Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2011, 15:25   #31
Thunder Dragon
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thunder Dragon
 
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: E32 735i R6 (04.1990), W124 300D R6 Diesel (10.1990), W140 600SEL V12 (06.1992)
Standard

Hallo,

ich hab' ein Foto von meinem Sicherungskasten gemacht. Habe ich da überhaupt das richtige Relais drin?

Bei 3 anderen 7ern bei denen die Intensivreinigung funktioniert hat waren da 2 kleine Relais drin, ein graues und ein schwarzes eines davon mit 4 und das andere mit 5 Pins.
Von unten gehen an diese 2 Relais insgesamt 9 Drähte.

Bei meinem ist da nur 1 blaues Relais mit 5 Pins und an das gehen von unten 6 Drähte.

Kann die Intensiv mit diesem blauen Relais überhaupt funktionieren?

Gruß
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMAG0862größe geändert.jpg (98,1 KB, 19x aufgerufen)
Thunder Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2011, 18:46   #32
Mr.Ignacio
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: -
Fahrzeug: -
Standard

Bei mir sitzt das Relais, so weit ich mich erinnern kann, in dem kleineren Kasten links davon (links, zumindest aus dieser Perspektive)!
Mr.Ignacio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2011, 19:12   #33
Thunder Dragon
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thunder Dragon
 
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: E32 735i R6 (04.1990), W124 300D R6 Diesel (10.1990), W140 600SEL V12 (06.1992)
Standard

Du meinst in dem wo auch das Relais für die SWRA rein gehört? Ich kann davon morgen mal ein Bild machen.

Aber an diesen Relais is alles in Ordnung?

Gruß
Thunder Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2011, 19:51   #34
gas_sm
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Das mit dem Blauen Relais sollte klappen. Ich habe leider breits die Version mit den kleineren Relais...
Hast Du das gelesen?
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/inten...-151056-2.html
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2011, 17:22   #35
Thunder Dragon
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thunder Dragon
 
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: E32 735i R6 (04.1990), W124 300D R6 Diesel (10.1990), W140 600SEL V12 (06.1992)
Standard

Hier ist der 2. kleinere Kasten im Motorraum mit Relaisbestückung.
Leider ist das Bild nicht sonderlich scharf, irgendwie wollte meine Kamera einfach nicht auf scharf stellen...

Ich hoffe man erkennt trotzdem was.

@Smatek: Nach dem Link den du gepostet hast, müsste da aber dann doch das Relais passen, ich dachte das sitzt vorne drin wo auch das SWRA-Relais rein gehört, oder?

Gruß
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg intensiv_relais.jpg (91,2 KB, 15x aufgerufen)
Thunder Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2012, 17:40   #36
Thunder Dragon
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thunder Dragon
 
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: E32 735i R6 (04.1990), W124 300D R6 Diesel (10.1990), W140 600SEL V12 (06.1992)
Standard

Hallo,

ich wollte diesen alten Fred mal hocholen, um nicht noch nen neuen aufmachen zu müssen und auch für all diejenigen das gleiche Problem haben und auf Antwort warten.

Ich hab mal weiter durchprobiert um endlich dem Fehlerteufel zu erwischen der sich da reingeschlichen hat.

Ich habe mal das Relais nachgelötet, nur um diese Fehlerquelle auszuschließen. Paar Kaltlötstellen waren drin, glaub' ich.

Dann habe ich diese Woche mal probiert normal die Intensivreinigung auszulösen (selbstbehebende Fehler, hahaha ) zu meiner Überraschung hat sich was getan. Es kam zwar kein Wasser aber nach ein paar Sekunden haben sich die Scheibenwischer eingeschaltet und die normale SRA-Pumpe hat ihren Dienst getan.

Daraufhin hab ich mal genau am Stecker nachgemessen: auf beiden Pins 12V gegen Fahrzeugmasse.
Auf dem Schwarz-Grün-Gelben Draht habe ich 0V wenn der Intensivreinigungsvorgang ausgelöst wird.
Dann nach wenigen Sekunden geht der Nachwaschvorgang ganz normal weiter.

Als ich es an die Pumpe ansteckte ging trozdem nix.
Also hab' ich die Pumpe mal so an 12V gehängt, auch nix.
Als ich die mal durchgemessen habe, kam's raus: die Pumpe is hin. Da ist ein Kurzschluss drin. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Kontakte irgendwie sehr stark oxidiert sind und es leicht feucht oben drin war.

Danach kam eine gebrauchte Ersatzpumpe testweise rein, die hatte ich grade zur Hand.
Es passierte wieder nichts.
Es wurde auch nicht der Nachwischvorgang ausgelöst, das Relais klickte nicht - was ja auf einen Kurzschluss hinweist. Nur weiß ich, dass die Pumpe vorher noch funktioniert hat.
Also habe ich mal die Stecker vertauscht und den Stecker von der normalen Pumpe oben aufgesteckt.
Siehe da - hat einwandfrei so lang weiter gemacht bis der ganze Intensivtank leer war.
Dann hab' ich wieder zurückgesteckt und die Intensiv machte wieder keinen Mux. Als ich erneut den Stecker zog ist mir schon wieder Wasser da oben drin aufgefallen.

Wie kommt bitte Wasser in den Pumpenstecker wenn selbiger auf der Pumpe steckt?

Ich versuche jetzt jedenfalls mal das trocken zu kriegen und schau mir mal den Stecker an, vielleicht geht's danach ja.

Gruß
__________________
Wozu wurde das Automobil ursprünglich erfunden? Um schnell von A nach B zu kommen.

Was also sollen die ganzen Geschwindigkeitsbegrenzungen?
Purer Neid derer, die nicht so schnell können.

-Indigo macht Individualisten froh.-
Thunder Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2012, 18:41   #37
Thunder Dragon
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thunder Dragon
 
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: E32 735i R6 (04.1990), W124 300D R6 Diesel (10.1990), W140 600SEL V12 (06.1992)
Standard

Also jetzt bin ich verwirrt.

Ich habe den Stecker trocken gekriegt und mit Kontaktspray etwas behandelt.

Wenn der Stecker von der Intensiv-pumpe abgezogen ist, passt das ganze mit den Spannungen am Stecker perfekt, bei Drücken des Hebels wird der eine Pin auf Masse gezogen, der andere hat weiterhin 12V. Die Nachreinigung setzt auch ein wie sie soll.

Aber sobald ich den Stecker auf die Pumpe stecke, passiert gar nichts mehr wenn der Hebel für Intensivreinigung gedrückt wird.

Die andere Pumpe stammt aus einem 750iL, falls das was zu sagen hat.

Hat irgendjemand sowas schonmal gehabt oder eine Idee wo der Fehler sitzt?

Gruß
Thunder Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Welches Relais fehlt im Sicherungskasten ? E32 730iA BJ01/1989 Xiberger BMW 7er, Modell E32 6 16.08.2004 22:16
Elektrik: Relais??? R1 BMW 7er, Modell E32 9 16.06.2004 11:38
relais? was ist was? im 730er bj 90. bmwlusche BMW 7er, Modell E32 1 12.04.2004 11:36
Brauche hilfe mit RELAIS von 730 e38 94/9 toni BMW 7er, Modell E38 0 04.11.2003 16:14
Relais für das Motorenmanagment... Tyler Durden BMW 7er, Modell E32 13 11.04.2003 17:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group