Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2014, 20:19   #31
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von --750il-- Beitrag anzeigen
3,5l habe ich so rausbekommen und mit 3l ersetzt. wenn ich 20km gefahren bin ist der ölstand wieder über plastik. das dürften dann aber auch keine 80° mehr sein..
Dann ist doch klar, was zu tun ist, oder?
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2014, 23:42   #32
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Zitat:
Zitat von --750il-- Beitrag anzeigen
war schon eine braune brühe und riecht auch nicht gut. 3,5l habe ich so rausbekommen und mit 3l ersetzt.
Nun Überlege Mal, Du hast 3 Ltr Getriebeöl Aufgefüllt, und der Gesamtinhalt Beträgt 7,5 Ltr. Wenn sich nun das neue Öl mit dem alten Vermischt, hast Du gleich ein Getriebeöl, das schon zur Hälfte "Verschlissen" ist! Man kann zu 98% das gesamte Getriebeöl aus aus der Automatik bekommen. Auch das, welches sich im Wandler Befindet (Im Wandler werden aber ca. 1/4 Liter bleiben!

Den Geruch, den Du am alten Getriebeöl Wahrgenommen hast, wird wohl vom "Verbrannten Öl" stammen! Die Verfärbung ins Dunkelbraun, stammt von den Abriebteilchen der Kupplungslamellen!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2014, 00:43   #33
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Klaus - es hat keinen Sinn!
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2014, 01:14   #34
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Na ja, für alle Fälle hab ich noch ne 4HP24 liegen

Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2014, 01:32   #35
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Mengenangaben zum Getriebe.

M f G
Angehängte Grafiken
Dateityp: png fuellmengen_automatik.png (42,9 KB, 17x aufgerufen)
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2014, 01:52   #36
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Danke Hansi, das Du mich mit der Inhaltsangabe Berichtigt hast! die 0,6 Ltr. mehr im 4HP24 stammt von dem grösseren Wandler!

Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2014, 09:05   #37
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Klaus - es hat keinen Sinn!
nächstes we in einer werkstatt den filter wechseln lassen, dabei nochmal öl ablassen. danach noch 2x 3-4l wechseln. dann habe ich das öl auf ungefähr 15% altöl verdünnt. was sinnierst du jetzt schon wieder?!
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2014, 09:22   #38
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Ölwanne runter - alles andere macht nicht wirklich sinn
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2014, 10:08   #39
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Und zum MEHR Öl rauszubekommen mache ich es mittlerweile so (beim 5HP30!!! und auf eigene Gefahr!!!)
-Ölschraube auf / Öl ablassen
-dann die Kiste nochmal 10sec in P laufen lassen (mach ich dann in 15min nochmals)

Und es kommt nochmal schön ein Schwung Öl aus Kreislauf + Wandler

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2014, 10:20   #40
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

Diese Mutter am Peilstabrohr ist wirklich nicht ohne, sie sitzt sehr fest. Mit einem wirklich guten Schlüssel geht es aber ohne Schaden ab.

Wo du staunen wirst, das sind die beiden Magneten in der Wanne. Da hängt so einiges dran.

Bestelle ausser dem Sieb/Filter auch die Dichtung der Wanne und ggf des Peilstabrohrs. Ohne Ersatz leckt die Dichtung, man bekommt die Wanne nicht mehr dicht.
GB41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebeölstand Biemer735 BMW 7er, Modell E38 1 28.02.2011 21:20
Getriebe: Getriebeölstand messen? V8 Driver BMW 7er, Modell E38 11 02.05.2007 20:21
Getriebeölstand 740i fentanyl BMW 7er, Modell E32 8 17.08.2005 16:51
Getriebeölstand 7er fahrer BMW 7er, Modell E32 1 24.11.2002 03:43
Getriebeölstand Matz BMW 7er, Modell E32 6 27.09.2002 19:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group