Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2013, 14:50   #41
NumberOne
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von NumberOne
 
Registriert seit: 06.02.2013
Ort: Bregenz
Fahrzeug: E32-730i 3.0 08.89
Standard

Meiner is auch noch angemeldet bj 89
NumberOne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 10:03   #42
dj_changer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
Standard

Zitat:
Zitat von Captain_Slow Beitrag anzeigen
Ja, die alte sind etwas besser, aber können auch rosten, es sind aber eher die Designfehler (Ablauf vom Schiebedach im Schweller, Türkantenleiste) der Grund für den Rost.
Als Fazit würde ich sagen der E32 ist dennoch ein sehr stabiles Auto.
dj_changer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 12:43   #43
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Die Rostgeschichte ist ein Grund der in den Anfang der 90er Begonnenen Lackierungen auf Wasserbasis! Hat mit der Blechqualität nichts zu tun. Problem war nur bei den ersten Wasserbasierten Lacken, das diese nicht den Verwindungen der Karosserie folgen konnten, der Lack Mikroskopische Risse bekam, und dadurch es zu Rostansätzen an den unmöglichsten Stellen kam.

Dabei haben die BMW`s eigentlich noch gut Abgeschnitten, wenn man sich die fahrzeuge anderer Hersteller mal Betrachtet. Ich Denke da zB an DB oder VW, Speziel die Polo und Golf III Modelle, die sogar schon auf dem Prospekt rosteten.
Wie lange ein Wagen hält, das Bestimmt ja auch fast jeder selbst, je nachdem wie viel Pflege der Wagen bekommt. Allerdings sind bei noch so guter Pflege, kleine Rostansätze nicht zu vermeiden!

Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 13:29   #44
dj_changer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
Standard

Golf III und Polo rosteten ganz sicher im Prospekt, die Opel müssen auch schlimm gewesen sein.

Mein E34 ist Bj. 1992. Der Unterboden war durch als ihn kaufte, das ist nun alles in Ordnung, Schweller wurden vor knapp zwei Jahren geschweißt.
Jetzt hat es ihn an den bekannten Stellen wie Türunterkanten, Tankdeckel und am Heck unter der Stoßstange inklusive Heckklappe.
Was ich so toll finde ist, dass E32/E34-Teile fast nichts mehr kosten. So eine komplette Tür ist ja echt keine Tragik. Danach lackieren und fertig.
dj_changer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 15:04   #45
Intikilla
ShamanX
 
Benutzerbild von Intikilla
 
Registriert seit: 27.07.2003
Ort: Steinen im Dreiländereck
Fahrzeug: 735 iA Erstzulassung 2/1988
Standard

Bj 1986, Erstzulassung 1988, jetzt 390000km
Intikilla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 19:08   #46
daytonashelby
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.09.2012
Ort: Sennhof
Fahrzeug: BMW 730i (E32), 11.89 / Ford Mustang GT (S197), 07.05 / Jaguar XKR (X150), 04.07
Standard

730i, 11.1989, 135'000 km. Hat im November die MFK (= CH-TÜV) ohne Beanstandung geschafft. Ich war gerade im Spital und mein Sohn hat ihn ohne jede Vorbereitung vorgeführt. Der Prüfer war ganz begeistert und habe was in der Art von "ja damals konnten sie noch Autos bauen" gesagt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bimmer.jpg (42,3 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg BimmerSulzer.jpg (66,9 KB, 27x aufgerufen)
daytonashelby ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 20:09   #47
Bmw-Lover
Mitglied
 
Benutzerbild von Bmw-Lover
 
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750iL, 325iX E30, 325i E30, 320i Cabrio, 520 E28, 2002 Vollcabrio Baur, 750i E32, E30 320i, E46 320d
Standard

Sind ja doch eine ganze Menge E32 welche vor 1990 gebaut worden sind. Hätte ich nicht gedacht
__________________
Bmw was denn auch sonst

Hier gehts zu meinen 6 Schönheiten

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=1258
Bmw-Lover ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 20:57   #48
dj_changer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
Standard

Zitat:
Zitat von Bmw-Lover Beitrag anzeigen
Sind ja doch eine ganze Menge E32 welche vor 1990 gebaut worden sind. Hätte ich nicht gedacht
Ich auch nicht, darum finde ich das Thema auch sehr interessant.
dj_changer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2013, 09:19   #49
rs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rs
 
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: noe
Fahrzeug: 325ic/30,318/30,golf6cabr,bmwz3,bmw 2800 e36316
Standard

die 80er waren die hochblüte der baureihe - die qualität auch sehr gut

am wenigsten auffällig bei der überprüfung in bezug auf

rost waren unter anderem der audi 80 (vollverzinkt) und der e32 -

die aussage mit: "golf 3 rosten im prospekt" stimmt sicher nicht

logisch dass ein wagen der tagtäglich hergenommen wird nach

einigen jahren rostansätze -und dann nur an unrelevanten stellen- zeigt..

pflege zahlt sich aus - genauso wie im winter den wagen nicht zu benützen...

deshalb steht mein 7er seit 14 jahren im winter herum

rs
rs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2013, 10:12   #50
dj_changer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
Standard

Natürlich spielt die Pflege eine Rolle und kein Winter tut irgendeinem Wagen gut. Darum steht mein schöner E38 wie auch dein 7er im Winter in der Garage. Eigentlich ist um jeden BMW schade, aber ein Auto muss man eben auch fahren in dieser Jahreszeit. Es sei denn man sperrt sich zuhause ein.
Mein guter alter E34 macht sich mit Allrad super.

Der Golf III rostete meiner Meinung nach schon sehr. Aber es mag auch Autos geben die nicht so rosten.
dj_changer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Auto: BMW 750i Baujahr 1990 KatowickaKrew Biete... 0 16.08.2010 04:28
e32 750i Baujahr 1990 metallisches knallen xcallex3 BMW 7er, Modell E32 5 21.10.2009 21:30
3L V8 - Kaum noch Leistung! Ab 3000U/min quält er sich hoch! Vor kurzem noch 220km/h zatti01 BMW 7er, Modell E32 14 18.05.2009 19:34
Und noch einer... Warnung vor dem E32 750i in Germering / München Xiberger eBay, mobile und Co 1 07.10.2007 18:06
Suche einen E32 740 oder 750 aus dem letzten ( möglichst Baujahr 7/1994) speedygonzales Suche... 1 15.06.2005 20:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group