


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.06.2006, 09:04
|
#41
|
street-legal racer
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
|
Bei fast jeden Meeting gibt es leute die gerne Burn-outs machen. Bei unseren meeting kann mann beim start von viertelmeilen rennen einen kurzen kraftigen burn out machen damit die reifen kleben.
Fur alle die da ganze reifen und auto zerstoren wollen haben wir ein gelande mit gitter sicher gestellt wo die ihren eigenen wettbewerb machen konnen.
Dank diesen wettbewerb haben wir schon seit anfang an kein probleme mit "hooligans' weil die da alle einschreiben und sogar mithelfen!
Die meisten zuschauer haben nach einen schon genug und bleiben beim 1/4 meile gucken
Im anhange einen die beim burn out ein stein gegen die benzinleitung hatte springen lassen
Ciao,
Osl Jaap
|
|
|
10.06.2006, 10:23
|
#42
|
Benzinbeseitiger
Registriert seit: 27.08.2005
Ort: Kalsdorf
Fahrzeug: BMW 735i Bj. 2/87; Volvo S40 2.0 Turbo
|
Ich finde die Optik, das Understatement und Image in Kombination mit der Leistung sowie der Laufruhe und dem Gefühl das man mit einem Schiff oder einem Panzer unterwegs ist gibt vielmehr her als die paar sekunden die einem eine dieser taschenraketen abnimmt die im Prinzip mit keinerlei Qualitäten aufwarten kann und zudem auch noch peinlich sowie lächerlich aussieht.
Angenommen du fährst auf der Bahn mit 180 und hinter dir taucht ein E32 auf, Breitstrahler und Abblendlich an, womöglich noch shadowline und er nähert sich nicht rasend aber bestimmt und kommt immer näher, allein die Optik und die Souveränität die dieser Wagen ausstrahlt bringt die meisten dazu mal schnell Platz zu machen, und dass ohne das dämliches Gehupe oder Aufblenden von Nöten wäre, einfach nur entkrampft und nach dem Motto "Wir verstehen uns mein Lieber!"
Kommt hingegen einer dieser Trötschachteln daher ist man schon in Rebellierstimmung, bleibt stur am Streifen und freut sich wenn der Kopf des bekloppten Fahrers unter seinen, wie bei einem Stachelschwein, aufgestellten Haaren hochrot zu glänzen anfängt und er zuerst merklich unruhig wird, später in seinem Matchboxauto zu toben anfängt, das macht doch spaß, da kann er von mir aus 6000PS und 8 Turbolader drinhaben, denn bei solchen Typen habe ich dann meistens alle Zeit der Welt! 
|
|
|
10.06.2006, 15:40
|
#43
|
is pending...
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
|
Zitat:
Zitat von Raffael@735i
Na klar doch ..... Serie gegen Serie? OK....R32
Ich war auch letztes Jahr auf der Bahn mit meinem M5 mit 240KM/H (Tacho)unterwegs, als mich plötzlich ein 1er mit Nürnberger Nummer aufforderte den Fahrstreifen zu wechseln ....
Jungs.....ich bitte Euch ....ein E32 ist schon laaaange in die Jahre gekommen ....... da macht jeder zweite TDI druck von hinten ....
CU
|
du kannst auch nicht die DickSchiffe mit nem 1er vergleichen. auf ner Kurvenreichen Bahn mal garnicht. und was die Turbo-VW´s betrifft...
E30 M3
Gruß Thomas
|
|
|
10.06.2006, 16:19
|
#44
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Auckland
Fahrzeug: 740iA 4.96; 735i 12.86
|
@ORainer
schön gesagt....
gruß
__________________
Irgendwas ist immer
|
|
|
13.06.2006, 08:57
|
#45
|
Gast
|
Hab mir mal alles durchgelesen.
1. finde ich, ist ein 7er kein Rennwagen!!!
2. sollte man den 7er nicht mit 75PS Autos die auch evtl 300PS jetzt haben
Vergleichen
3. kenne ich keinen der mich seit meinen Besitz ( E38 750il ) Eiskalt stehen
gelassen hat  (auch mein E32 750i) war fast Unbesiegt ........ aber nur auf
der Autobahn ab 250 musste ich gegen Sportwagen wie Ferrari oder stärkere
Porsche Platz machen..was aber selten war!!!!
Grüsse Sk8terboy
|
|
|
13.06.2006, 09:32
|
#46
|
Gast
|
..........................geändert
Geändert von sk8terboy (14.06.2006 um 12:52 Uhr).
|
|
|
13.06.2006, 09:32
|
#47
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
Also Leute,
eines gefällt mir an dieser Diskussion hier gar nicht! Ich kann keinen aktuellen TDI mit einem doch schon recht betagten E32 vergleichen! - außerdem vergleicht Ihr hier Diesel mit Otto-Antrieben - das geht mal gar nicht!
Wenn Ihr was gegeneinander antreten lassen wollt, so schickt sich z.B. ein 750i/E32 gegen einen Golf II G60 - die passen nämlich zeitlich zueinander. Und wer dann der bessere ist, das kann sich wohl jeder denken! Der G60 ist leichter, zieht erstmal ab - aber nicht lange! Selbst ein 735i dürfte ihn schlucken - hat er doch noch 51 PS mehr! Immer alles ohne Tuning, versteht sich!
Davon ganz abgesehen, ist der Vergleich 7er - Golf sowieso daneben - wenn ich einen Golf mit einem BMW vergleichen möchte, ist der 3er-BMW die richtige Wahl, in unserem Fall dann also der E30 und E36! Dann passen auch die Gewichtsverhältnisse! Der E36/328i und der Golf II G60 - das wäre ein fairer Kampf!
Davon mal ganz abgesehen, stehe ich zur Marke VW ähnlich wie Ihr, obwohl Wolfsburg gerade 50km entfernt ist - und obwohl der Golf V GTI in rot schon wieder ganz nett ist
Gruß Norbert
|
|
|
13.06.2006, 09:55
|
#48
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
Zitat:
Zitat von sk8terboy
Hab mal ein altes Video aus E32 Zeiten rausgesucht
(War Frühjahr und ohne Alus., ..)
E32 750i V12 vs. E39 535i V8
Sind beide etwa vom Gewicht und Leistung Vergleichbar und der E32 ist deutlich schneller
Ps..@JohnMcLane.. das Video is aus 03/2003 und so fahren wir nicht in da City *g*
Das Video
|
Das ist ja wohl kein Wunder - 5 Liter gegen 3,5 Liter Hubraum - eben deshalb sind sie nicht vergleichbar! Ich sage nur: Drehmoment!
Vergleiche mal den 730i/V8 E32 mit dem 735i/R6 E32 - der V8 hat 7 PS mehr - also sollte sich das nichts nehmen, oder? Tut es aber! Der 735i zieht besser - und da gehts nur um 500ccm - nicht um 1,5 Liter Differenz!
Gruß Norbert
|
|
|
13.06.2006, 10:39
|
#49
|
Mitglied
Registriert seit: 05.04.2005
Ort: Estenfeld
Fahrzeug: E61 520d (02.2010) E32-750i (10.1988), Ford Escort (07/95)
|
Hallo,
habe mal alles durchgelesen und muß sagen, das es auch viele VW-Fahrer (hauptsächlich Scirocco´s, wobei zu erwähnen wäre, das, wenn es nach VW ginge, es nie einen Scirocco gegeben hätte) gibt die ähnlich über Golf & Co denken wie hier. Viele aus dem Sciroccoforum können sich auch für Autos anderer Hersteller begeister sciroccoforum, Die überwiegende teil der Sciroccos in diesem Forum wurde bis auf Fahrwerk und Felgen im Orginalzustand (optisch) belassen also auch keine Plastikbomber und "Kirmestuning" (wie es häufig bei "Golf-Fahrern" zu sehen ist, sie Bilder im Anhang) ist da völlig fehl am Platze, die häufigsten Änderungen betreffen Bremsen und Motor (hat nun wirklich nicht viel Leistung). Es werden auch die wenigsten ihr Fahrzeug zum Burn-Out mißbrauchen, da den meiste ihr Fahrzeug für so ein Quatsch viel zu schade ist. Der größte nachteil des Scirocco, meiner Meinung nach, (abgesehen von der meißt fehlenten Leistung) ist die Antriebsart.
PS: muß zugeben, habe selber auch ein Scirocco (zZ nicht Fahrbereit).
__________________
Die Musik spielt unter der Haube
Geändert von Arnold69 (13.06.2006 um 10:45 Uhr).
|
|
|
13.06.2006, 11:13
|
#50
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
...nachtrag: hab ich grad auf der offifiellen "pfingsttreffen-HP" gefunden:
greetz
der art
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Elektrik: Video in / Monitor out
|
schnecke |
BMW 7er, Modell E38 |
6 |
16.06.2005 17:00 |
Oel-Analyse
|
Erich |
BMW 7er, allgemein |
2 |
09.02.2004 18:51 |
|