Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2008, 12:02   #31
Robsyz
Muss noch viel lernen!
 
Benutzerbild von Robsyz
 
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Taufkirchen bei München
Fahrzeug: 730i (27.9.1988),M3O,Schalter, Ohne alles..
Standard

Ja moderner ist der falsche Ausdruck...ist ja auch egal!

Aber wie bekomme ich den Reflektor auf?
Indem ich die ganzen Schrauben löse??

mfG
__________________
Daten:

BMW e32 730i, M30 Eisensau, BJ: 27.9.1988, Linkslenker, Schalter,
keine Klima, kein Niveau, keine Extras, keine Servotronic, kein PDC, kein EDC, keine Extras
Robsyz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2008, 12:42   #32
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Robsyz Beitrag anzeigen
Ja moderner ist der falsche Ausdruck...ist ja auch egal!

Aber wie bekomme ich den Reflektor auf?
Indem ich die ganzen Schrauben löse??

mfG
Es sind 3 Schrauben, damit bekommt man den Reflektor ab mit sammt Linse.








Ich hoffe für Dich Du hast keine Scheinwerfer- und Nebellichtreinigungsanlage, denn dann wird's ekelhaft und kostet sicher auch "Handrückenblut". Wenn nicht, benötigst Du nur einen kurzen Kreuzschlitz und das war dann schon.
Wenn ausgebaut, darf im Reflecktor nichts komisch sein.

Hier mal ein Reflecktor der schon nicht mehr schön geleuchtet hat und das ist noch hamlos, der von meinem 735 war schon den der abgebrannten Stelle gelb








Falls Du es bei Dir auch so oder schlimmer aussieht, kostet es zwar 2 neue Reflektoren, aber dann weist Du auch das Dich Deine Lampen immer betrogen haben.

Wenn möglich, poste doch auch mal ein paar Bilder.

LG Robbie

Geändert von Robbie (17.04.2008 um 12:54 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2008, 12:55   #33
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von Robsyz Beitrag anzeigen
Ja moderner ist der falsche Ausdruck...ist ja auch egal!

Aber wie bekomme ich den Reflektor auf?
Indem ich die ganzen Schrauben löse??

mfG
In der Betriebsanleitung steht drin wie man die Scheinwerfer auf LINKSVERKEHR umstellt. Genau diese 3 Schrauben rausdrehen, wie Robbie schon geschrieben hat.
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2008, 16:52   #34
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Breites Grinsen

06.04. war der Start des Freds hier. Wer hat seit dem die Nightbreaker eingebaut?
Habe sie mir damals gleich geholt, fahre auch Tags über mit Licht, zurückgelegte Strecke etwa 10.000km (laut Spritmonitor.de) Schätzungsweise 150-170 Betriebsstunden und sie sind immer noch der Knaller. Super Licht, leben noch und meine Erstazlampen freuen sich auch schon auf ihren Betrieb. Bin mal gespannt wieviel km/Monate sie tatsächlich halten.

  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2008, 17:00   #35
sporky
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
Standard

Meine leben auch noch und ich lege JEDE Woche 1000km zurück. Und das Licht ist IMMER an. Einfach klasse Lampen!
sporky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2008, 17:15   #36
m_kw
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von m_kw
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32) Bj.07/87
Standard

ich hab sie mir vor etwa einem monat eingebaut... Waren zwar teuer, es lohnt sich aber. Machen ein super helles weißes licht. Vor dem Einbau habe ich die Scheinwerfer-Einsätze (Reflektor und Linse) augebaut und sauber gemacht. Daslohnt sich echt enorm, und ist auch nicht schwer wenn die Schrauben nicht völlig hinüber sind (so wie es bei mir war-jetzt sind natürlich neue von bmw drin)

jedenfalls echt astrein, wusste gar nicht dass es so hell vor dem auto sein kann
__________________
____________
gruß m_kw
m_kw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 15:10   #37
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Batsch! Meine sind durch!
Aber es lag an mir selbst da ich wegen einem LWR-Motor-Defekt den Scheinwerfer ausbauen musste und dabei sind mir dann auch die Leuchtmittel freckt gegangen. Ich bin aber davon überzeugt, sie hätten noch eine Weile gehalten. Schade um den Test.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 15:12   #38
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von Robbie Beitrag anzeigen
Batsch! Meine sind durch!
Ich Teste weiter
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 15:42   #39
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ach, das ist ja freundlich, dann isses ja halb so wild
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 20:27   #40
TS1304
E32-Liebhaber
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
Standard

Moin,

habe mir die NightBreaker bei der Bucht geholt. Sind jetzt fast 2 Wochen drin.
Super Licht, muss nur mal die Linsen reinigen. Dann dürfte es gigantisch sein, für so ne Scheinwerfer. Mal sehen wie lange die halten. Hatte vorher die Philips NightVision drin (oder so ähnlich) Waren auch ok, aber nicht so hell. Eine Birne ist mir nach ca. einem halben Jahr verreckt.

Ciao
Tim
TS1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Xenon Brenner OSRAM johnwayne27 Biete... 0 11.06.2009 12:04
Elektrik: OSRAM XENARC 66040 Erfahrungsbericht flori0815 BMW 7er, Modell E38 6 12.06.2008 00:59
Xenonbrenner Philips / Osram RaVen BMW 7er, allgemein 3 07.08.2003 20:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group