Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2003, 10:25   #31
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Marks

ganz so ist es auch wieder nicht.

wenn der Anwalt v. Mike750 etwas in der hand hat (beweis), kann er auch eine Anzeige wg. betruges / urkundenfälschung etc. stellen. dann wird die staatsanwaltschaft tätig.
gleichzeitig läuft dann die zivilklage.
es geht schliesslich um zwei verschiedene dinge: strafbarkeit und schadensersatz.

gruss jürgen

Mike 750

dir drücke ich die daumen. und berichte bitte!!!!

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2003, 10:48   #32
Marks
Mehr als 20 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Marks
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
Standard

JB740

Ist richtig, was Du sagst. Habe auch nichts Gegenteiliges gemeint. Er kann sogar ohne Beweise selbst und ohne Anwalt eine Strafanzeige an jede Staatsanwaltschaft oder bei der Polizei machen. Die Schadenersatzklage ist - wie Du ganz richtig sagst - von dem Strafverfahren zu unterscheiden. Es sind zwei ganz verschiedene Verfahren. Hatte das auch so geschrieben. Mir ging es nur um die Nebenklage, die zuvor erwähnt wurde. Das ist nämlich nur im Strafverfahren möglich und da auch nur bei Verletzung ganz bestimmter Strafvorschriften. Man kann aber auch im Strafverfahren Schadenersatz geltend machen. Das ist aber das Adhäsionsverfahren, nicht die Nebenklage! Glaubs mir einfach, ich habs studiert.
Marks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2003, 11:09   #33
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Marks

habe ja nicht behauptet, dass deine einlassung bezgl. nebenklage nicht stimmt.
meinte eher die richtung, dass die staatsanwaltschaft keine lust hat, jahre in die vergangenheit zu recherchieren.

den rest glaube ich ja, obwohl du es studiert hast

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2003, 13:44   #34
Maziar49
Mehr POWER RRR...
 
Benutzerbild von Maziar49
 
Registriert seit: 14.11.2002
Ort: Hannover
Fahrzeug: 740iL, E32-Mitsubishi Galant auch E32
Standard

Ich teile deine frust und ärger über den Kauf. :(
Die Frage ist, was jetzt? Also meiner Meinung nach mußtest du jetzt nur Schadensbegrenzung betreiben.
das heisst, wenn deine Anwälte keinen Erfolg voraus sehen, sollte man jetzt dafür sorgen nicht mehr soviel in den Sand zu setzen. Ich meine es geht sicherlich nicht um mehrere Zehntausend Euro. Dass man eventuell mehrere Monate Zeit und einiges am Geld investiert und am Ende nichts davon hat, ist nicht gerade mal sehr klug.
Das ist natürlich sauerei, was im Moment bei Autohandel alles vor geht. Aber was dir jetzt nützlich ist, ist weniger Schaden in dieser Sache.
Die 2.Frage ist, was alles in nahe Zukunft bei so einem Auto noch kapput gehen kann und was das alles kostet.
stell dir mal vor, die Getriebe oder Zylinderkopf oder irgend einer Elektrikteile der Motor, die schweine teuer sind, den Geist aufzugeben. Bei einer Private Nutzung gehe ich erfahrungsgemäss von einer durchschnittlicher KM-Leistung von etwa 15000 Km im Jahr aus mal 15 Jahren macht 225000 Km. Bei einem 12er sind mit solcher Km-Leistung sehr viele Teile anfällig. Vor allem bei dem Wagen solltest du nicht erwarten, dass die Vorbesitzer es gepflegt haben.
Mut machen ist gut, aber realistisch zusein ist was anderes. Ich weiss nicht wieviel du bis jetzt insgesamt investiert hast, aber es kann ganz schnell in drei oder vierfache steigen. Bevor du sehen kannst, hast du schon den Preis für einen E38er ausgegeben.

Meiner Meinung nach versuch das Auto zuverkaufen unter Angaben, dass der Tacho nicht Original ist, damit du dir keinen ärger holst und dann legst du das Geld, das du für reparaturen aus geben willst darauf und kaufst dir ein vernünftiges Auto. Erst dann hast du die richtige Freude am Fahren. Du kannst auch das Auto solange fahren bis es steht und nicht mehr geht und dann als Organspender verwenden. Auf jeden fall würde ich an deiner Stelle kein Cent mehr rein stecken.
Mit dem Beweisen von schuld kann es auch schwierig werden. weil solche Auto werden teilweise unter den Händler selbt sehr oft gehandelt werden, ohne Eintrag im Brief, da die Händler rote Kennzeichen haben und nicht jedes Auto anmelden. Da wird sehr schwierig alle zu ermitteln, die irgenwie mit dem Auto zutun hatten.

Ich will auf keinen Fall solche schweinereien verteidigen, nur, ich meine die beste Strafe ist, dass keiner auf solchen Betrüger reinfällt und manipulierte Autos kauft. Natürlich bei größeren Summen löhnt sich die Sache zu verfolgen.

Ansonsten wunsche ich dir viel Erfolg bei deiner Entscheidung und bleib immer Ehrlich und lass dir nicht von Betrüger beflecken. Da die Ehrlichkeil gibt einem ruhigen Gewissen und das beste Gefühl. Was man als einziger aus solchen Sachen lernen muß: AUGEN AUF.


mfG
Maziar
__________________
MAZIAR
Maziar49 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2003, 19:01   #35
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Hallo allerseits, hatte mich die Tage etwas rar gemacht, aber lese alles nach

Also:

LikeBMW
Zitat:
Ich versteh nicht, wie das sein kann, dass ein '88 einen Airbag hat?
Ja, ich habe mir gerade kürzlich bei ebay das Oroiginal-Prospekt für 730i/735i von 1986 ersteigert - auch da war der Airbag optional bereits erhältlich!

Mike750i

Zitat:
Da fällt mir noch was ein !!!!

Was für einen Tacho müßte ich den eigebaut haben? Einen mit 260 oder einen mit 280 ? und wo sind da bis auf die KM-Anzeige die Unterschiede oder macht es nichts aus, wenn anstatt ein 280 ein 260 verbaut wurde?
Der Tacho müste Dir völlig falsche Werte liefern, weil das Instrument an sich ja wohl dasselbe ist, nur ein anderes Blatt hat.

Es tut mir echt leid für Dich, dass sie Dich so beschissen haben! Nach meiner Schätzung hat das Auto min. 250 TKM auf der Uhr, wie das allgemein üblich ist bei 750igern in diesem Alter. Und das passt auch

- zu den kaputten Stoßdämpfern
- zu den kaputten Kats
- zur kaputten Sitzheizung

und natürlich zu dem Austausch des Kombiinstruments, wobei ich da sogar noch einen drauflege: Der hat den ausgetauscht, weil er bereits 299.960 drauf hatte und das Zählen aufgehört hat. Übrigens kann man diesen alten Kodierstecker zwar austauschen, aber nicht manipulieren - nicht wahr, RoadRunner?

Gruß Crazy, der auch schon nen neuen Kodierstecker und ca. 310000 auf der Uhr hat
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2003, 05:06   #36
Mike750i
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von Mike750i
 
Registriert seit: 07.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo und guten Morgen,

wollte mal kurz das neuste Berichten was ich in Erfahrung bzw. ins Rollen gebracht habe:

Nach einen ausführlichen Gespräch mit meinem Anwalt, verwies der mich auf einen Kollegen in der gleichen Kanzlei und das Ergebnis hier:

1. Ich versuchte im Beisein der beiden Herren, den Vorbesitzer anzurufen und welch Zufall (er kannte scheinbar die Nummer nicht?) er hob ab. Als ich Ihm meine Feststellungen erläuterte, meinte dieser nur, er habe am Fahrzeug lediglich die Bremsscheiben sowie die Bremsbeläge vorne gewechselt (sind wirklich neuwertig) und sonßt hätte er nichts gemacht. Er hätte das Fahrzeug genauso gekauft und wenn ich etwas wolle, solleich es schriftlich machen damit er etwas für seinen Rechtsbeistand in den Händen hat. (Gespräch beendet)

2. Die Herren Anwälte absolut begeistert, schlugen vor, das sie erstmal ein Schreiben mit den Beschuldigungen und den offensichtlichen Beweisen verfassen und eine Rückzahlung von 1000,00 Teuros vorschlagen. Solle er sich darauf einlassen, sei alls ok, wenn nicht, wird Klage eingereicht wegen Betruges, Urkundenfälschung, und gefährlicher Manipulation (Stoßdämpfer vorn waren falsch sowie Federn abgeschnitten, somit ohne TÜV und keine ABE für das Fahrzeug) an einem Fahrzeug das in öffentlichen Straßenverkehr betrieben wird.

3. Es wird dem Vorbesitzer eine Gelegenheit gegeben, das Fahrzeug zurück zu nehmen mit einer zusätzlichen Zahlung von 1000 Euro (ungefähr der Betrag den ich innerhalb 3 Monaten investiert habe). Abzuholen hat er das Fahrzeug dann bei meinem Anwalt.

Die Kosten bei Klage:
Wenn er sich nicht darauf einläßt, entstehen Kosten zwischen 2000 - 3000 Euro und die Dauer des Verfahrens wird sich auf ca. 10 - 15 Monate hinziehen (Weihnachtsferien u.s.w.), je nach dem wie die Gegenseite kooperiert.

Eins weiß ich, egal wie es weitergeht, dem tret ich ganz geheuerlich auf den Schlips. Die ganzen Kosten die ich hatte, den ganzen Ärger (teilweise sogar Meinungsverschiedenheiten mit meiner besseren Hälfte), die Rennerei sowie den Zeitausfall in meinem Betrieb soll der Mensch zu spüren bekommen.

Somit seit Ihr hier mal auf dem neusten Stand, sobald ich wieder etwas genaueres weiß, melde ich mich hier zu diesem Thema.

An alle, die einen Kauf planen:
Nehmt Euch jemand mit der Top Kenntnisse hat und fragt vorher hier im Forum, Fragen kostet nichts !!!

Weihnachtliche Grüße

Mike
__________________
Gute Fahrt, genügend Asphalt unter den Rädern und immer einen Schutzengel auf Deiner Seite.



29.10.-30.10.05: 1.BMW Saison-Abschlußtreffen in 63599 Biebergemünd
! Im Monat Oktober findet wegen dem Treffen kein Stammtisch statt !

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Die Hessen-Stammtisch Homepage
Mike750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2003, 06:36   #37
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

----------------------------------------------------------------
Die Kosten bei Klage:
Wenn er sich nicht darauf einläßt, entstehen Kosten zwischen 2000 - 3000 Euro

----------------------------------------------------------------

Nene, das wird teurer. Ich muss ja im Verhandlungsfall als wichtiger Zeuge einfliegen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2003, 06:48   #38
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Jau, ich bin auch bereit, etwas zu bezeugen: Mit gekürzten Federn kenn ich mich jetzt aus

Gruß Norbert
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2003, 10:07   #39
Mike750i
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von Mike750i
 
Registriert seit: 07.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo

ist doch klasse, wenn wann trotz allem noch lachen kann, und das Herzhaft.

@ Crazy

auch mit abgeschnittenen Federn gefahren ? Bewußt oder unbewußt ?

@ Erich

STIMMT, sorry, Dich hab ich diesbezüglich ganz vergessen, der Flug (natürlich erster Klasse) kommt ja auch noch hinzu
Mike750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2003, 10:21   #40
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Mike 750

kann nur sagen, gut, dass du beim Anwalt warst.

wird wohl etwas dauern, aber du kommst sicher zu Deinem Recht, vielleicht schneller als Du denkst.

Mich würde wirklich interessieren: wieviel km?, wieviele Vorbesitzer.

Ich drücke die Daumen.

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Versicherungskosten E38 mit allen (hoffe ich) Modellen Marco BMW 7er, Modell E38 26 12.01.2008 15:23
ab 180 km/h keine leistung mehr black 740 BMW 7er, Modell E38 14 01.10.2003 03:57
Kat defekt, Leistung weg? PAMA22 BMW 7er, Modell E32 1 23.09.2003 21:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group