Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2009, 03:07   #41
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

ab Montag sind wieder ein paar Satz fertig.
Wenn noch mehr Bedarf ist, muss ich feste Zusagen bekommen. Sind zwar etliche Anfragen, aber ich muss Teile bestellen dann und das mach ich nicht auf Verdacht.
Also dauert es dann ein bischen laenger, wenn diese weg sind.

@rofra11
wenn der Platz eng ist fuer das Modul, dann loete die Kabel zusammen anstatt verkrimpen, die vielen Klemmen nehmen viel Platz weg. Aber wir hatten das extra so gemacht, dass das Ding dann einfach eingesteckt werden kann.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2009, 12:09   #42
rofra11
RoFra11
 
Benutzerbild von rofra11
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
Standard Platz

Hallo Erich

Der Satz den Du mir geschickt hattest war doch ohne Crimpverbinder.
Ich habe alles gelötet.

Ich habe die Adern vielleicht etwas zu lang gelassen ,so das jetzt eben zuviel Kabel untergebracht werden muß.

Mach Dir keine Gedanken ,wird schon passen.

Den anderen Forumsmitgliedern kann ich nur den Tip geben die Zusätzlichen Adern so kurz wie möglich zu halten.
Dann klappt es auch mit dem Platz.

Es handelt sich in meinem Wagen auch nur um 5mm, wenn ich das Plastikdöschen 5mm weiter runtergedrückt bekomme,schnappen die Klinken des original Fensterheberblocks auch wieder ein.

Viel Freude an der Funktion wünsche ich allen anderen Bestellern.
Eine feine Sache ist vor allem die ALL Windows up/down Funktion.

Man drückt die vorderen Taster gleichzeitig einmal kurz und es öffnen/schließen sich zuerst die vorderen ,danach die hinteren Fenster.
LUXUS pur ..... haben DAS die aktuellen 7er oder andere Luxuskarossen eigentlich auch?
Speziell diese Kombi Funktion ist Super.
Mein ganz spezieller Wunsch wäre nun das die Fenster auch mittels Fernbedienung zu öffnen.
(Anwendung im Sommer : Du gehst auf das aufgeheizte Fahrzeug zu und öffnest von außen mittels Fernbedienung alle Fenster)

Zu geht ja

@Erich
Du hast ja offensichtlich diesen Wunsch schon berücksichtigt .

Auf der letzten Seite in Deiner Beschreibung findet sich unter dem Punkt EXTRA FUNCTION genau diese Centrale öffnen und schließen Funktion.

Man kann diese Funktion an den Dipschaltern auf der Platine einstellen.

ABERwie finde ich nun heraus welche für das EXTERNAL INPUT benötigte Signale wo im Auto (Ader ) abgegriffen werden muß

Soll heißen wo greift die Infrarotfernbedienung in die Fensterheber ein ?
Ich glaube nicht das man das in den Schaltplänen so einfach findet.

Die Funktion ´´Fenster rauf´´ bei langem gedrückt halten des ZV zu Knopfes am Schlüßel ,wird im GM intern geschaltet werden.
Da muß ich mich mal mit beschäftigen .
Den was in der einen Richtung (ZU) geht muß doch auch in der anderen Richtung (AUF) gehen.
Allerdings stelle ich mir das schwierig vor,da es ja in der ZU Richtung extra programmiert ist das das GM erkennt das der SCHLIEßEN Knopf an der Fernbedienung gedrückt gehalten wird.
Genauso müßte dann auch beim drücken und halten des ÖFFNEN Knopfes das GM dieses erkennen und dann die Fensterheber ansteuern.
Sonst würden ja bei jedem öffnen der ZV alle Fenster runterfahren ............
Man müßte eine separate Zeitschleife mit einbinden die NUR bei langem Halten des ÖFFNEN Knopfes die All Windows down Funktion in Gang setzt.
Und als OBER Luxus mit Selbsthaltung .Dann muß man auch nicht die gesammte Zeit die für das fahren des Fenster benötigt wird den Schlüßel auf den Innenspiegel halten.
Erich ,frag doch mal Deinen Elektroniker ob er so etwas nicht noch entwickeln kann .
__________________
Danke für Eure Hilfe


Geändert von rofra11 (06.09.2009 um 12:17 Uhr).
rofra11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2009, 14:47   #43
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

hier die Antwort:

Dear Erich,

ok, here is advice for everybody. I hope they could understand.

the external connector, this is use for starting all 4 windows open
and close automatically function, not use by front each window
switch panel.

example, if connector number 1 and number 2 close by another switch
or use by relay, the unit will work all 4 windows close like front
driver and passenger switch close function at same time.

number 3 and number 4 close by another switch or use by relay, the
unit will work all 4 windows open.

this mean you don't have to touch anything window switch module,
the funciton can control from another external switch or add on
security control open close signal. number 2 and number 4 is
12(-) line, if 12(+) come to this line the functional will start.

but you have to be careful with one thing, this unit activates by window
switch power line. this power line is not activated all time
(not HOT line), it works on acceleted time or off acceleted after
a few minutes holding power line. If you operate after closing
power line, external function doesn't work.

If owner would like to operate any time, they have to make power
assist by relay at same time external switch on.

Mitsu,
-----------------------
Ende der Nachricht, Stromlaufplan PWX4.DSN bekommst Du per email.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2009, 16:06   #44
rofra11
RoFra11
 
Benutzerbild von rofra11
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
Standard $efh

Ah , Comprende
rofra11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2009, 14:55   #45
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Versand erfolgte heute an:

BMW-Driver730i
Pit0815

andere Foren:
Lan Ku-Yu, Taiwan
Leicesterboy15, U.K.
ss2115, Australien
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2009, 13:00   #46
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

@Kump,
geht Morgen ab nach Uusikaupunki Finland
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 14:06   #47
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

inzwischen ist Version 2.1 fertig
hier Bilder von Alpina Kozou , auf den Bildern sieht man auch noch Version 1 der Installation und Version 2
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ‚S‘‹§Œäƒ†ƒjƒbƒg‚u‚…‚’‚QD‚P
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) YouTube - Kanal von takeE32

Ist jetzt einfacher mit Version 2, im Notfall die Stecker aus dem Modul rausziehen und dann in den mitgelieferten Stecker stecken und schon ist der Urzustand wieder da.

Wird nur gefertigt nach Bestellung + Bezahlung! Dauert also etwas.

Geändert von Erich (27.02.2011 um 09:36 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 16:18   #48
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Warum wird denn hier so ein Geheimnis um den Preis gemacht?
Erich, schreib das mal hier rein was das kostet bitte dann weiss es jeder auf Anhieb der sich dafür interessiert. Ist ja auch viel unstressiger für Dich wenn jeder Bescheid weiss und nicht jeder U2U schreibt was das kostet.
__________________
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 17:28   #49
tomdulidl
Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Passau
Fahrzeug: E32-730i(12.88)
Standard

Hätte auch interesse an dem Teil, wenn noch welche verfügbar sind bitte den Preis mitteilen
tomdulidl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 21:08   #50
BmwStyla
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
Standard

Wenn der Preis stimmt, bin ich auch dabei.
BmwStyla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wagen ist fertig !! Ralph735iA BMW 7er, Modell E32 23 25.04.2004 16:34
one-touch EFH Modul gefunden fuer Hoch UND Runter Erich BMW 7er, Modell E32 0 06.02.2004 08:15
Endlich ist er Fertig :) omeb BMW 7er, Modell E32 29 18.07.2003 12:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group