


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.03.2007, 18:53
|
#31
|
Gast
|
Ich hatte in jedem meiner BMW Free-Air. Das Ergebnis überzeugte immer, da der Kofferraum als Resonanzraum perfekt ist.
|
|
|
22.03.2007, 20:28
|
#32
|
Gast
|
Also ich würde einen 7er nicht umbedingt so ausrüsten.
Habe auch einen Subwoofer drin aber nur als Rolle.
Würde sagen das das ausreichend ist. top
M.M.
|
|
|
22.03.2007, 20:37
|
#33
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von John McClane
Ich hatte in jedem meiner BMW Free-Air. Das Ergebnis überzeugte immer, da der Kofferraum als Resonanzraum perfekt ist.
|
Hallo John....das ist doch keine Aussage, wie willst Du das beurteilen?
Hättest Du den Woofer mit nem richtigem Gehäuse gehört, würdest Du wohl anderer Meinung sein?
Für das Volumen eines 7er Kofferraum reicht ja nicht mal ein 50er Woofer aus *gg*
http://www.syrincs.com/new/index.htm.../new/mm12b.htm
Gruß, Raffael
|
|
|
22.03.2007, 21:00
|
#34
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo
schaut mal in diesen tread aus der e38 sparte, wenn man im tread weiter
klickt sind auch viele bilder,wo man seine ideen in der praxis sehen kann.
viele grüsse
peter
http://www.7-forum.com/forum/showthr...ght=kofferraum
|
|
|
22.03.2007, 22:35
|
#35
|
Blaues Tuch Bügler
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
|
Zitat:
Zitat von Beamer
|
Sieht super aus
Aber regenschirme halten kanns jetzt nimma .....
lgf
__________________
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
|
|
|
22.03.2007, 23:57
|
#36
|
Schlüpferstürmer
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
|
Ich habe mir für meinen 2 kleine Kisten gebaut, geschlossen, c.a. 25L. Die stehen jetzt gegeneinander gerichtet links und rechts im kofferraum ab abschlossblech - also ganz hinten. Das ist der einzige Ort, wo sie etwas druck bringen. Klanglich finde ich meinen bass schon gut, aber etwas mehr druck dürfte da schon kommen.
Habe einen echten Freeair, 33er von grundig. Bringt alleine fast den Druck den die beiden geschlossenen bringen, klingt aber.... naja, nicht wirklich gut ;-) deswegen habe ich ihn schnell wieder rausgeworfen.
Wer aber nicht so anspruchsvoll ist, hat damit sicher eine brauchbare lösung!
@moistä: was ist diese 4th order bandpass konstruktion?
|
|
|
23.03.2007, 02:24
|
#37
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
@Kai: Das Problem ist, dass der Port, also das Bassreflexrohr eine definierte Länge hat (haben muss) denn damit wird zu einem Teil die Frequenz bestimmt. Wenn du das jetzt irgendwie verlängerst um es in den Innenraum zu bekommen, stimmt alles nicht mehr und du wirst warscheinlich weder Druck noch Klang haben. Und als du sie im Innerraum hattest und es dann besser war, zeigt ja eindeutig, warum sowas für den 7er oder allgemein für Limo´s nix is. Würdest du irgend einen Compaktwagen haben, wo der Kofferraum nicht so abgetrennt ist, hättest du dieses Problem nicht. Ausserdem muss eine gescheite Box wirklich nicht groß sein/werden! Klar, wenn man will, das Opi´s Gebiss beim Bass im Mund in tausend kleine Stücke bröseln soll, schon, aber zum Hören mit Sound und Druck is sowas nicht nötig! Das kommt halt immer auf Art der Box und das verwendete Chassis an. Du glaubst nicht, was aus nem 25L Gehäuse mit nem 25er so raus kommen kann (Ich habe es anfangs auch nicht glauben wollen)! Leider erreicht man nur mit geschlossenen Gehäusen eine so niedrige Volumenzahl und da sich eben nur Geschlossen oder 4th Order Bandpass für den 7er eignet, kommt für dich wohl nur sowas in Frage. Das Gute daran ist, es ist kinderleicht zu berechnen und zu bauen! Ich kann ja mal etwas nach nem geeigneten Lautsprecher schmöckern und mal was berechnen, wenn du mir Preis und ungefähre Größenvorstellung und Musikrichtung sagst.
@seba: 4th Order Bandpass ist eigentlich leicht zu erklären. Stelle dir eine ganz normale Box mit Lautsprecher im geschlossenen Gehäusestil vor. So, nun schraubst du an die Wand, wo der Lautsprecher sitzt, eine zweite Box davor. Dann machst du in diese zweite Box einen Port...fertig. Das sieht dann skizziert z.B. so aus:
http://img122.imageshack.us/img122/5...sskizzexa5.png
Es hat den Vorteil, das man den Port schön durch den Skisack in den Innenraum füren kann. Die zweite Sache, die mir gut gefällt ist die Möglichkeit, diese Box so abstimmen zu können, das sie nur einen gewissen Frequenzbereich wieder gibt, dafür aber mit maximum Druck oder eben tief oder wie auch immer. Das ist aber Geschmackssache. Den homogensten Sound bietet immer noch das geschlossene Gehäuse. Aber da es bei mir auch ordentlich rumsen darf und der Druck einfach besser in den Innenraum kommt, wählte ich diese Art. Wie es in echt aussieht, steht ja in meinem alten Thread wo ich weiter oben auch nen Link gesehn habe.
Die Box, die ich für @Andimp3 gebaut habe und welche natürlich auch ein 4th Order Bandpass ist, sieht in Natura so aus:
http://img255.imageshack.us/img255/9822/pb043027ov4.jpg
http://img469.imageshack.us/img469/6766/pb043028pu9.jpg
Bei mir sah es ganz am Anfang so aus:
http://img442.imageshack.us/img442/3370/pb221255sw5.jpg
Das war zwar auch en 4th Order (gekauft) aber die Ports haben direkt nach oben gegen die Hutablage gezeigt und mehr als das diese pervers gerappelt hatte, kam nich rüber obwohl ich die beiden Subs mit 1KW angetrieben habe...totale Energieverschwendung da davon einfach fasst garnichts bei mir am Ohr ankam! Der Vorteil einer guten Box ist auch der, dass man nicht soviel Leistung braucht, weil der Wirkungsgrad einfach viel viel optimaler ist! Das spart in anderer Richtung wieder Geld bei Amps, Batterien und Lima´s 
__________________
Greetz vom Moistä
Lieber driften statt ASC
Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
Geändert von Moistä (23.03.2007 um 02:30 Uhr).
|
|
|
23.03.2007, 08:35
|
#38
|
Blaues Tuch Bügler
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
|
Habe soeben meinen Steuerbescheid vom Finanzamt erhalten
Mit Zahlungsfrist bis 12.4
-> thema bis auf weiteres für mich gestorben 
lgf
ps: SCHWEINEEEEEEEEE !!!!!!!!!!!
|
|
|
23.03.2007, 14:15
|
#39
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Oh, sehr ärgerlich.... 
|
|
|
23.03.2007, 15:26
|
#40
|
Kreisverkehr Linksblinker
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
|
Subwoofer
Werte Gemeinde!
Ausser Fahrwerk weiss ich noch so ein bischen ueber Car-Sound im 7er.
Ich kann mich nur meinem Vorredner anschliessen. Skisack raus. Kleinstes
JL- Audio Gehaeuse (geschlossen)mit 30" Sub bestueckt. Separate Endstufe nur fuer den Sub. Das Gehaeuse senkrecht stellen. Hat dann eine nach vorn abfallende Front im winkel der Ruecksitzbank.Das ganze auf Klettbaender die du vorher flaechendeckend befestigst gestellt, und alles bumm bumm super. Du bekommst die reserveradklappe auf und das ding ist in 3 min draussen bei Bedarf. Natuerlich nur fuer Garagenwagen.lol(Sonst hats der Autodieb zu leicht). Ausserdem Druck bis zum Foehnen. So in Zahlen
30" Stealls Sub an 2 kanal RODEK AMP. 2 x 120 sinus bringt Schalldruck
ca. 128 db verzerrungsfrei. das ganze im 19 L JL-Audio Gehaeuse.
Danke das reicht!
Markus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
skisack
|
peter becker |
BMW 7er, Modell E32 |
15 |
19.05.2009 18:20 |
Innenraum: skisack
|
jogi735 |
BMW 7er, Modell E38 |
0 |
16.04.2006 21:14 |
BMW Husum - Ein Disaster durch und durch
|
Jürgen-730iA |
BMW Service. Werkstätten und mehr... |
9 |
30.09.2003 20:23 |
Skisack
|
E38V8 |
BMW 7er, Modell E38 |
13 |
14.07.2003 07:34 |
Skisack
|
Kurti |
BMW 7er, Modell E38 |
4 |
10.09.2002 08:04 |
|