Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2006, 12:51   #41
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Ich würde auch mal den Bereich Steuerkette prüfen. Ketten können sich längen oder ein Glied ist kurz vorm wegfliegen. Und nicht sehr wahrscheinlich heisst nicht unmöglich. Ausserdem sitzen im Steuergehäuse auch Gleitschienen, die brechen können ( gibts bei den Sternenkreuzern öfter ).
AlexH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2006, 14:15   #42
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Moin,
also der Steuerkettenspanner ist auch federbelastet, nicht nut Öldruck. Als ich meinen raus hatte, konnte man deutlich Einlaufspuren auf der Schiene sehen, die er drückt und an ihm selber...is zwar sehr stabil aber mit ner Aussage wie: Ach, die gehen eigentlich nie kaputt....würde ich mich nich zufrieden geben. Bei dir kanns ja so sein. Vielleicht ist es auch nur ein normales Klappern...kann man halt aus der Ferne nich so toll deuten. Vielleicht nimmst du einfach mal das Geklapper auf und stellst es hier rein...das könnte schon mal helfen! Was du auch mal machen kannst, ist folgendes: Ventildeckel runter, Motor auf OT stellen, die große Schraube vom Steuerkettenspanner lösen und vorsichtig raus drehen (da is ne Feder drinne), raus nehmen und den Kolben anschauen, wenn der auf der einen Seite leicht eingelaufen is-Schiene anschauen, wenn die ok is-einfach wieder einbauen aber diesmal den kolben um 180 Grad verdreht einbauen so das die nicht abgenutzte Seite auf die Schiene drückt. Alles wieder zusammen (große Schraube des Steuerkettenspanners vorsichtig mit Gefühl anziehen, das is ganz schnell ma abgerissen) und laufen lassen. Klappert evtl. noch die ersten paar Umdrehungen, sollte dann aber weg gehen.
Aber stell lieber mal das Geräusch hier rein und mach vielleicht doch ma nen Ölwechsel mit min. 10W....das, was du drinne hast, is echt zu dünne. Daher kann auch das erhöhte Geräusch kommen.
__________________
Greetz vom Moistä

Lieber driften statt ASC

Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2006, 22:40   #43
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Zitat:
also der Steuerkettenspanner ist auch federbelastet
ja, das ist aber nur eine Nebenfunktion.
Hatte ich vergessen zu erwähnen. Das merkt man schon wenn die Verschlußschraube flippermäßig durch den Motorraum springt
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2006, 17:30   #44
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Hehe, jenau deswechen hab ich´s nochma erwähnt...muss ja nich sein, dat der Deckel dann inner janzen Werchstatt rumm macht
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group