Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2010, 07:54   #41
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

soweit so gut.. was mich aber etwas verwirrt bei dieser Theorie ist der Umstand, dass es ja schon ausreicht wenn der Wagen "nur" in der Sonne steht... andererseits aber im Winter dieses Problem nicht besteht... Wird der Motor im Winter nicht heißer als das bissel Sonne auf der Haube (Wagenfarbe würde dann auch noch mitspielen)... Er hat das Problem ja auch bei kaltem Motor nur durch die erhöhte Umgebungstemperatur...
oder ist das dann nur die Nachwirkung vom Vortag ?? oder noch besser war der Fehler im Winter vieleicht noch garnicht da und ist jetzt erst aufgetreten... das würde das ganze ja unabhängig von der Jahreszeit machen...

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2010, 08:21   #42
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Eine schöne Beschreibung Dansker


Aber ich denke auch, dass die Problematik eher eine anderen Grund hat...

Nur um deine Schilderung mit entstehenden Benzinblasen mal aufzugreifen, kann sowas auch passieren, wenn die Hitzeschutz"bleche" unterhalb des Wagens aus irgendeinem Grund fehlen, die die Benzinleitung abdecken.
Stellt man dann den Wagen noch auf heissem Asphalt ab, ist der womöglich noch tiefergelegt, kann sich grosse Stauwärme bilden, sogar höher als im Motorraum, kennt auch jeder der mal mit Schuhe in angeschmolzenen Asphalt getreten ist (bei mir war´n es so FlipFlop Schlappen ).

Sollte dann noch wie von dir beschrieben, ein Ventil nicht mehr völlig schliessen, können Blasen entstehen, die zu rappeligem Start führen.
Das kann aber auch ganz banal durch einen gammeligen Filter oder eine sich verabschiedende Benzinpumpe sein...

Bau doch die Pumpe mal aus, und teste sie mit einer Batterie auf volle Funktion, einfach in einen Eimer mit Wasser und schrägweg laufen lassen, sollte schon so ca. 4-5 mtr. weit schiessen, dann ist sie i.O.
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2010, 08:39   #43
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

viel zu umständlich.... brauchst nicht gleich ausbauen... 2 Mann, Schlauch ab und Zündung an. Fördermenge ca. 2l die Min. Dann kannst das vom Messbecher wieder in den Tank kippen und fertig... Beim M30 geht das noch... (M60 musst noch die DME austricksen)

Aber: ich denke nicht das es die Pumpe selber sein wird. Weil wenn er dann läuft ist ja alles schön... er würde sonst wären der Fahrt auch Probleme beim beschleunigen haben...

Nach etwas nachdenken finde ich den Ansatz von Klaus garnicht mal so schlecht.... Nur mit Sommer/Winter hat das wohl nix zu tun... sondern einfach nur das es jetzt akut ist...

Gruß
Kai
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2010, 10:43   #44
der_müde_joe
Cruiser
 
Benutzerbild von der_müde_joe
 
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Wismar
Fahrzeug: E34 540ia Touring
Standard

ja also die benzinpumpe schließe ich auch aus. aus dem einfach grund, dass der wagen ansonsten ja top läuft. das problem mit der sonne war schon letzten sommer (wagenfarbe lazurblau). lässt man den wagen nach dem fahren kurz stehen(10-15min) ist auch kein problem da. lässt man ihn länger stehen, orgelt er. ich hab ihn seit gestern nachmittag nicht bewegt. die sonne scheint gerade aufs auto und das auto ist ziemlich aufgeheizt, man kann sich kaum reinsetzen. anlassen und er orgelt.
ich denke die idee von dansker ist gar nicht verkehrt. die vermutung habe ich langsam auch, dass sich irgendwo gas bildet welches sich durch wärme ausdehnt und das benzin aus der leitung drückt.
wie gesagt ich hatte bei wirklich ausgekühlten auto in den kälteren monaten, keine probleme beim kaltstart.

das auto ist nicht tiefer oder sonst irgendwo großartig verändert.


sonnige grüße

sören
__________________
Er kann kaum noch singen, so blind ist er....
der_müde_joe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2010, 10:59   #45
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von der_müde_joe Beitrag anzeigen
(wagenfarbe lazurblau).
ist der jetzt heller geworden, oder was hat die Farbe damit zu tun?

Oder meinst du weil sich dunkle Wagen schneller aufheizen...?

Wäre auch kein wirklicher Grund, denn die Benzinleitungen sind gleich verlegt, ob diamantschwarz oder alpinweiss, haben keinerlei Kontakt zum Oberen oder Inneren des Wagens.
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2010, 11:04   #46
der_müde_joe
Cruiser
 
Benutzerbild von der_müde_joe
 
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Wismar
Fahrzeug: E34 540ia Touring
Standard

ja ist richtig

weil viper im #41, indirekt gefragt hatte


gruß
der_müde_joe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2010, 11:14   #47
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Achsooo...
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2010, 11:16   #48
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard



es ging rein ums Aufheizen in der Sonne... hab etwas lauter Gedacht ...
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2010, 14:42   #49
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Die Wagenfarbe, die spielt hier nun keine Rolle. Es ist einzig und allein, ein Undichtes Konterventil an der Benzinpumpe, und die Auswirkung der Stauwärme. Ist der Motor nämlich noch Betriebswarm, und Du willst ihn nach ca. 15 min. Starten, muss die B.-Pumpe, erst einmal die Luftblasen in die Retourleitung, und durch die Einspritzventile abführen. Und es dauert genau die Zeit, die Du auf dem Starter "Orgelst". Wenn er dann Gestartet ist, dann mach mal die Zündung noch mal aus, und Starte sofort wieder, dann wirst Du merken, er kommt sofort. Die Dampfblasenbildung, die kommt nicht in dem Augenblick, wenn Du den Motor ausmachst, sondern so ca. 15-20 Min. Später. Das heisst also, solange die B.-Pumpe läuft, findet ein Austausch des Benzins im Sammelrohr statt. Erst bei abgeschalteten Motor, beginnt das Benzin im Sammelrohr zu "Köcheln".
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2010, 14:57   #50
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

ok, und bei -15° ist dann der Motorraum schon wieder soweit runter gekühlt das es eben zum Köcheln nicht mehr reicht... alles klar, jetzt hab ich´s geschnallt....

Gruß
Kai
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wochenend und Sonnenschein... Silver Mitglieder stellen sich vor 42 14.06.2010 13:57
Elektrik: Startprobleme Drifter BMW 7er, Modell E38 2 31.05.2010 21:29
Motorraum: Startprobleme Marshall BMW 7er, Modell E38 13 05.09.2009 14:21
Elektrik: Startprobleme z3mcoupe BMW 7er, Modell E38 0 18.08.2006 12:18
Elektrik: Startprobleme E32-tra BMW 7er, Modell E32 4 28.04.2006 17:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group