Hallo Erich
Der Satz den Du mir geschickt hattest war doch ohne Crimpverbinder.
Ich habe alles gelötet.
Ich habe die Adern vielleicht etwas zu lang gelassen ,so das jetzt eben zuviel Kabel untergebracht werden muß.
Mach Dir keine Gedanken ,wird schon passen.
Den anderen Forumsmitgliedern kann ich nur den Tip geben die Zusätzlichen Adern so kurz wie möglich zu halten.
Dann klappt es auch mit dem Platz.
Es handelt sich in meinem Wagen auch nur um 5mm, wenn ich das Plastikdöschen 5mm weiter runtergedrückt bekomme,schnappen die Klinken des original Fensterheberblocks auch wieder ein.
Viel Freude an der Funktion wünsche ich allen anderen Bestellern.
Eine feine Sache ist vor allem die ALL Windows up/down Funktion.
Man drückt die vorderen Taster gleichzeitig einmal kurz und es öffnen/schließen sich zuerst die vorderen ,danach die hinteren Fenster.
LUXUS pur ..... haben DAS die aktuellen 7er oder andere Luxuskarossen eigentlich auch?
Speziell diese Kombi Funktion ist Super.
Mein ganz spezieller Wunsch wäre nun das die Fenster auch mittels Fernbedienung zu öffnen.
(Anwendung im Sommer : Du gehst auf das aufgeheizte Fahrzeug zu und öffnest von außen mittels Fernbedienung alle Fenster)
Zu geht ja

@Erich
Du hast ja offensichtlich diesen Wunsch schon berücksichtigt .
Auf der letzten Seite in Deiner Beschreibung findet sich unter dem Punkt EXTRA FUNCTION genau diese Centrale öffnen und schließen Funktion.
Man kann diese Funktion an den Dipschaltern auf der Platine einstellen.
ABERwie finde ich nun heraus welche für das EXTERNAL INPUT benötigte Signale wo im Auto (Ader ) abgegriffen werden muß
Soll heißen wo greift die Infrarotfernbedienung in die Fensterheber ein ?
Ich glaube nicht das man das in den Schaltplänen so einfach findet.
Die Funktion ´´Fenster rauf´´ bei langem gedrückt halten des ZV zu Knopfes am Schlüßel ,wird im GM intern geschaltet werden.
Da muß ich mich mal mit beschäftigen .
Den was in der einen Richtung (ZU) geht muß doch auch in der anderen Richtung (AUF) gehen.
Allerdings stelle ich mir das schwierig vor,da es ja in der ZU Richtung extra programmiert ist das das GM erkennt das der SCHLIEßEN Knopf an der Fernbedienung gedrückt gehalten wird.
Genauso müßte dann auch beim drücken und halten des ÖFFNEN Knopfes das GM dieses erkennen und dann die Fensterheber ansteuern.
Sonst würden ja bei jedem öffnen der ZV alle Fenster runterfahren ............
Man müßte eine separate Zeitschleife mit einbinden die NUR bei langem Halten des ÖFFNEN Knopfes die All Windows down Funktion in Gang setzt.
Und als OBER Luxus mit Selbsthaltung .Dann muß man auch nicht die gesammte Zeit die für das fahren des Fenster benötigt wird den Schlüßel auf den Innenspiegel halten.
Erich ,frag doch mal Deinen Elektroniker ob er so etwas nicht noch entwickeln kann .