


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.10.2007, 09:33
|
#31
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2004
Ort: Linz (Österreich)
Fahrzeug: BMW 730D (E38 - 02/2000), BMW 730I (E38 - 06/1995)
|
Re:
das problem liegt an dem das auch unbedeutende dinge und kleinigkeiten dann erwähnt werden wenn das auto größere macken hat. ich finde es schon sehr schlecht das ein e65 getriebeschaden hat nach nur 52000KM. ob das in die garantie reingeht oder nicht ist mir persöhnlich egal,den ich kaufte einen bmw und da erwarte ich bei diesen preisen schon aussergewöhnliche qualität. sonst könnte ich mir ja sowieso gleich einen hyndai gleich kaufen oder einen kia.
natürlich kann sowas ab und zu mal passieren aber soviel auf einmal wie bei meinem e65,na das ist nicht das was ich haben wollte.ich hatte frühre einen alten e38 silber der schon viel kilometer drauf hatte und ich dachte mir der nächste wird einer mit wenig km da ich ha mit dem alten e38 benziner nur probs hatte.anscheinend hatte ich mit dem e65 auch so wenig glück. nur der 730 d e38 war in ordnung aber mit dem fuhr ich gerademal 15000KM. ich finde grundsätzlich den e65 schön aber auch nur dann wenn er fährt und wenn er nicht nervt. vora llem das auto ist servicegepflegt IMMER SCHON gewesen. genau ich vergass zu erwähnen ich hatte auch MOTORMANAGEMENT fehler und zwar irgendwelche plastik ventil deckel waren auch defekt.die wurden auch getauscht.ich hatte so komisches pfeiffen beim fahren. ich hatte schon alles auf meinem e65.
ich werde mir jetzt einen S klasse zulegen und mal schauen wie der mal ist.
Mehrere leute schrieben mir über die privaten nachrichten das sie ähnliche geräusche in der armatur hatten,das die feuchtigkeit nach 5 jahren den wagen so aufgefressen hat...uhh..
und noch eine sache: hier ist die fahrgestellnummer: DL92640
wenn wer naschauen kann bei bmw steht alles in der liste was auch getauscht worden ist. un die von bmw wenn das irgenwer liest soll auch nachschauen.
bei einem wagen der 90000 € kostet erwarte ich mehr, UND DER AUCH SERVICEGEPFLEGT WAR!
MENKI
|
|
|
08.10.2007, 09:45
|
#32
|
angel-ice@arcor.de
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
|
Zitat:
Zitat von exdieselfahrer
Ich denk mal das ist ein typisches Phänomen dass man sich nur an das Gute aus der Vergangenheit erinnert. Also ich persönlich kann lieber mit einer leicht abgeschrammten Einstiegsleiste leben als mit der Oldtimer-Optik eines E38 oder E39...Wenn man in einem neueren Modell sitzt meint man immer "Ach war der alte doch auch schön..."
Setzt man sich dann aber nach langer Zeit mal wieder in so ein Auto, dann merkt man erst was sich mit der Zeit getan hat. Ich habe im Jahr 2004 / 2005 auch den E39 noch als "modern" bezeichnet, mittlerweile finde ich das Design einfach furchtbar altbacken, beim E38 ists meiner Meinung nach noch schlimmer.
Und so eine Einstiegsleiste oder B-Säulenverkleidung dürfte ja auch nicht soooo teuer sein, ich denk da kommst du mit einem 2 stelligem Betrag aus, also etwa "einmal Volltanken".
|
Ruhig Blut. Dieser Thread soll doch nicht - wie so manch anderer - ausarten in wechselseitiges Abwatschen des jeweils anderen Modells. Ich sehe das hier als Kaufberatung. Auch wenn mir der E65 nach wie vor erst ab Facelift einigermaßen gut gefällt und für mich daher grundsätzlich in Frage kommt, so halte ich die Summe der kleineren und größeren Mängel nicht für selbstverständlich. Bei rund 100.000 Euronen erwarte ich mehr, ob nun als Neuwagenkäufer oder als einer, der sich diesen Luxus erst erlauben kann, wenn er ca. fünf Jahte alt geworden ist.
Mein 1996er E38 hat kaum Macken und weist einen Erhaltungszustand auf, der den ehemaligen Neupreis von DM 205.000,00 als gerechtfertigt erscheinen lässt.
Klar kommt jetzt das eine oder andere Wehwehchen; aktuell - nach 2005 schon wieder - Lärm aus dem Bereich der Vorderachse. Vielleicht wieder Querlenker und das ganze Gedöns. Der Tank leckt nun auch. Da ich gottlob aber nicht auf den Freundlichen angewiesen bin, wird die Reparatur mich kein Vermögen kosten.
Das pixeltote KBT habe ich zum Gesamtpreis von rund T€uro 40,00 durch ein gebrauchtes Faceliftteil aus der Bucht ersetzt. Geht doch  !
Also. Sollten alle auftretenden Macken mich im Jahr nicht über T€uro 1.000,00 kosten, dann ist das jedenfalls ein geringerer Wertverlust als der, den man beim Neuwagenkauf erleidet.
Klar wird mein E38, den ich damals als noch aktuelles Modell erworben habe, irgendwann einmal den Weg alles irdischen gehen. Was kommt dann?
E65 ist - wie oben gesagt- für mich erst ab Facelift überhaupt diskutabel.
E60? Nö. Nur kantig. Nix für micch.
E90? Als Limousine ebenfalls ein Brechmittel. Als Coupé durchaus interessant. Aber eben eine ganz andere Fahrzeugklasse. Die Auswahl geeigneter BMW wird also immer geringer.
Tja. Der aktuelle Mercedes E-Klasse könnte da als Alternative in die Bresche springen.
Zitat:
Zitat von v8lover
boha echt krass was ich da lese
mein e65 ist 63000 tkm bis jetzt gelaufen und habe null mengel auser das elektronik spint kommen immer komische meldungen wie dynamik drive ist aus gefallen oder getribeschaden soll zum nexten bmw hendeler fahren!!
habe es auch gleich gemacht lag nur an leren battari und das kommt vom lufter oder klima bin in grichenland und kann nicht so gut griechisch hatte bis jetzt wol gluck oder es kommt noch 
|
Dann Glückwunsch. Solche Meldungen kenne ich auch aus dem E38. Getriebnotprogramm etwa oder Stop! Öldruck Motor. Dabei ist alles bestens. Man lernt, damit zu leben. Und da mich mein E38 im Jahre 2001 nur noch ein gutes Fünftel seines ehemaligen Neupreises gekostet hat, kann ich das gelassener sehen als wenn ich monatlich T€uro 1.000,00 an die Leasing zahlen müsste.
Jetzt is aba gut. Gruß. Mario
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.) [SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
|
|
|
08.10.2007, 10:29
|
#33
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Zitat:
Zitat von Menki
das problem liegt an dem das auch unbedeutende dinge und kleinigkeiten dann erwähnt werden wenn das auto größere macken hat. ich finde es schon sehr schlecht das ein e65 getriebeschaden hat nach nur 52000KM. MENKI
|
Hallo Menki,
also wenn du meinen Bericht meinst, der Getriebeschaden war nach 23 km und nicht nach 52000. Und viel Freude mit deinem Benz. Was ich da in letzter Zeit gelesen habe, lässt auch nur die Hoffnung zu.
Allerdings muss man schon sagen, in den Foren sind ja nun meistens die vertreten, die Probleme haben, die die keine haben, finden sich hier "meistens" nicht. Somit kann dies hier auch nicht repräsentativ sein.
Außerdem, wer keine Fehler macht - arbeitet nicht.
Jedoch kann man für sein gutes Geld, einiges erwarten. Aber leider nicht, das keine Fehler passieren. Jedoch schon, dass sie nicht in gehäufter Form auftreten. Deshalb bin ich mit meinem insgesamt zufrieden, da es sich im Rahmen gehalten hat. Wäre es so wie bei godfather, würde ich dies sicher auch anders sehen.
Gruß Horst
__________________
|
|
|
08.10.2007, 11:55
|
#34
|
erfolgreiche Momente
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
|
Nach 4 Monaten E65 kann ich (fast) nur positves berichten.
Bei allen Fahrten breitet sich ein fröhliches Grinsen aus und ich genieße jeden
km.
Das "fast" bezieht sich auf das unmöglichste Navi, was ich je gesehen habe. 
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
|
|
|
08.10.2007, 15:24
|
#35
|
Ahnungsloser Gas-Dampfer
Registriert seit: 20.10.2004
Ort: Rheinberg
Fahrzeug: 735i (E65, 09/04)inkl. Prins VSI und Dension Gateway 500 sowie 1300er Yamaha "Royal-Star"
|
Moin zusammen,
kann mich da den Worten von Don Pedro eigentlich nur anschließen. Seit 01 Mai 2007 E65 infiziert (davor 330tsd km E38) war außer tanken nichts zu bemängeln  . Fahrleistungen einwandfrei, Verbrauch angemessen ( 10-12 l), Wohlfühlfaktor supergut und auch der Obulus für den Wechsel der Bremsbeläge hielt sich beim Freundlichen in Grenzen, etwa auf E38-Level.
Also, so auch einer meiner Vorredner, zu lesen bekommt man hier eigentlich nur die Negativberichte. Ob nun zu recht oder nicht sei dahingestellt. Sicherlich kann man bei einem Spitzenprodukt südpreussischer Automobiltechnik bei einem Kurs um die 100tsd eus überdurchschnittliche Qualität erwarten und die Mehrheit der E65-Besitzer bzw. -fahrer ist wohl auch zufrieden mit ihrem BMW.  .
In diesem Sinne
Dieter Zindel
|
|
|
08.10.2007, 17:07
|
#36
|
erfolgreiche Momente
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
|
Zitat:
Zitat von Big D
.... bei einem Spitzenprodukt südpreussischer Automobiltechnik ...
|
Oha, dass lass aber keinen Bajuwaren lesen ...
Ich komme auch von einem E38 mit 330tsd km. Die Fahrleistungen sind natürlich nicht zu vergleichen und ich hoffe, dass der E65 auch diese Km-Leistung erreichen wird. *klopfaufholz*
|
|
|
08.10.2007, 17:16
|
#37
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Zitat:
Zitat von Don Pedro
Oha, dass lass aber keinen Bajuwaren lesen ... 
|
Schon passiert!!!!
Gruß Horst
|
|
|
08.10.2007, 17:45
|
#38
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2007
Ort: nahe Gifhorn
Fahrzeug: 745i Prins VSI (E65) 15.03.2002
|
Zitat:
Zitat von Don Pedro
Nach 4 Monaten E65 kann ich (fast) nur positves berichten.
Bei allen Fahrten breitet sich ein fröhliches Grinsen aus und ich genieße jeden
km.
Das "fast" bezieht sich auf das unmöglichste Navi, was ich je gesehen habe. 
|
Da schliesse ich mich an, zwar fahre ich meinen nocht nicht so lange (2400km) aber mein Grinsen bekomm ich auch nicht mehr weg
Was navi angeht, hast du MK3 "CD" oder MK4 "DVD"? Ich frag nur desahlb weil ich bei mir nur den MK3 habe und bin am Fluchen seit dem ich den wagen habe  habe gesehen das man nen MK4 rechner für 1000€ kaufen kann und gegen den alten austauschen - die frage ist obs besser wird? - 
|
|
|
08.10.2007, 20:06
|
#39
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von siggigf
|
Hallo!
Im E65 gehen die Uhren anders!!!!!
Dort gibt es kein Mk-irgendetwas!
Sondern nur Navi 01 oder navi 02 oder navi 03.
Die sind wirklich anders als die MK's !
Navi 01, eingebaut bis 02/2003 hat nur CD,
Navi 02, eingebaut ab 03/2003 hat - wie Navi 03 DVD.
Navi 02 bietet trotz DVD - und neuester Betriebssystemversion und neuester DVD NICHT die Möglichkeit, das Ziel über die Postleitzahl einzugeben!!!!
Obwohl das Gerät als solches diese Funktionalität besitzt !!!!!!!!!!
Verstehe einer der will - ich nicht!!!!
SCH ... Software, die BMW dort implementiert hat!!!!!!!!!
mfg
peter
|
|
|
08.10.2007, 21:59
|
#40
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2007
Ort: nahe Gifhorn
Fahrzeug: 745i Prins VSI (E65) 15.03.2002
|
Plz eingabe muss bei mir nicht unbedingt sein, ich habe in meinen audi einen mmi navi gehabt da konnte ich z.b. die route selbst bestimen - sprich adresse eingegeben dann ist auf der karte mehrere möglichkeiten markiert gewesen und mit den drehknopf konnte man jewalige route anwählen zuden wurde bei jeder rpute angegeben km ankunftzeit und autoban strecke, man hatte ca 3 -5 routen möglichkeiten gehabt von die kürzesten bis die schnelste.
bei meiner kann ich nur sagen es soll kurz, schnell oder über ban ausrechnen, gestern bin ich eine strecke gefahren die ich kenne nur wusste nicht wie die strasse zu finden war also habe ich mit daten das navi gefütert kürzeste strecke eingegeben und los gehts  laut anzeige 55km  bin aber die strecke schon 100 mal gefahren gesamt 37km nur das ding lies sich partus nicht von ihren eigene weg abbringen  nach 3 ma "bitte wenden" habe ich es ausgemacht.
und dann das tmc  was nutzt es wenn mir das navi sagt das es vorne stau ist, aber mich trotsdem voll in den stau reinfährt? bei audis navi habe ich bloß " achtung, wegen schlechter verkehrssituation wurde ihre route neu berechnet" gehört, und habe nie ein stau geshen....... nur halt in radio was von gehört und genau die sachen vermiss ich in meinen E65 jetz.
mfg
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|