


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.09.2008, 13:39
|
#31
|
Gast
|
Hab ich selber noch nicht machen lassen, ist aber auf den Seiten 49-51 des pdf zur Klimaautomatik beschrieben.
Geht es bei dir auch nicht, wenn du den fahrerseitigen Drehschalter auf max stellst, oder alternativ die Stromzufuhr zum Ventil unterbrichst? Denn dann müssten die Ventile, da stromlos, voll öffnen. Tun sie das aber nicht, dann kleben z.B. die Ventile.
Ich habe aber irgendwie in Erinnerung, dass du mal was von vorgeschaltetem Ventil von der Standheizung gesprochen hattest, das wäre dann natürlich der nächste zu prüfende Kandidat. Wenn die stromlosen Heizventile nicht öffnen, hat das nichts mit der Steuerung zu tun, so viel ist mal sicher!
|
|
|
24.09.2008, 11:33
|
#32
|
Mitglied
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: Oberwolfach
Fahrzeug: BMW 740iLA (E32) Bj.11/92 DE40863
|
Zitat:
Zitat von hebby
Hab ich selber noch nicht machen lassen, ist aber auf den Seiten 49-51 des pdf zur Klimaautomatik beschrieben.
Geht es bei dir auch nicht, wenn du den fahrerseitigen Drehschalter auf max stellst, oder alternativ die Stromzufuhr zum Ventil unterbrichst? Denn dann müssten die Ventile, da stromlos, voll öffnen. Tun sie das aber nicht, dann kleben z.B. die Ventile.
Ich habe aber irgendwie in Erinnerung, dass du mal was von vorgeschaltetem Ventil von der Standheizung gesprochen hattest, das wäre dann natürlich der nächste zu prüfende Kandidat. Wenn die stromlosen Heizventile nicht öffnen, hat das nichts mit der Steuerung zu tun, so viel ist mal sicher!
|
Hi hebby,
habe das ganze schon durch. Die Ventile sind in Ordnung, es klebt nix, sie takten (Prüflampe + fühlen), das Standheizungsventil sperrt ordnungsgemäß, die Vorlaufschläuche und auch der Rücklauf sind heiß, geprüft direkt nach der Warmlaufphase.
Drehe ich am Temp-Rad auf 28 Grad gehen irgendwelche Klappen zu (sichtbar die unter dem oberen Grill), von 20 bis 16 Grad gehen die genannten Klappen wieder auf und es kommt nur kalte Luft, dafür aber richtig mit Druck!
Zum Thema prüfen muß ich jetzt nur noch jemand finden, der es macht!
Aber auf jedenfall nicht mein freundlicher
Gruß
maxvolker
|
|
|
24.09.2008, 14:57
|
#33
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Hi maxvolker,
dachte du hast dein Problem mit der Heizung gelöst   
Da stand doch irgendwas von "Temperaturfühler Bedienteil" war das Problem?
Kommen vorn am Stecker zu den Magnetventilen 12V an wenn du fahrerseitig auf 28° stellst?
Ansonsten kann ich dir mal anbieten bei mir oben vorbeizuschaun, hab zum Beispiel Ersatzbedienteile da, und zu zweit kann man eher mal was checken, z.B. ob man die Ventile hört wenn man drin regelt usw.
MfG
Chris
|
|
|
24.09.2008, 21:57
|
#34
|
Mitglied
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: Oberwolfach
Fahrzeug: BMW 740iLA (E32) Bj.11/92 DE40863
|
Zitat:
Zitat von Stiefelknecht
Hi maxvolker,
dachte du hast dein Problem mit der Heizung gelöst   
Da stand doch irgendwas von "Temperaturfühler Bedienteil" war das Problem?
Kommen vorn am Stecker zu den Magnetventilen 12V an wenn du fahrerseitig auf 28° stellst?
Ansonsten kann ich dir mal anbieten bei mir oben vorbeizuschaun, hab zum Beispiel Ersatzbedienteile da, und zu zweit kann man eher mal was checken, z.B. ob man die Ventile hört wenn man drin regelt usw.
MfG
Chris
|
Hi stiefelknecht,
ja hatte ich auch! Nachdem ich den Temperaturfühler getauscht hatte ging ja alles wieder, halt bis vor kurzem! 
Die Heizung heizt ja wohl, aber irgend eine von den Klappen läßt wohl die Wärme nicht durch. Bevor ich jetzt alles auseinandernehme, wollte ich eigendlich mit dem Diagnosetool von BMW wissen, was da streikt und bzw. ob diese Diagnose auch wirklich im Detail hilft, das heißt nicht nur darauf hinweist das was nicht geht, sondern wo was nicht geht!
Es könnte ja einer der Schrittmotore sein oder einer der Temperaturfühler die da rechts und links in der Mittelkonsole eingebaut sind, oder sonste wo. Es könnte ja auch eine verklemmte Klappe sein?
Deshalb wollte ich auch nicht gleich Steuergerät und Bedienteil auf verdacht kaufen! Ich glaub ich komm dann auf Dein Angebot zurück. Die Frage nur wann? Unter der Woche ist es zeitlich ziemlich eng, an einem Samstag wäre eine Möglichkeit.
Übrigens, das Ventil klackt hörbar und tacktet auch. Siehe meinen Treat an hebby von heute Mittag.
Viele Grüße
maxvolker
|
|
|
25.09.2008, 11:11
|
#35
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Kein Problem normalerweise Samstags,
schick mir einfach ne U2U, wie gesagt, Bedienteil, Heizungsventil und Multimeter hab ich hier, dann kann man sich die Sache mal anschaun, einzigstes was nicht vorhanden ist, is n Steuergerät. An ne einzelne Klappedenk ich weniger, sonst würde wohl wenigstens eine Seite astrein funktionieren.
MfG
Chris
|
|
|
25.09.2008, 11:58
|
#36
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Ne Frage zwischendurch. Dur sagts das du gemssen hast...
Hast du eigentlich geprüft ob die Ventile überhaupt auf gehen- den Hinweis find ich nicht.
Ich hatte mal geschlossene, festsitzende Ventile. Dann werden die Dinger auch knallheiss, aber weil wenig Wasser durchfliesst reicht es nur dafür- die Heizung bleibt kalt.
Elektrischen waren die Dinger übrigens in Ordnung.
Denk auch mal über den Gardenatrick nach. Du wirst sehen was da für ein Mist raus kommt
Carsten
EDIT: JETZT habe ich es auch gelesen... nun denn..
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
|
|
|
01.11.2008, 18:15
|
#37
|
Mitglied
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: Oberwolfach
Fahrzeug: BMW 740iLA (E32) Bj.11/92 DE40863
|
Geändert von maxvolker (01.11.2008 um 18:20 Uhr).
Grund: Bilder hinzu gefügt
|
|
|
01.11.2008, 18:25
|
#38
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Das macht dann 14,95    
MfG
Chris
|
|
|
01.11.2008, 18:28
|
#39
|
Mitglied
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: Oberwolfach
Fahrzeug: BMW 740iLA (E32) Bj.11/92 DE40863
|
Zitat:
Zitat von Stiefelknecht
Das macht dann 14,95    
MfG
Chris
|
Hallo Chris,
ist das Ventil so günstig?     Oder meinst Du eine Kiste Tannenzäpfle für die nächste Aktion?   
Gruß
Holger
|
|
|
01.11.2008, 18:32
|
#40
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Nö nö,
mit dem Ventil muss ich dich leider enttäuschen, kostet dich 85,32, das mit der Kiste Zäpfle haut schon eher hin  
(Iss nur n Scherz, nicht dass Du jetzt demnächst mit ner Kiste vor der Haustür stehst).
MfG
Chris
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|