


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.07.2024, 17:50
|
#41
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Du das kann ich dir nicht sagen obs da bei euch jemanden gibt, ich bin hier nördlich von HH. Aber es sollte jemand sein der das wirklich beherscht, währe nicht der erste M62/62 der kauttrepariert wird. Zu BMW bringen ist auf jeden fall keine Alternative. So ein Steuerkettenwechsel kann schnell mal 2000-3000 Teuro kosten. Währe also nur eine Alternative wenn die Kettenlängung wirklich der Fall sein sollte. Aber so viel Geld ausgeben nur weil er sich ein wenig schüttelt?
Was hat er denn gelaufen?
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
07.07.2024, 17:56
|
#42
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2023
Ort: Bregenz
Fahrzeug: E32 730i (12.93)
|
263000 hat er mittlerweile laut Tacho.
Historie hat der Wagen die letzten 20 Jahre.
Sollten also nicht mehr sein wie lt Tacho
Das so ein M60 zu einer Herausforderung werden kann habe ich aus dem E39 Forum schon mitbekommen.
Zu BmW bringe ich den sicher nicht, was die an Stundenlohn haben ist jenseits von gut und Böse.
Eine Spureinstellung 370€ ohne Steuer 
|
|
|
07.07.2024, 20:16
|
#43
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Na ja der M60 ist ein guter Motor, man muß nur wissen wie man mit ihm umgeht. Der M62 hat erhebliche Schwächen die der M60 nicht hat, gerade der Steuertrieb ist beim M60 um einiges robuster!
Und bei BMW kommt dazu, dass inzwischen kaum noch einer den Motor kennt, die können eher nur noch mit ihren "Computern" rumspielen. Das Reparieren was "der Computer sagt"
|
|
|
07.07.2024, 21:04
|
#44
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2023
Ort: Bregenz
Fahrzeug: E32 730i (12.93)
|
Zitat:
Zitat von oetti
Das Reparieren was "der Computer sagt"
|
du meinst das tauschen was der Computer meint.
https://youtu.be/sBpPHkIjUPw?si=zH_vbDmuEyJ3-koG
(Ab Minute 17)
Bei den Autodoktoren war ein F10 mit einer Fehldiagnose von BMW das 3500€ hätte kosten sollen.
Am ende war es eine 5A Sicherung die es vor ein paar Wochen bei meinem auch zerschossen hat.
Ich hatte 109 Fehler wegen dieser Sicherung
Ich schaue jetzt mal nach den Zündkerzen nach einigen KM und schaue mal ob die verrußte Kerze mitwandert.
Falls ja besorge ich eine Zündspule und beobachte es dann nochmals.
Wenn es hart auf hart kommt lasse ich den Motor übern Winter ausbauen und mache die Kette selber 
|
|
|
08.07.2024, 17:42
|
#45
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Schau dir an was diesen Sonntag bei den Autodocs war, ein e32 735 Schalter. Die Jungs hatten 2000€ an Teilen reingesteckt, aber er sprang einfach nicht an. Die hatten den Kopf runter (der Klassiker Kipphebelbruch beim M30) und dabei die Stecker für den OT Geber vertauscht, pssiert gern mal. Schau dir erstmal an was mit der Verrussung ist, ich tippe auf Einspritzventil das verstäubt nicht richtig.
|
|
|
08.07.2024, 18:11
|
#46
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2023
Ort: Bregenz
Fahrzeug: E32 730i (12.93)
|
Zitat:
Zitat von oetti
Schau dir an was diesen Sonntag bei den Autodocs war, ein e32 735 Schalter. Die Jungs hatten 2000€ an Teilen reingesteckt, aber er sprang einfach nicht an. Die hatten den Kopf runter (der Klassiker Kipphebelbruch beim M30) und dabei die Stecker für den OT Geber vertauscht, pssiert gern mal. Schau dir erstmal an was mit der Verrussung ist, ich tippe auf Einspritzventil das verstäubt nicht richtig.
|
Ich prüfe das ESD und gebe dir Bescheid.
Genau das gleiche passierte mir mit dem ASC poti und Drosselklappen Poti.
|
|
|
10.08.2024, 06:50
|
#47
|
Langsamfahrer
Registriert seit: 18.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730 ia V8
|
.... und?
wie geht die Geschichte weiter....
Die Spannung ist riesig.

__________________
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... Den Rest habe ich einfach verprasst.
|
|
|
10.08.2024, 08:25
|
#48
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2023
Ort: Bregenz
Fahrzeug: E32 730i (12.93)
|
Ich bin nicht weiter gekommen.
Habe viel gearbeitet und wenig Zeit für das Hobby gehabt.
Gefahren bin ich den Hobel auch kaum.
Ich schreibe hier weiter sobald ich mehr weiß
Geändert von ossi730v8 (10.08.2024 um 08:42 Uhr).
|
|
|
11.08.2024, 15:57
|
#49
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2023
Ort: Bregenz
Fahrzeug: E32 730i (12.93)
|
Sooo
Ich hab heute die Kinder und meine Frau zum Baden geschickt um mich endlich um den 7er zu kümmern.
Die Kerzen habe ich jetzt alle ausgebaut und auf einem Karton beschriftet eingesteckt.
Seltsamerweise sind alle optisch gleich.
Keine die vermehrt verrußt war.
Ich hab alle Zündkerzenschächte mit einer Messingbürste gereinigt weil mir die Auflageflächen der Kerzen nicht sauber genug waren.
Ich habe die ESD nochmals optisch überprüft und mal in die Luft spitzen lassen (klingt das seltsam)
Soweit ich es sehen konnte keine auffälligen Sprühbilder.
Die ESD waren ja überholte originale.
Ging garnicht so einfach wie ich mir gedacht habe.
War eine ziemliche fummelei bis der Kabelbaum und Einspritzleiste hochgelupft war.
Ich habe auch neue Zündspulen von Bremi und neue Kerzen von NGK verbaut.
Die NGK hatten einen viel kleineren Elektrodenabstand wie die Bosch super4 die verbaut waren.
Ich habe den Motor nochmals, dieses mal aber Betriebswarm) mit der Nebelmaschine geflutet.
Nichts hatte Falschluft bis auf den NWS den ich jetzt mit Dichtmittel abgedichtet habe.
Ich lebe jetzt damit dass die Karre sich schüttelt und nicht so sauber läuft.
Es ist ja nicht sooo schlimm 
Geändert von ossi730v8 (11.08.2024 um 18:26 Uhr).
|
|
|
11.08.2024, 18:58
|
#50
|
Mitglied
Registriert seit: 14.03.2020
Ort: Nähe Koblenz
Fahrzeug: E38-730i (01.1995), 528i, 523i, 520i, 520iT, 318Ci
|
Läuft er denn mit abgestecktem LMM besser?
Falls Du das schon beschrieben hast, ist es mir durchgegangen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|