Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2011, 22:27   #41
BMW750iii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750iii
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Hallo,

ich wollte heute auch mein auc nachrüsten. Ein Loch bohren kommt für mich nicht in Frage und deswegen möchte ich oben beim Sicherungskasten über das Gummirohr in den Beifahrerfußraum gelangen. Im Steuergerätekasten habe ich das auc kabel schon mal da ich es in der mitte abgezwickt habe, jetzt eine Frage da ich das Kabel verlängern muss: und zwar ist das auc kabel vier polig (drei normale kabel und ein Kabel ohne ummantelung) und das ganze noch mit (alu) folie abgeschirmt. Was hat das für eine Bedeutung? warum ist das Kabel mit alufolie abgeschirmt und warum ist ein kabel nicht ummantelt?
BMW750iii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 14:45   #42
Mr.Ignacio
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: -
Fahrzeug: -
Standard

Muss mich jetzt hier mal mit einklinken...

Meiner hat anscheinend auch AUC, jedoch finde ich vorne am Kühler keinen Sensor! Laut Ausstattungsliste hatte er auch nur ne Klimaautomatik ab Werk (falls die AUC separat aufgeführt wird)...

Wurde der Sensor auch mal wo anders verbaut? (evtl sogar bei Nachrüstung)

Grüße Jan
Mr.Ignacio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 15:02   #43
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Hast du auch am Klima-Bedienteil den AUC-Knopf?
Da ist dann neben dem Umluft Symbol nochmal so'n Kreis mit nem A drin,
like .

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 15:19   #44
Mr.Ignacio
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: -
Fahrzeug: -
Standard

Jaja... deswegen komme ich ja nur darauf Und schön leuchten tut´s auch...
Mr.Ignacio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 16:00   #45
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Also anderer Einbauort ist mir nicht bekannt
Macht eigentlich auch nur da vorn rechts an der Zarge nebem Visco-Lüfter Sinn,
da kriegt er dann die Schadstoffe voll auf die Fresse

Kuck mal,
vielleicht hilft dir das Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier weiter, Nr. 18-21.

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 16:02   #46
Mr.Ignacio
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: -
Fahrzeug: -
Standard

Möchte halt mal ausschliessen dass nur das Bedienteil nachgerüstet wurde und sonst nichts.. Mittlerweile würde mich vom (Vor-)Vorbesitzer nichts mehr wundern
Mr.Ignacio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 16:15   #47
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Ja geht er denn auch "automatisch" auf Umluft,
z.B. wenn du durch nen Tunnel fährst oder hinter nem Bus her oder so?
Man hört dann eigentlich schon wie die Klappe schließt und merkt dass sich der Luftstrom ändert.

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 17:02   #48
Mr.Ignacio
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: -
Fahrzeug: -
Standard

Hat auf jeden Fall mal in Umluft gewechselt. Aber ich meine ziemlich kurz nach drücken des Knopfes. Und ich meine die Klima ging an. Aber ob das nun aufgrund der Schadstoffbelastung war, wage ich ja zu bezweifeln

Grüße
Mr.Ignacio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 17:54   #49
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Das ist korrekt,
nach aktivieren des AUC macht das erst mal nen Selbsttest, Klappe fährt kurz zu und wieder auf, ebenso geht dazu der Pressor an
Passt schon.

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 17:58   #50
Mr.Ignacio
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: -
Fahrzeug: -
Standard

Klingt gut

Trotzdem ist kein Sensor da
Mr.Ignacio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Umrüstung auf AUC Spawn BMW 7er, Modell E32 9 26.03.2008 10:49
Heizung/Klima: Umrüstung auf AUC Spawn BMW 7er, Modell E32 8 11.01.2008 05:38
Klima m. AUC auf Umluft = Lüfter an? MR77 BMW 7er, Modell E32 3 19.12.2007 19:34
Elektrik: Klimaanlage “normal“ o. AUC vom e34 tauschen gegen Klimavollautomatic mit AUC vom e38 Area51sbk BMW 7er, Modell E38 15 09.02.2007 10:05
Innenraum: auf AUC nachträglich umbauen siebenerfan66 BMW 7er, Modell E32 5 31.07.2004 18:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group