


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.03.2007, 22:06
|
#31
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
... was ist das den für ein E32 mit dem Heckspoiler?
nur mal neugierig fragt ...
Gruß
Frank
|
|
|
24.03.2007, 22:15
|
#32
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi abenson
Ein netter Einblick in deine 7er Lagerhalle, aber was machst du mit den ganzen Abfall  oder hast du da die Ersatzteile eingemottet
Gruß Reinhard
|
|
|
24.03.2007, 22:22
|
#33
|
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
|
Zitat:
Zitat von chatfuchs
... was ist das den für ein E32 mit dem Heckspoiler?
nur mal neugierig fragt ...
Gruß
Frank
|
Hallo Frank
Das ist mein 740IL den ich im Moment benutze.......
|
|
|
24.03.2007, 22:58
|
#34
|
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
|
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi abenson
Ein netter Einblick in deine 7er Lagerhalle, aber was machst du mit den ganzen Abfall  oder hast du da die Ersatzteile eingemottet
Gruß Reinhard
|
Hallo Reinhard
Damit verdiene ich mein Geld......habe einen ganzen LKW Ware bekommen und jetzt komme ich nicht mehr an den 7er dran
Aber Ende des Monats ist alles wieder raus und dann können die 7er wieder rein...
Gruss Andre
|
|
|
24.03.2007, 23:54
|
#35
|
Freund gediegenen Fahrens
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: Nähe Heidelberg
Fahrzeug: 735iA(Bj.06/87) - Z3 2.0i(BJ.07/99) - E30 316i(Bj.01/89)
|
Du bist lustig,
so was lässt E32-Herzen höher schlagen.
Schicke Autos, ne Halle, ....was will man mehr?
Mach hin, dass du das Zeug schnell verkaufst, dass die Dicken wieder in ihre Behausung kommen
Zitat:
Zitat von abenson
|
|
|
|
17.04.2007, 23:12
|
#36
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
off topic:
hallo,
danke fürs video.eine gute idee, mal so einen einblick in deine schön anzuschauenden wägelchen zu geben.naja, bis auf einen zumindest derzeit ;-)
wenn du magst, hier noch ein paar kleine ganz leicht zu beachtende hinweise, falls du mal wieder, z.b. nach hallenrückkehr ein weiteres video fertigen magst; was ja immer wieder sehenswert wäre:
- nimm stets eine zusätzliche ausleuchtung auf und innerhalb des zu filmenden fahrzeuges mit dazu.
- denk an den weissabgleich vor dem filmen
- bleib mit der kamera möglichst am platz stehen, benutze lieber ein stativ und geize mit manuellen kamerafahrten, wie auf dem weg ins auto; wechselnde einstellungen besser erstmal im Standby vornehmen und erst dann abfilmen.
- verzichte stets auf die kameraeinstellung aus der "halbtotalen Draufsicht". das geht gar nicht.
- vermeide Einstellungen wie das "Aufziehen" (Zoomen) des Objektivs; und wenn doch mal ausnahmsweise, dann lass vor und nach der zoomfahrt für den betrachter das bild noch einen moment jeweils stehen.
- reduziere die anzahl der schwenks, lieber zum ende des ende des takes noch einen unmerklichen korrekturschwenk vornehmen, dass der bildinhalt passt
- um den zuschauer in seinem bildausschnitt nachher eine standortbestimmung
vornehmen lassen zu können, darf am bildrand ein näher bei der kamera befindlicher gegenstand erscheinen, wie z.b. die ecke vom sitz beim blick auf das cockpit.
- achte darauf, dass spiegelungen wie z.b. vom kameramann im bild der motorhaube vermieden werden,ausser es ist mal eine gewollte einstellung;
dann aber z.b., um im polierten Lack oder Spiegel abgefilmt das nebendran stehende fahrzeug abzulichten ;-)
- gleichermassen sich wiederholende Takes wie von den felgen lass beim schnitt einfach weg.
- nimm genügend details und nahaufnahmen mit in den schnitt, auch aus wechselnden, aber ruhigen einstellungen.
- vermeide beim schnitt die anwendung unterschiedlicher effekte zum
bildübergang; prüfe vielmehr, ob die anschlüsse vom bildinhalt für den betrachter zusammenpassen und nachvollziehbar sind bzw. nimm vorab dazu nochmal aus einer anderen einstellung den jeweiligen take auf.
- filme möglichst wenig in richtung von und durch fensterscheiben, da die aufnahmen unnatürlich wirken können für den betrachter
- baue dem zuschauer ruhig mal eine gewisse spannung durch handlung auf; z.b. durch einen helfer eine tür öffnen zu lassen, um diese von aussen und innen abzubilden für den wechsel von draussen zu den innenaufnahmen des fahrzeugs oder auch mal den wagen starten zu lassen um dann auch details von drehzahlmesser und auspuff per insert einzufügen, usw...
- nimm am besten gema-freie musik, bekannte musikstücke sind bereits "belegt" und lassen sich nicht mehr mit deinem clip in einklang bringen.
also wie gesagt, es sollen nur ein paar einfache Hinweise aus der filmsprache und bildkomposition sein, die Du in Deinem Clip ohne weiteren aufwand realisieren kannst, wennst` magst.
es hat mich aber auch so gefreut,
grüsse udo
|
|
|
17.04.2007, 23:59
|
#37
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|