Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2007, 19:57   #31
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

Zitat:
Zitat von christian 72 Beitrag anzeigen
Tja,Freddy, wir hoffen ja auch auf so was kleines! Komisch - kalt super und warm beschissen!? Hm....!MfG
ich kenn jetzt nicht euer Problem, Seppis Lehrbub, vertauschte z.B. beim Andy, die 2 Lambdakabel, lief kalt super und warm beschissen zudem soff er 40 Liter...
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2007, 20:50   #32
etaPeta
Cruiser aus Leidenschaft
 
Benutzerbild von etaPeta
 
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Pendler
Fahrzeug: 325d e91 lci
Standard

Ich hab mal ne ganz bescheidene Frage,wie alt sind denn die Kerzen?Häufiges Erscheinungsbild,kalt läuft er gut,werden die Kerzen warm und erreichen Betriebstemperatur,läuft er Sch.... und will ausgehen und so weiter!
etaPeta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2007, 20:58   #33
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Mh,ich nehme an, du hast auch den Ursprungsbeitrag: Motorlauf M70 gelesen! Es wurde eigentlich alles verdächtige getauscht! Die Kerzen sind noch nicht so alt! Zumal er vor dem ZKD Wechsel super ruhig lief - warm und kalt! MfG
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2007, 21:06   #34
etaPeta
Cruiser aus Leidenschaft
 
Benutzerbild von etaPeta
 
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Pendler
Fahrzeug: 325d e91 lci
Standard

Ja na klar hab ich den gelesen,wir hatten auch regen U2U Kontakt!Ich meinte ja bloß,man steckt nich drin und manchmal iss komisch,Kerzen richtig angezogen ,Kontakte der Zündspulen fest?Usw.,ich fragte nur da ich das alles selbst schon erlebt hab nach Motorinstandsetzungen oder Umbauten!
etaPeta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2007, 05:31   #35
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Ja,wurde alles gereinigt mit Schleifpapier abgezogene Kontakte u.s.w. ! Das ist unerklärlich, daß ein Auto,welches nun intakte ZKD erhalten hat, nun nicht mehr läuft!
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2007, 17:30   #36
bmwfreak88
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bmwfreak88
 
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: oschatz
Fahrzeug: Bmw e 66 760 il Bmw e91 330D
Standard

Die beiden stifte die in den Verteilerkappen sitzen waren weg das war der gurnd des unrunden Motorlaufes.
Mfg
bmwfreak88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2007, 18:36   #37
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Leute,der fuffi ist da!!!!!! Und er fährt, und wie!!!!!!!!! Unsere Befürchtungen zwecks aufsteigendem Qualm lösten sich nach ca. 100km in Wohlgefallen auf! Qualmt nichts mehr ,oder so! Das heißt, am 16.11.2007 HOCHZEIT im iL !!!!! Werd das mit bmwfreak88 richtig,also doppelt und dreifach begießen!!!!! Man das wird was werden....... MfG
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2007, 18:36   #38
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

Haha...

da soll man erst mal darauf kommen...

ich prügel mich durchs T.S wegen den dämlichen Langlöchern...
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2007, 18:43   #39
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Nun ja, Freddy, um dich dennoch etwas zu fordern, nun also folgendes: Normale Stadt- / Überlandfahrt - Temperaturanzeige schön in der Mitte und Auto schön warm! Autobahn - Temperaturanzeige fällt stark nach links - aber Auto trotzdem warm! MfG
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2007, 18:52   #40
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

mehr Kühlung wegen kalter Frischluftzufuhr. Ne Pappschachtel vorn Kühlergrill ranfrimmeln, wie vor 20 Jahren bei den Golfs, Opel und so...
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Brauch mal wen mitm Edeka... 730SN Autos allgemein 5 15.04.2006 14:22
Wo Fzg. aufbocken wen Schweller verbaut?? Raffael@735i BMW 7er, Modell E32 5 25.04.2004 10:02
CD-Wechsler, welcher für wen??? cichlide BMW 7er, Modell E38 2 12.02.2004 08:28
wen kauf ich? AL BMW 7er, Modell E32 6 06.02.2004 19:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group