


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
07.10.2024, 15:10
|
#41
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nittenau
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92) E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
|
Hallo Harry,
schau mal hier
https://www.7-forum.com/forum/showth...=242893&page=8
Beitrag 73 letztes Bild. da sieht man den Rohrbogen, und von innen diese Schraube. ich glaube das war die.
von aussen im Motorraum muss die Schraube weg. Du musst die Schottwand ein wenig lösen , dann kommt man mit Verlängerungen rein um die Schraube wegzuschrauben. Man braucht da wirklich viel Geduld.
dann hats bei mir geklappt. Ich dachte anfangs auch wie soll ich das Expansionsventil da jemals reinbekommen.
Ging aber dann
|
|
|
08.10.2024, 00:06
|
#42
|
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Das Ex-Ventil ist raus, der Verdampfer auch. Der kurze Rohrbogen auch. Aber der lange Rohbogen, der quasi durch den Wasserkasten geht, geht nicht raus.
|
|
|
08.10.2024, 14:18
|
#43
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nittenau
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92) E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
|
was meinst du da für ein Rohr?
Am Verdampfer geht doch nur auf der rechten Seite was raus zum Ex Ventil hin.
|
|
|
08.10.2024, 21:51
|
#44
|
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von harrry
Das Ex-Ventil ist raus, der Verdampfer auch. Der kurze Rohrbogen auch. Aber der lange Rohbogen, der quasi durch den Wasserkasten geht, geht nicht raus.
|
Ob er Position 5 meint

|
|
|
09.10.2024, 01:24
|
#45
|
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Genau, ich meine Position Nummer 5. Das Rohr ist nicht ausbaubar (oder ich bekomme es nicht raus).
Ich habe mir die Position 5 und den kurzen (innen liegenden) Rohrbogen neu besorgt. Und würde gern beides mit austauschen.
|
|
|
10.10.2024, 17:27
|
#46
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nittenau
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92) E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
|
mach doch mal ein Bild, warum willst du dieses Teil Pos 5 tauschen? Das wird doch nicht kaputt. Das kann man nur von aussen lösen, hinter der Schottwand. Die ist von aussen geschraubt. Mach mal das Gefrickel wenn man ne Standheizung mit dran hat. da kommt man vor lauter Schläuche und Gelumpe kaum hin. Ich hab ihn letztes Jahr aus nur gelöst und von innen soweit weggedrückt das ich das Ex Ventil raufgebracht habe. Das war schon sehr beschissen. Und du willst das Teil auch noch komplett ausbauen ?
|
|
|
10.10.2024, 20:31
|
#47
|
|
Mitglied
Registriert seit: 29.10.2013
Ort: Wangen
Fahrzeug: e32-750i (8.92)
|
Ich kann dem nur beipflichten, lass es drin das bekommst nicht ohne weiteres raus.
Wenn vorhanden kannst du die Dichtungen tauschen aber das Rohr an sich sollte unter normalen Umständen nie kaputt gehen.
|
|
|
10.10.2024, 21:00
|
#48
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.12.2014
Ort:
Fahrzeug: E32-750il Highline (12.91)
|
Zitat:
Zitat von 5vor12
Ich kann dem nur beipflichten, lass es drin das bekommst nicht ohne weiteres raus.
Wenn vorhanden kannst du die Dichtungen tauschen aber das Rohr an sich sollte unter normalen Umständen nie kaputt gehen.
|
Hier kommen ja kluge Ratschläge. Das Exp.Ventil kriegt man nur raus,wenn man das Rohr entweder ausbaut oder verbiegt. Wenn man das Rohr verbogen hat und das neue Exp.Ventil drin ist, kann man das Rohr nicht mehr zurückbiegen, weil man dafür keinen Platz hat.Also wird die ganze Sachen undicht. Da helfen auch die neuen Dichtungen nicht.
Und davon ab: es ist nicht so schwer, das Rohr auszubauen. Es ist etwas fummelig, aber es geht.Selber schon gemacht. und wenn ich das kann, sollten es Andere auch können.
Rohr ausbauen ist der einzig richtige Weg.Es reicht auch, wie Christian bereits erwähnte, die Schraube, die das Rohr hält,nur soweit zu lockern,daß man das Rohr so ein wenig wegklappen kann, um das Exp.Ventil rauszunehmen.Wenn man aber den ganzen Verdampfer raus nehmen will, muss das Rohr kpl. raus.
|
|
|
10.10.2024, 21:11
|
#49
|
|
Mitglied
Registriert seit: 29.10.2013
Ort: Wangen
Fahrzeug: e32-750i (8.92)
|
JFV12 ich habe geschrieben er soll es nicht austauschen. Die Mutter im Motorraum lösen und es ein Stück Richtung Motor zu schieben geht, bzw. da hast du völlig Recht muss er sogar um den Verdampfer und das Ex Ventil tauschen zu können.
Ist Grundvoraussetzung, daher denke ich er hat das getan..
Verbiegen muss und sollte man beim Tauschen nichts, aber es ist eine mühselige Arbeit mit Schrammen an den Händen.
Aber austauschen macht m.E kaum Sinn...
Ich war im ersten Post vielleicht nicht präzise genug, sorry
|
|
|
10.10.2024, 21:18
|
#50
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.12.2014
Ort:
Fahrzeug: E32-750il Highline (12.91)
|
Das Rohr auszutauschen macht keinen Sinn. Da hast du Recht.Das Rohr ist schließlich kein Verschleißteil.
So, alle Klarheiten beseitigt.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|