


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.09.2008, 11:31
|
#31
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Hab gerade das erste Modul ausgeliefert in die USA, allerdings das in der Ausfuehrung nur fuer one touch zusaetzlich fuer Beifahrerfenster, hoch und runter one touch.
Hab da extra noch eine einfachere Betriebsanleitung bzw Installationsanleitung gemacht, da meinem Kollegen mit dem Elektrikwissen mal wieder die Pferde durchgegangen sind und er einen Stromlaufplan gemacht hat dafuer. Den versteht ein Elektriker oder einer der einen Stromlaufplan lesen kann, aber da hab ich noch einen gemacht
-ist Zustand
-eingekreist welche Teile geaendert werden muessen
-neue Kabelverbindungn.
Es fluppt.
Thanks Shogun for the passenger side window auto up module.
ImageShack - Hosting :: onetouch4windowopenclosbf5.jpg
http://img134.imageshack.us/my.php?i...penclossc6.jpg
Dieses Modul ist schon zigfach in Gebrauch in Japan in E34 und E32 Kreisen. Speziell fuer Linkslenker in Rechtslenkerland, wo die Mautstellen alle an der verkehrten Seite sind.
Dies kann ich kurzfristig liefern. Muessen allerdings erst mal wieder eine Serie auflegen.
Geändert von Erich (04.09.2008 um 12:12 Uhr).
|
|
|
04.09.2008, 17:05
|
#32
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von Kalimond
Ich habe auch INteresse an solch einer Zauberbox.
Sie müsste allerdings auch automatisch alle Fenster schliesen lassen, sobald man das Auto abschliest.
Das wäre die Funktion die mir am liebsten wäre.
Bei mir ist es nur möglich, 2 Fenster gleichzeitig zu schliesen/öffnen.
Das würde ich bei der Zauberbox dann auch so machen. Beispielsweise erste die Fenster hinten und danach die 2 vorne
Thomas
|
Du müßtest eigentlich eine Komfortschließung haben: Beim Abschließen Schlüssel einige Sekunden in der ZU-Stellung halten. Alle Fenster und Schiebedach gehen zu.
Gruß Wolfgang
|
|
|
08.09.2008, 18:36
|
#33
|
... auf Schleichfahrt
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: im Wald Nähe Ettlingen
Fahrzeug: E32-750iLH (PD 02.92)
|
Interesse
Servus Harry,
ich melde Interesse sowohl an der Fenster- als auch an der Blinkersteuerung.
Gruß Andreas
__________________
Je länger um so lieber und je öfter um so besser - Aus Freude am Fahren
|
|
|
03.10.2008, 14:55
|
#34
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
fertig
Shogun brand new commer!
alle weiteren Details gibt es ab Mitte Oktober, inkl. Installationsanleitung.
|
|
|
03.10.2008, 16:11
|
#35
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Sorry das ich jetzt mal so da zwischen plappere aber:
Zitat:
Es gibt ja manche Grundmodule, die zumindest eine Automatikfunktion fürs Herunterlassen der Scheiben und des ESD ermöglichen. Für den Fahrer gibts sogar ne automatische Schließfunktion, aber das haben nur die neueren E32. Dumm ist nur, dass das nur für den Fahrer geht.
|
Ich fahre einen 87er 730i mit Mager-Ausstattung aber ich habe Tipp-Funktion bei Fahrer und Beifahrerfenster also rauf und runter und beim Schiebedach hab ich das auch auf und zu nur einmal kurz antippen??? Oder hab ich jetzt nen denkfehler
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
03.10.2008, 16:25
|
#36
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Tippfunktion Beifahrerseite oder Fenster hinten HOCH gab es weder in alter GM noch neuer GM Ausfuehrung. Hoch nur Fahrerfenster, alle Fenster runter neues GM
http://www.7-forum.com/forum/24/unte...tml#post851313
|
|
|
03.10.2008, 16:33
|
#37
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Ja aber das Schiebedach lässt sich doch auch tippen, (bei mir zu mindest) hab mich noch nie damit beschäftigt weil ich sowas immer als normal empfunden habe! Trotzdem lässt sich mein Beifahrerfenster AUCH per tippfunktion hoch fahern! Ich mal mal ein Video!
|
|
|
04.10.2008, 13:19
|
#38
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Hätte auch Interesse...kommt natürlich auf den Preis an...
Aber das mit der umgedrehten Komfortschliesung finde ich eine sehr gute Idee...das hat ja fasst jeder 3-Golf! Wäre sehr praktisch!
__________________
Greetz vom Moistä
Lieber driften statt ASC
Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
|
|
|
13.10.2008, 14:35
|
#39
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Ich warte von Euch noch auf Vorschlaege/Wuensche, was denn nun alles drin sein sollte.
Das Modul laeuft in der Grundversion, aber wir muessen dann noch die endgueltige Version festlegen, das Programm schreiben und dann den Chip entsprechend programmieren.
Am Ende wird es nur EINE einzige Version geben, fertig programmiert. Wir werden keine Aenderungen mehr machen dann oder Sonderwuensche danach erfuellen. Das wird zu teuer und macht zuviel Arbeit. Wie man sieht, sind auch einige Schalter drin, wo man dann noch einige Grundversionen aendern kann. Also zum Beispiel mit Warnton oder ohne etc.
Also jetzt ist es Zeit noch spezielle Wuensche zu haben.
Das gleiche habe ich bereits im U.S. Forum gefragt, und wir werden dann hier entscheiden, basierend auf den am meisten erwaehnten Wuenschen und der Machbarkeit/Kosten, aber auch unter Beruecksichtigung der Sicherheit.
Erstes fertiges Modul geht dann an DVD-Rookie zum Testen.
|
|
|
13.10.2008, 15:10
|
#40
|
Gast
|
Gab es schon Infos zum Preis? Weil, ich sage mal 109€ ist mir der Spaß nicht wert, sollte es aber 39,95 kosten + Versand wäre das denke ich fair.
Was ich mir wünschen würde, wären einfach nur alle Fenster + Schiebedache (bei mir aber nicht vorhanden) per One-Klick der jeweiligen Taste zu öffnen oder schleißen.
Was evtl. noch interessant wäre, durch einen "Doppelklick" einer beliebigen Taste, gehen alle Fenster hoch oder runter.
Als Sicherheitsfunktion: "Wenn nur irgend eine aller Tasten während dem Autoopen oder -close betätigt wird (egal in welche Richtung) bleibt alles stehen.
EDIT: Was mir unsympathisch wäre, zusätzliche Knöpfe welche man irgendwo einbauen müsste.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|