechnen muss. Schnell mal erkundigen ist für mich etwas schwerer, da ich jeden Tag von 9-20Uhr Arbeiten muss. Und Telefonisch ist auch schwierig, da mir am Telefon ja niemand ne Auskunft geben kann, was mir natürlich klar ist.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|