Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2009, 15:01   #41
Schimmerlos
Mitglied
 
Registriert seit: 13.08.2008
Ort:
Fahrzeug: E32 730A R6
Standard

Hallo Olly,
an den Kettenspanner hatten wir zuerst auch gedacht, dass er beim ersten Start trocken ist.
Anschliessend muss das Rasseln weg sein, denn dann ist ja genügend Öl vorhanden - so wie es bei Dir ist.

Nur, bei meinem Auto rasselt es bei jedem Start, also auch nach 10 Min. Startwiederholung.

Eine neue Feder hat der Kettenspanner auch gekriegt.

Ich werd mir mal ein Stethoskop besorgen müssen.

Gruss
Peter-Paul
Schimmerlos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2009, 15:46   #42
Olly730
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Schimmerlos Beitrag anzeigen
Hallo Olly,
an den Kettenspanner hatten wir zuerst auch gedacht, dass er beim ersten Start trocken ist.
Anschliessend muss das Rasseln weg sein, denn dann ist ja genügend Öl vorhanden - so wie es bei Dir ist.

Nur, bei meinem Auto rasselt es bei jedem Start, also auch nach 10 Min. Startwiederholung.

Eine neue Feder hat der Kettenspanner auch gekriegt.

Ich werd mir mal ein Stethoskop besorgen müssen.

Gruss
Peter-Paul
Hi Peter-Paul,

meine Info galt auch eigentlich @Stiefelknecht weil er ja einen v8 hat.

Bei einem R6 wird es vermutlich die Kette sein. Hatte ich bei meinem 30er noch nicht aber man weiss ja nie.

Viele Grüße
Olly...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2009, 17:26   #43
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: 740i 12/92
Standard

Upps,
das dieser Beitrag nochmal vorgekramt wird.
Es sind definitiv die Ventile und vielleicht n bischen Hui-Buh-Kettengerassel
Hier stehts auch schwarz auf weiß im TIS:
MfG
Chris
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Rasseln.jpg (79,1 KB, 37x aufgerufen)
__________________
Nachrüstungen
original:
Vollleder / Standlüftung / M-Fahrwerk VA+HA / el. Heckrollo / Memory / AUC (mod. by Salzpuckel) / abl. Innenspiegel
andere Baureihen/sonstiges:
4-Kolben-Bremse vom 840er / BMW Professional RDS E36 / H&B Sportauspuff / Interface für Öltemp/Druck / Getriebetemp. / Innentemp. übers Kombi
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2009, 08:46   #44
Bolle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bolle
 
Registriert seit: 20.09.2003
Ort: Elmshorn
Fahrzeug: E32-730i M60 (05.94), E46-328Ci (11.99)
Standard

Hallo,

ich glaube mein Anliegen passt hier auch rein. Fahrzeug ist ein 740i, 128.000 KM gelaufen.

Seit gestern nachmittag läuft der Motor im Leerlauf ganz leicht unrund - also keine Drehzahlschwankungen aber nicht mehr ganz so seidenweich wie sonst. Leistungsentfaltung während der Fahrt etc. ist alles normal. Beim ausschalten heute morgen war das Geräusch auch anders als sonst, leicht metallisches "Ieeeerrrk" als wenn der Motor irgendwo abgebremst wird/schleift - lässt sich reproduzieren. Beim anlassen kommt jetzt auch ein leichtes "Fauchen"...

Ölpumpenschrauben wurden vor 5000km gemacht, waren aber auch vom Vorbesitzer schon gemacht gewesen. Der Wagen ist nach einem Glatteisunfall im Februar vorne gerichtet worden, die gesamte Technik hatte aber abgesehen von einem Scheinwerfer & Blinker nichts abbekommen.

Vielleicht fällt ja einem was ein, wonach ich gezielt schauen kann.

Vielen Dank & LG!
Bolle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2009, 14:22   #45
Waeller
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: wo der Wind pfeift
Fahrzeug: GLK350cdi4matic 4/12, E36-320iCab. PD 10.96
Standard

Zitat:
Zitat von Schimmerlos Beitrag anzeigen
Hallo Olly,
an den Kettenspanner hatten wir zuerst auch gedacht, dass er beim ersten Start trocken ist.
Anschliessend muss das Rasseln weg sein, denn dann ist ja genügend Öl vorhanden - so wie es bei Dir ist.

Nur, bei meinem Auto rasselt es bei jedem Start, also auch nach 10 Min. Startwiederholung.

Eine neue Feder hat der Kettenspanner auch gekriegt.

Ich werd mir mal ein Stethoskop besorgen müssen.

Gruss
Peter-Paul
Peter-Paul
in seinem Beitrag #32 hat Salzpuckel einen link zu Anlasseraufbau angegeben.
Darin wird unter anderem der Freilauf mit Fliehgewichten und Federn
beschrieben. Mir hat man erklärt, daß das Geräusch beim Anlassen
da seine Ursache hat.
Gruß Waeller
Waeller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 13:37   #46
Silbergleiter
Kreisverkehr Linksblinker
 
Benutzerbild von Silbergleiter
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
Standard @Bolle

Zitat:
Zitat von Bolle Beitrag anzeigen
Hallo,

ich glaube mein Anliegen passt hier auch rein. Fahrzeug ist ein 740i, 128.000 KM gelaufen.

Seit gestern nachmittag läuft der Motor im Leerlauf ganz leicht unrund - also keine Drehzahlschwankungen aber nicht mehr ganz so seidenweich wie sonst. Leistungsentfaltung während der Fahrt etc. ist alles normal. Beim ausschalten heute morgen war das Geräusch auch anders als sonst, leicht metallisches "Ieeeerrrk" als wenn der Motor irgendwo abgebremst wird/schleift - lässt sich reproduzieren. Beim anlassen kommt jetzt auch ein leichtes "Fauchen"...

Ölpumpenschrauben wurden vor 5000km gemacht, waren aber auch vom Vorbesitzer schon gemacht gewesen. Der Wagen ist nach einem Glatteisunfall im Februar vorne gerichtet worden, die gesamte Technik hatte aber abgesehen von einem Scheinwerfer & Blinker nichts abbekommen.

Vielleicht fällt ja einem was ein, wonach ich gezielt schauen kann.

Vielen Dank & LG!
Hört sich jetzt nicht nach Hydro-Stössel an, bei Dir.
Bitte einmal die KEM kontollieren lassen. Bei der Laufleistung und den geschilderten Geräuschen, könnte das die Kurbelgehäuse-Entlüftungs-Membran sein.
__________________
Bis die Tage
Gleitende Gruesse

Markus


Im Mittelalter wurden ausschweifende Orgien gefeiert, als die Pest besiegt war!
Weiß schon jemand, was nach Corona geplant ist...?

Manche packen sich an den Kopf und greifen ins leere


When too perfect = Lieber Gott böse

E38 Highline-Album, guckst Du hier Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=2425

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://silbergleiter.hat-gar-keine-homepage.de

Geändert von Silbergleiter (04.06.2009 um 13:48 Uhr).
Silbergleiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 14:13   #47
Schimmerlos
Mitglied
 
Registriert seit: 13.08.2008
Ort:
Fahrzeug: E32 730A R6
Standard

Zitat:
Zitat von Waeller Beitrag anzeigen
Peter-Paul
in seinem Beitrag #32 hat Salzpuckel einen link zu Anlasseraufbau angegeben.
Darin wird unter anderem der Freilauf mit Fliehgewichten und Federn
beschrieben. Mir hat man erklärt, daß das Geräusch beim Anlassen
da seine Ursache hat.
Gruß Waeller
Hallo Waeller,
danke nochmals für den Hinweis. Das habe ich glatt überlesen.
Jetzt werde ich mal beim Bosch-Dienst vorbeischauen, die müssen da Spezialisten haben.

Gruss
Peter-Paul (Startrassler)
Schimmerlos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Knackt beim starten 730IL BMW 7er, Modell E32 15 31.01.2008 18:24
Elektrik: Probleme beim Starten Brasil BMW 7er, Modell E38 6 30.06.2005 18:10
Motorraum: Schleifendes Geräusch beim Starten! need help Fred-Eric BMW 7er, Modell E32 1 23.12.2004 14:51
Gong beim starten! Dax99 BMW 7er, Modell E32 6 14.12.2004 10:32
Motorraum: Probleme beim Starten Bender BMW 7er, Modell E32 3 09.09.2004 14:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group