Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2004, 19:51   #31
BullPit
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
Standard

Weitere Faktoren die sich auf die Geschwindigkeit auswirken:

-Ausstattung ( elektrische Ausstattung <> Stoffsitze einfach )
-Viskosität Öl ( Öl kalt <> warm )
-Gewicht Fahrer ( 70 oder 120 Kilo ? )
-Tank voll <> leer ( Gewicht ! )
-Tiefer gelegt = anderer Luftwiderstand
-Reifenbreite ( Luftwiderstand , Abrollwiderstand )
-Reifenluftdruck
-Reifenprofil
-Fahrbahnbelag grob <> fein , sauber <> verschmutzt
-Außentemperatur, Luftfeuchtigkeit, Witterung, Luftdruck
-Qualität des Treibstoffs
-Zustand Zündanlage
u.s.w.

Gruß,
Pit
BullPit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2004, 20:08   #32
Rantaplan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rantaplan
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: 735i, E32; Ford Fiesta; Honda NSR50
Standard

Hallo @ all,

ich schlage mich gerade mit ner Grippe rum, und ob ihr es glaubt oder nicht aber dieser Thread hat mich seid 2 Tagen das erstemal wieder zu einem Lächen verleitet . Also macht schön weiter so damit ich ganz schnell wieder genese,meinen Bimmer (3,5 l) ans Laufen kriege und dann auch von Geschwindigkeiten jenseits der 280 km/h berichten kann

Gruß (und wieder ins Bett kriechend)
Rantaplan
__________________

Alkohol ist ein hervorragendes Lösungsmittel.
Er löst Familien,Freundschaften, Bankkonten und Gehirnzellen auf.
Rantaplan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2004, 21:24   #33
Ralph735iA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ralph735iA
 
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
Top!

Zitat:
Zitat von Rantaplan
Hallo @ all,

ich schlage mich gerade mit ner Grippe rum, und ob ihr es glaubt oder nicht aber dieser Thread hat mich seid 2 Tagen das erstemal wieder zu einem Lächen verleitet . Also macht schön weiter so damit ich ganz schnell wieder genese,meinen Bimmer (3,5 l) ans Laufen kriege und dann auch von Geschwindigkeiten jenseits der 280 km/h berichten kann

Gruß (und wieder ins Bett kriechend)
Rantaplan
Stimmt, mußte auch schon sehr lachen bei dem Thread

Na dann - von mir "Gute Besserung" .........

Gruß Ralph
Ralph735iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2004, 21:50   #34
Yel-Cab
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Yel-Cab
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 89er e34 520i, 96er e34 525i Touring, 77er Ford Taunus 2,6 v6, 91er 318i e30 Cabrio, 82er Granada Kombi, 90er Ford Sierra
Standard nene...

...also ich find´s schon echt lustig wie ihr euch hier alle so gegenseitig zerfleischt. Jedenfalls einige von euch. Soll aber nicht mein Problem sein.

Ich werd einfach mal meine Erfahrungen zu dem Thema mit meinem ersten E32 (730 iA / 1600kg leer / 160.000km / aus erster Rentnerhand) und meinem jetzigen E32 (735 iA / 1650 kg leer / 310.000km / von meinem alten Herrn übernommen) schildern. Der 730 war eindeutig schneller! und zwar im direkten Vergleich. Allerdings hatte ich damals auch nen fast leeren Tank und nur 205er drauf. Mein Vadda hatte mit seinem damals noch in seinem Besitz (nun in meinem) befindlichen 735 nen vollen Tank und 225er druff. der 730 lief Tacho (!!!) 240 - der 735 "nur" 230. nachdem der 730 auch 225 drauf hatte war auch nix mehr mit über 230. Allerdings fraß sich der 730 bei Vollast 26 Liter rein und der 735 nur ca. 20. Laut BC. Keine Ahnung warum. Kann ich nicht erklären, will ich auch nicht, interessiert mich auch nicht.

Ich fahr den 735 nun mitlerweile nur noch sehr schonend, da ich ihn bei seinen 310.000 km nicht mehr so fordern möchte. Ich hab noch keine Lust den Motor zu überholen. Durch´s Studium soll er mich noch begleiten, dann kommt der Motor vielleicht mal dran. Achja: Das letzte mal als ich ihn mal treten musste hat er nur mit Mühe 230 erreicht.

So, und nun mal viel Spaß beom weiterzerfleischen... Komisch, aus anderen Foren kenn ich sowas nicht... Irgendwie war das hier auch mal anders...

Cu Se
Yel-Cab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2004, 00:14   #35
skel@on
Gesperrt
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
Standard

sorry, aber die Fragestellung an sich stellt schon echt 'ne Herausforderung dar .
Wenn im Fzg.-Schein "soundsoviel" eingetragen ist, und sein Bimmer eigentlich mehr läuft....so what .
Ich würd's ja verstehn, wenn er irgendwo knapp über die 180 kommt aber so.... don't waste my time and buy a 735i (the most wanted )
skel@on ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2004, 08:08   #36
RoadRunner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RoadRunner
 
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
Standard

Ja, paßt mit meinem neuerlichen Erlebnis nachts auf der A2 zusammen:

Eben mit meinem 735 bei ca. 270 einen 750er versägt. Dachte mir gerade noch, supie, der 735 ist eben doch der einzig wahre 7er. Da gucke ich in den Rückspiegel und denke das gibt's doch nicht: Hängt mir ein 7er im Kofferraum. Das ist ja nun wider jeder physikalischen Gesetze, denn der 735 ist doch der schnellste 7er.
Dann wollte ich wissen: Vollgas und nach rechts rüber. Was soll ich sagen ? Der Typ ließ mich praktisch stehen: Zieht ein 730 an mir vorbei.

Müssen wir wohl die Annekdote um den 735er auf den 730 erweitern ...

Grüße, RR
RoadRunner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2004, 08:11   #37
Daemonarch
Das rollende Böse
 
Benutzerbild von Daemonarch
 
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Audi200 20v Turbo/Q Avant, 730 E32(geplant)
Standard

Ein Kumpel von mir war auch stolz wie Bolle auf seine 280 Km/h - Tacho anschlag seines getuneten Audi200..

Ein langes Gesicht hat er dann gemacht als laut GPS "nur noch" 258 echte übrigblieben...


Die Tachovoreilung sollte man nicht überschätzen..




Aber mal davon ab, wo und wann kann man heute schon noch gefahrlos und guten Gewissens (Spritpreise) über 200 fahren?

Ich habe mir eine Reisegeschwindigkeit von roundabout 120-130 angewöhnt.. Das ist entspanntes fahren - lacht oder nicht!
__________________
Volvo Diaboli...
Daemonarch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2004, 08:43   #38
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

@ roadrunner



Wisst Ihr Leute: Ich habe den direkten Vergleich!

Einen 730iA und einen 735iA - beide E32!

Der 730i hat keine EML und auch noch keine EH-Schaltung - was bei der Endgeschwindigkeit aber auch unerheblich sein dürfte. Wenn ich mit dem 735i auf "E" fahre und den 730i gleichzeitig fahren könnte, wäre ich

a) mit dem 735 weit schneller von der Kreuzung
b) mit dem 735 weit schneller auf 200
c) mit dem 735 weit schneller in der V-Max

also so what?

Greetz Norbert
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2004, 08:56   #39
Beatsurfer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beatsurfer
 
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
Standard

Zitat:
Zitat von Daemonarch
Ich habe mir eine Reisegeschwindigkeit von roundabout 120-130 angewöhnt.. Das ist entspanntes fahren - lacht oder nicht!
Nein, da gibt es nichts zu lachen. Ich fahre im Schnitt auch so 130-150. Der Drehzahlmesser sieht jedenfalls nur selten die 4000er Marke. Ich weiss, dass meiner (natürlich nur laut Tacho) 240 läuft. Das reicht. Das entspannte Reisen möchte ich nicht missen. Mal ehrlich, mit über 200 auf der linken Spur macht doch nur bei wirklich freier Bahn Spaß. Ansonsten artet das doch in Bremsenmord aus, wenn sich ständig irgendwelche Kullerwägelchen oder Kleintransporter mit 160 auf die linke Spur schieben.
__________________
Gruss

Beatsurfer
Beatsurfer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2004, 10:59   #40
wian0011
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von wian0011
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 730iA R6 (E32) 1992, BMW 740ilA V8 (E32) 1993, BMW 318i touring (E30) 1988, Niesmann+Bischoff 6700iTA
Breites Grinsen

Also mein 730 R6 mit Automatik fährt bestimmt 260 km/h, aber nur wenn ich kein Öl im Motor habe (wegen der Reibung) Ach, wichtig könnte noch sein, dass er dabei auch überhaupt nicht im Drehzahlbegrenzer fährt, immerhin hat meiner 7 Gänge und tuckert bei 250 bei ca. 3000 touren...
wian0011 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
EGS Twin Tec auch für den 730i ? Olly730 BMW 7er, Modell E32 12 22.04.2007 07:44
730i chippen oder gleich 735i? E38 BMW 7er, Modell E38 14 12.11.2005 08:53
730i R6 Kauf; Erfahrungen the.driver BMW 7er, Modell E32 3 06.03.2004 15:53
BMW 730i V8 E32 Erfahrungen gefragt! WOLF BMW 7er, Modell E32 6 10.02.2004 20:46
"Hintenachse" from 730i into 750i schnitzer BMW 7er, Modell E32 0 08.07.2002 19:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group