Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2008, 06:40   #31
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Afshin:
das sind Federn mit Produktionsmaengeln, in diesem Fall bei den E32 Federn war angegeben, dass die Pulver-Beschichtung nicht komplett war.

Also geht das bei KAW nicht durch die Endkontrolle fuer die regulaere Ware.
Dies Zeug kauft dann jemand zum Kilopreis als Schrott (so denke ich mal) und bietet es im Auktionshaus an.
Wollen wir hoffen, dass es
Zitat:
nur eine Beschichtung ist
, die da nicht stimmt.
Nur was mich stutzig macht, sind die vielen Angebote fuer Federn fuer alte Automodelle, wo dann immer steht

Zitat:
Federn wurden etwa xx Kilometer gefahren + nur zur Teilegutachtenerstellung der KAW
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2008, 06:44   #32
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Die 4 müsste es sein
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

bin mir aber nicht sicher, daher erkundige Dich bitte noch mal.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2008, 07:41   #33
45er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 45er
 
Registriert seit: 08.12.2002
Ort: Biel/Bienne
Fahrzeug: 97er 740i 4.4-Handschalter
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Afshin:
das sind Federn mit Produktionsmaengeln, in diesem Fall bei den E32 Federn war angegeben, dass die Pulver-Beschichtung nicht komplett war.

Also geht das bei KAW nicht durch die Endkontrolle fuer die regulaere Ware.
Dies Zeug kauft dann jemand zum Kilopreis als Schrott (so denke ich mal) und bietet es im Auktionshaus an.
Wollen wir hoffen, dass es , die da nicht stimmt.
Nur was mich stutzig macht, sind die vielen Angebote fuer Federn fuer alte Automodelle, wo dann immer steht

Hast mich nun ja etwas unsicher gemacht Erich!!!

Ich bin mir ja siemlich sicher, dass beim Pulverbesichtigung war ja nix falsch gewesen...jedenfalls soweit man von blösse Augen beurteilen kann... die sind schön überall in Rot besichtigt mit die K.A.W identifizierungsnummern in weiss drauf, und tüv papiere...alles stimmig...

Habe also ohne bedenken Vorne / Hinten montiert und soweit ist alles (immernoch?) inordnung... hoffentlich erlebe ich nicht ein bruch oder sowas ähnliches...???

Gruss,
Afshin
45er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2008, 07:44   #34
45er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 45er
 
Registriert seit: 08.12.2002
Ort: Biel/Bienne
Fahrzeug: 97er 740i 4.4-Handschalter
Standard

Zitat:
Zitat von Robbie Beitrag anzeigen
Die 4 müsste es sein
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwfans.info/original/images/4281_p.png

bin mir aber nicht sicher, daher erkundige Dich bitte noch mal.
Robbie das sind ja Originalteile...die sind in meine auch bestimmt schon drinn, oder? Oder meinste etwa, dass Teil n° 4 in verschiedene Dicke beim freundlichen geben sollte?

Gruss,
Afshin
45er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2008, 08:18   #35
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@Afshin

Wenn Du Deinen Wagen von Russland gekauft hast, sind die Teile schon drin, wenn er in West-Europa ausgeliefert wurde nicht oder nur ganz dünne.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2008, 00:44   #36
740LPG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 740LPG
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Siegen
Fahrzeug: E32 740i Autogas
Standard

hallo, weiss jemand wo man die teilenummern der federn erfahren kann?
__________________
Nach kreativer Pause wieder zurück
740LPG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2008, 04:26   #37
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

sollte eignetlich jeder haben, der die gekauft hat
Zitat:
Teilegutachten ist dabei. Geprüfte Achslasten VA 1135kg / HA 1250kg.
oder den Verkaeufer anfragen:
AndreasWiegel
Wiesenstr. 13b
34246Vellmar
E-Mail: info@fahrwerke.de

oder in diesem neuen Angebot Frage an der Verkaeufer


Bei KAW hat der Artikel die Nr. 1020-3055

Gemessen wird uebrigens laut KAW Seite:

"Der genannte Verstellbereich bezieht sich auf die geprüfte mittlere Dachhöhe. Selbstverständlich ist noch genügend Verstellbereich nach unten vorhanden. Abnahme dann nach § 21 StVZO."
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2008, 06:36   #38
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von 45er Beitrag anzeigen
Robbie das sind ja Originalteile...die sind in meine auch bestimmt schon drinn, oder? Oder meinste etwa, dass Teil n° 4 in verschiedene Dicke beim freundlichen geben sollte?

Gruss,
Afshin
Also, es ist das Teil Nr.4 und die 6 die getauscht werden müssen, bei der 4 sind die Schrauben länger und die 6 ist dann nicht nur ein "Scheibchen" sondern genau 20mm dicker. Leider bekam ich gestern das falsche Teil geliefert und der Umbau konnte nicht erfolgen. (richtige Teilenummer stand auf der Tüte, aber der Inhalt war falsch.)
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2008, 07:26   #39
45er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 45er
 
Registriert seit: 08.12.2002
Ort: Biel/Bienne
Fahrzeug: 97er 740i 4.4-Handschalter
Standard

Robbie kannst du bitte mich die teilnummern fürs 20mm dickere n°6 und n°4 mit längere schrauben veraten?
Wobei ich merke, dass sondern die etwas längere Schrauben (n°5?) eventuel separat bestellt werden könnten (sollten), nicht der teil n°4, oder?

Gruss,
Afshin

Geändert von 45er (20.02.2008 um 07:33 Uhr).
45er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2008, 07:30   #40
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Leiber nicht, nachher passt was nicht und dann ham wir den Salat aber schau doch mal Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier
Ich möchte halt nur nicht verantwortlich sein bei einer Fehlbestellung.

EDIT: Hoppla, der Link bezieht sich auf die Hinterachse, sorry.
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Tieferlegung 60 x 25 bmw735 BMW 7er, Modell E38 0 26.12.2006 23:07
Tieferlegung perfectstranger BMW 7er, Modell E32 12 18.12.2003 11:11
Tieferlegung taylan BMW 7er, Modell E38 4 09.12.2002 18:48
Tieferlegung LEXX BMW 7er, Modell E38 6 25.09.2002 03:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group